Das Erste: Geänderte Gästeliste bei „Maischberger“ am Mittwoch, 27. Juni 2018, um 22:45 Uhr

Das Thema: Schicksalstage für die Regierung: Was plant Horst Seehofer? Es sind dramatische Tage in Berlin, München und Brüssel: Am Donnerstag reist die Kanzlerin zum EU-Gipfel, um im letzten Moment eine europäische Lösung in der Asyldebatte zu schmieden. Werden die Amtskollegen der EU ihr folgen? Wie angeschlagen ist Angela Merkel nach den massiven Attacken aus […]

phoenix „unter den linden“: Streitfall Asylpolitik – Zerbricht die Koalition? – Montag, 25. Juni 2018, 22.15 Uhr

Der Asylstreit zwischen CDU und CSU hat sich längst auf ganz Europa ausgeweitet. Am Sonntag nun treffen sich einige EU-Mitgliedsstaaten, um in aller Eile einen Konsens in der Asylfrage vorzubereiten, der über Jahre nicht zu erreichen war. Die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel setzt im unionsinternen Streit mit der Schwesterpartei CSU auf eine europäische Lösung […]

phoenix persönlich: Friedrich Merz zu Gast bei Michael Krons – Freitag, 22. Juni 2018, 18.00 Uhr

Friedrich Merz, der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, vertritt die Auffassung, dass wir trotz Donald Trump weiter sehr eng mit Amerika zusammenarbeiten müssten: „Denn die Demokratie in Amerika funktioniert, der Rechtsstaat funktioniert, die Pluralität in Amerika funktioniert. Bei allem, was wir da zu kritisieren haben.“ Er sei erst mit Mitte dreißig, also relativ spät zum ersten Mal […]

Das Erste / „Bericht vom Parteitag DIE LINKE“ am Sonntag, 10. Juni 2018, um 23:35 Uhr im Ersten

Moderation: Julia Krittian Im Interview: Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende Wohin steuert die Partei DIE LINKE? Schon länger schwelt ein innerparteilicher Konflikt um die Ausrichtung der Partei – vor allem in der Migrationspolitik. Verknüpft ist der inhaltliche Streit mit einem Machtkampf in der Fraktions- und Parteispitze, die sich gegenseitig öffentlich diskreditieren. Wie viel Rückhalt haben die Parteivorsitzenden […]

WDR Europaforum: Merkel will rasche Einigung mit Macron und befürwortet deutsche Beteiligung an europäischer Interventionstruppe

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist optimistisch, dass man in Reformfragen der Europäischen Union und vor allem bei Fragen der Währungsunion eine zeitnahe Übereinkunft mit dem deutschen Nachbarn Frankreich finden wird. „Wir werden aufeinander zugehen und Kompromisse finden“, so die deutsche Regierungschefin im Rahmen des WDR Europaforums am 7. Juni 2018 in Berlin. Sie hoffe, dass die […]

Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Christian Lindner (FDP) im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 10. Juni 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Brillant, scharf, schrill – wie Christian Lindner die FPD erneuert. Er hat geschafft, was viele nicht für möglich hielten. Die FDP ist wieder in den Bundestag eingezogen und stand sogar kurz davor, in die Regierung einzutreten – bis Christian Lindner einen spektakulären Rückzieher machte. Seitdem versucht die FDP im Bundestag ihr Profil als Oppositionspartei zu […]

„Maischberger“ – ACHTUNG: geänderter Thementitel am Mittwoch, 6. Juni 2018, 21:45 Uhr

direkt nach der Ausstrahlung des Fernsehfilms zum Themenabend „Unterwerfung“ ACHTUNG – geänderter Thementitel: „Die Islamdebatte: Wo endet die Toleranz?“ In dem Film „Unterwerfung“ nach dem Roman des französischen Bestsellerautors Michel Houellebecq wird das Bild einer westlichen Gesellschaft gezeichnet, die sich nach und nach islamisiert. Ein Muslim wird Staatspräsident; er führt die Scharia, Polygamie und das […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 6. Juni 2018, 21:45 Uhr, direkt nach der Ausstrahlung des Fernsehfilms zum Themenabend „Unterwerfung“

Das Thema: „Sind wir zu tolerant gegenüber dem Islam?“ In dem Film „Unterwerfung“ nach dem Roman des französischen Bestsellerautors Michel Houellebecq wird das Bild einer westlichen Gesellschaft gezeichnet, die sich nach und nach islamisiert. Ein Muslim wird Staatspräsident; er führt die Scharia, Polygamie und das Patriarchat ein. Wie abwegig ist diese Vision? Gibt es tatsächlich […]

rbb-inforadio exklusiv – AfD-Politiker Witt: Gauland muss sich entschuldigen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Uwe Witt hat seinen Parteikollegen Gauland aufgefordert, sich für dessen Äußerung zur NS-Zeit zu entschuldigen. Im Inforadio vom rbb sagte Witt am Montag: „Ich hatte versucht, vorher von Herrn Gauland ein Statement zu bekommen. Ich hab ihn dazu angeschrieben, weil ich es ungern mache Kritik zu äußern, ohne vorher eruiert zu haben, worum […]

rbb-inforadio exklusiv – Bartsch: Alleingang der FDP verhindert Untersuchungsausschuss

Die Linke im Bundestag lehnt einen Untersuchungsausschuss zu den Missständen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge derzeit ab. Das hat der Co-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch am Montag im Inforadio vom rbb deutlich gemacht. Er warf der FDP vor, ihren Antrag für einen Ausschuss im Alleingang vorbereitet zu haben. Wörtlich sagte Bartsch: „Die FDP hat mit ihrem […]