When we all give the power
We all give the best
Every minute of an hour
We don–t think about the rest
And you all get the power
You all get the best
When everyone gives everything
And every song everybody sings
Live is Life.
Was wollen uns diese Worte sagen, mit denen die letzten wirklich
grossen österreichischen Philosophen namens Opus 1985 einen Welthit
landeten? Zugegeben, es handelte sich dabei auch nur um ein
«One-Hit-Wonder», was die relative Wichtigkeit des
Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr begann sie – die
Preisverleihung des Bremer Fernsehpreises 2013 der ARD, den Radio
Bremen vergibt. Durch den Abend führte der bekannte ARD-Moderator und
Vorsitzende der Fernspreis-Jury Frank Plasberg – und er hatte viele
Komplimente.
Insgesamt sechs herausragende Produktionen prämierte die Jury für
besondere Leistungen im Regionalfernsehen. Neben Frank Plasberg
gehörten der Jury noch Dr. Peter Fritz (ORF), Hans Helmich (DW),
Gabriel
James R. Heekin III,
Vorstandsvorsitzender und CEO der Grey Group, gab heute die Ernennung
von Tor Myhren zum weltweiten Kreativchef (CCO) bei Grey bekannt. Er
übernimmt die Stellung, die Tim Mellors nach 15 höchst erfolgreichen
Jahren bei Grey in den USA und Großbritannien aus Altersgründen
verlässt.
Von Montag, 11. November 2013, an sind im ZDF
montags bis freitags, 15.05 Uhr, 30 neue Folgen der "Topfgeldjäger"
mit Steffen Henssler zu sehen.
Für Steffen Henssler sind es nach über drei Jahren die letzten
Kochquiz-Folgen. Zum Jahresende verabschiedet sich der Moderator von
den ZDF-Zuschauern und wendet sich neuen Aufgaben zu.
Ab Januar 2014 übernimmt Alexander Herrmann die Moderation der
Sendung. Der Sternekoch ist dem ZDF-Publikum bereits als Modera
Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung hat am
Montag den einstimmigen Beschluss gefasst, den Sammlungskurator des
Leopold Museum, Dr. Franz Smola mit der interimistischen Leitung der
museologischen Agenden im Direktorium der Leopold
Museum-Privatstiftung zu betrauen.
Der Vorstand der Stiftung sichert den beiden Direktoren die volle
Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Aufgaben zu und erwartet eine
konstruktive Zusammenarbeit.
Wie bereits im Oktober im Rahmen des Zukunftsprogramms "Madsack
2018" angekündigt, hat die Mediengruppe Madsack ihre zentrale
Redaktionsgesellschaft, die unter "RND RedaktionsNetzwerk Deutschland
GmbH" firmieren wird, ins Leben gerufen. Sie soll künftig
überregionale Inhalte für Regionalzeitungen auf den Kanälen Print und
Digital erstellen. Im Vordergrund steht zunächst die Belieferung der
Madsack-Zeitungen, in einem weiteren Schritt will
econsense prämiert zum 10. Mal Medienbeiträge zum
Thema Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Valentin Thurn gewinnt für seinen TV-Film "Die Essensretter" den
Hauptpreis des econsense Journalistenpreises 2013. Zwei Jahre nach
seinem Film "Taste the Waste" will Valentin Thurn wissen, was sich in
der Zwischenzeit in Sachen Abfallvermeidung getan hat. Für den
ARD-Beitrag hat er sich auf die Suche gemacht und in ganz Europa
Unternehmen und Einzelpersonen gefu
Das zur Mediengruppe RTL Deutschland gehörende
Unternehmen "infoNetwork", Produzent u.a. der Nachrichten- und
Magazinformate des Senders RTL, bündelt die Entwicklung und
Produktion zahlreicher Neu- und Staffelformate ab sofort in dem
gemeinsamen Bereich "Factual Entertainment". Dieser umfasst die
beiden Redaktionen "Development" und "Docutainment".
Die Leitung des Bereichs "Factual Entertainment" übernimmt Juliane
Eß
Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd
Bucerius, Hamburg, hat auf seiner gestrigen Sitzung die Aufnahme
eines neuen Mitglieds beschlossen. Carola Gräfin von Schmettow wird
ab 1. Januar 2014 dem dreizehnköpfigen Kuratorium der ZEIT-Stiftung
angehören. Die Entscheidung war nötig geworden, da Prof. Dr. Dr. h.c.
mult Hubert Markl mit Erreichen des 75. Lebensjahres Ende 2013 aus
dem Gremium ausscheidet.
Andrea Zietzschmann hat die Leitung des Bereichs
Orchester, Chor und Konzerte des NDR übernommen. Sie folgt Prof. Rolf
Beck nach, der in den Ruhestand getreten ist. Zum
Verantwortungsbereich von Andrea Zietzschmann gehören das NDR
Sinfonieorchester, die NDR Radiophilharmonie, die NDR Bigband, der
NDR Chor sowie die Konzertreihen NDR das neue werk, NDR Das Alte
Werk, NDR Podium der Jungen und Jazz im NDR.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Ich freue mich, dass es uns gelungen
is