Das Thema: „Maischberger: die Woche“ Mit der Sommerstaffel „Maischberger: die Woche“ geht es nach der Sommerpause diesen Mittwoch weiter. Nicht das eine Thema, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche werden zur Debatte stehen. Was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt, wird Sandra Maischberger in unterschiedlichen Gästekonstellationen diskutieren: im Einzelgespräch, im Duell, mit […]
Moderation: Oliver Köhr Ursula von der Leyen wechselt vom Bendlerblock nach Brüssel: Die erste deutsche Verteidigungsministerin wird erste weibliche EU-Kommissionspräsidentin. Am 15. August wird sie vom Wachbataillon und Stabsmusikkorps der Bundeswehr feierlich verabschiedet. Der Große Zapfenstreich ist das höchste militärische Zeremoniell der Bundeswehr. Es steht Bundespräsidenten, Bundeskanzlern und Verteidigungsministern zu. Das Zeremoniell kommentiert Oliver Köhr, […]
Linke und Reiche haben mehr Vertrauen als Rechte und Arme In Deutschland ist das Misstrauen gegenüber anderen Menschen weit verbreitet. So geben 47 Prozent der Westdeutschen an, dass sie „den meisten Menschen nicht vertrauen“. In den neuen Ländern sind sogar mehr als die Hälfte der Befragten (52%) misstrauisch gegenüber ihren Mitbürgern. Am höchsten ist das […]
Die geplanten Themen: Die Ansprüche der Hohenzollern – Was Historiker dazu sagen Trotz Novemberrevolution und Enteignungen durch die Sowjets haben die Hohenzollern viel von ihrem Besitz behalten können – doch das reicht ihnen offenbar nicht. Der Ururenkel von Kaiser Wilhelm II., Georg Friedrich Prinz von Preußen, verhandelt seit Jahren mit dem Bund, den Ländern Berlin […]
Markus Söder legt dieser Tage als CSU-Chef eine erstaunliche Volte hin: Niemand soll grüner sein als die Christsozialen, auch nicht die Grünen selbst. Mit einem Feuerwerk von Vorschlägen – von schnellerem Kohleausstieg bei Ausbau der Windenergie bis zur massiven Förderung von Bahn und Elektroauto – will Söder auf die politische Überholspur. Man sollte meinen, er […]
Der Ministerpräsident von Bayern, Markus Söder (CSU), sowie sein Vorgänger, der heutige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), müssen sich möglicherweise demnächst gegenüber der Staatsanwaltschaft und dem Bayerischen Obersten Rechnungshof erklären. Das ist das Ergebnis einer Recherche des ARD-Mittagsmagazins und der Auswertung interner Unterlagen durch drei Rechtsexperten. Demnach wurde für das Grundstück, auf dem eine neue Universität […]
Als sie für den Parteivorsitz kandidierte, kannte sie kaum jemand. Jetzt steht Annalena Baerbock, gemeinsam mit Robert Habeck, für das neue Bündnis Grün – zwei Realos an der Spitze einer Partei, die seitdem im Höhenflug ist. Unkonventionell und pragmatisch führt Annalena Baerbock die Grünen und versucht sie strategisch neu auszurichten. Wie stellt sie sich die […]
Sondersitzung des Deutschen Bundestags Regierungserklärung und Aussprache am 24. Juli 2019, 12:00 Uhr im Ersten Noch ist sie für viele eine „black box“: Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, Deutschlands neue Verteidigungsministerin. Was sie im neuen Amt plant, hat sie bisher in Interviews bestenfalls skizziert. Am Mittwoch, 24. Juli, wird sie im Bundestag inhaltlich konkret werden. Dann gibt […]
Nach einer Morddrohung gegen den Leiter der Redaktion „Monitor“, Georg Restle, hat der WDR Strafanzeige erstattet. Das Schreiben ist dem Anschein nach dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Dass es eine Morddrohung gegen einen unserer Journalisten gibt, entsetzt und erschüttert mich. Wir tun alles, um unseren Kollegen – wie alle anderen auch – zu […]
Er hatte die FDP zurück in den Bundestag geführt, doch dieser große Erfolg von Christian Lindner ist dabei zu verblassen. Seitdem dümpeln die Umfragewerte der FDP vor sich hin. Die politische Agenda bestimmen andere Oppositionsparteien. Auf dem Parteitag im Frühjahr wurde Linda Teuteberg zur neuen Generalsekretärin gewählt. Doch auch mit dem neuen Team an der […]