Großes Zuschauerinteresse am Themenabend „sexueller Missbrauch“ gestern im Ersten 5,05 Millionen sahen den Film „Die Auserwählten“ mit der anschließenden Diskussion bei „ANNE WILL“

5,05 Millionen Zuschauer, das entspricht einem
Marktanteil von 17,0 Prozent, sahen gestern um 20.15 Uhr den
Fernsehfilm "Die Auserwählten" (WDR/ARD Degeto), der die
erschreckende Systematik von Missbrauch, Verdrängung und Verschweigen
an der damaligen Odenwaldschule erstmals fiktional darstellte. Auch
die jüngeren Zuschauer hatten großes Interesse an der schwierigen
Thematik des Films: Mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent (1,02 Mio.)
erreichte "Die Auser

Themenabend „sexueller Missbrauch“ am Mittwoch, 1. Oktober 2014 „Die Auserwählten“ um 20.15 Uhr und „ANNE WILL“ um 21.45 Uhr

"Die Auserwählten" am Mittwoch, 1. Oktober 2014,
um 20.15 Uhr

Im Frühjahr 2010 erschütterten Berichte von zahlreichen Fällen
sexuellen Missbrauchs an der angesehenen reformpädagogischen
Odenwaldschule im hessischen Heppenheim die Öffentlichkeit. Zwar
waren schon Ende der 90er Jahre erste Vorwürfe betroffener Schüler
laut geworden, doch eine wirkliche Aufarbeitung hatte es nicht
gegeben: Es wurde verschwiegen, was nicht sein durfte. Umso

Raed Saleh (SPD) hält Ethnologisches Museum in Dahlem als Standort für Zentrale Landesbibliothek Berlin für geeignet

Auf der Suche nach einem Standort für die Zentrale
Landesbibliothek Berlin hat der Kandidat für die Wowereit-Nachfolge
Raed Saleh (SPD) das Ethnologische Museum in Dahlem als Standort
vorgeschlagen.

Im rbb sagte Saleh, auf den ersten Blick erscheine ihm das
Ethnologische Museum in Dahlem, das bald aus dem Gebäude ausziehen
werde, als geeignet. Die Vereinbarung mit dem Koalitionspartner CDU,
dass man Geld für die Zentrale Landesbibliothek in die Hand nehmen
und das

AfD-Politiker Weiß weigert sich, sein Mandat abzulehnen

Die brandenburgische AfD will den umstrittenen
Nachrücker Jan-Ulrich Weiß nicht in ihre Fraktion aufnehmen.

AfD-Landeschef Alexander Gauland sagte am Freitagnachmittag dem
rbb nach einem Gespräch mit Weiß, trotz aller Antisemitismus-Vorwürfe
wolle Weiß sein Mandat antreten. Die Fraktion werde ihn aber
ausschließen.

Der 39-Jährige hatte im Internet einen antisemitischen
Facebook-Eintrag veröffentlicht und sich abfällig über de

AfD-Brandenburg-Chef Gauland: Hein war Spiegel-Informant

Nach dem Verzicht des Potsdamer
AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Hein auf sein Mandat sind nun Details
zu den Hintergründen bekannt geworden.

Grund für den Rückzug sind nach rbb-Informationen unterschiedliche
Auffassungen über die inhaltliche Ausrichtung der Partei. Laut
AfD-Fraktionschef Alexander Gauland steckt Hein hinter dem
Spiegel-Artikel vom Wochenende. Darin hieß es, Gauland versuche,
gewählte Angeordnete mit rechter Vergangenheit aus der Fraktion
h

„hart aber fair“ am Montag, 22. September 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Auf Streife für Allah- vor welchem Islam müssen wir Angst haben?

Die Gäste:
Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern)
Volker Beck (innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin, Lehrerin
für Islamkunde in deutscher Sprache)
Ulrich Kienzle (Journalist und Nahostexperte; ehem.
ARD-Nahostkorrespondent, moderie

Schmidt (CSU) zu Haderthauer: Man erwartet ein Stück Demut vor der Öffentlichkeit

CSU-Vize Christian Schmidt bedauert den Rücktritt der
bayerischen Staatskanzleichefin Christine Haderthauer. "Ich bin
überhaupt nicht froh, dass Christine Haderthauer ihre Position
aufgegeben hat", sagte der Bundeslandwirtschaftsminister im
phoenix-Interview. Er zeigte Verständnis für diesen Schritt, obwohl
er überzeugt sei, dass im Untersuchungsausschuss des Landtages kein
Vorwurf hängenbleibe. Zugleich übte er jedoch auch Kritik am
Verhalten H

DER STANDARD-Kommentar: „Familienaufstellung“ von Michael Völker

Reinhold Mitterlehner zögert nicht lange. Das tat er
nicht, als am Dienstag Michael Spindelegger zurückgetreten war, da
trat er forsch nach vorne und bewies Initiative und
Führungskompetenz. Er signalisierte: "Ich will." So überzeugte er
auch den Parteivorstand. Die Entscheidung, ihn zum neuen ÖVP-Obmann
zu machen, erfolgte geschlossen, und Mitterlehner gab niemandem das
Gefühl, nur Lückenbüßer oder Übergangskandidat zu sein. Er hat Zi

N24-Zitatmeldung: Verteidigungsausschuss-Mitglied Jürgen Hardt (CDU): „Wir müssen IS-Milizen vernichten.“

Jürgen Hardt, CDU, Mitglied des
Verteidigungsausschusses des Bundestags, hat sich für eine
konsequente Verfolgung der IS-Rebellen im Irak ausgesprochen. Im
N24-Talk "Studio Friedman" sagte Hardt heute (Donnerstag): "Ich bin
der Meinung, wir müssen IS-Milizen vernichten. Wir müssen diese Kraft
ausschalten in der Region. (…) Ja, töten, gefangen nehmen, zur
Verantwortung ziehen, verhindern, also, die 400 Deutschen, die da
angeblich sind, wenn sie zur&

„Beckmann“ am Donnerstag, 28. August 2014, um 22.45 Uhr

Krisen, Krieg und hilflose Mächte – gerät die Welt
aus den Fugen? Brandherd Nahost, Raketenangriffe in der Ukraine,
brutale Gewalt der Terrormiliz IS im Irak und in Syrien – die
Weltpolitik ist im Umbruch. Angesichts des drohenden Zerfalls des
internationalen Ordnungssystems erweist sich der Westen als wenig
handlungsfähig und sucht nach neuen Lösungen. Dabei verlieren bisher
als unumstößlich geltende Grundsätze rapide an Bedeutung: Für
Deutschland