Neuerscheinung: „poetix – ein Pseudodichter“ von Christoph-Maria Liegener

Neuerscheinung: "poetix – ein Pseudodichter" von Christoph-Maria Liegener
Neuerscheinung: "poetix – ein Pseudodichter" von Christoph-Maria Liegener
Am 27. Juni liest Katharina Göbel aus ihrem aktuellen Roman "Spiel der Tränen" im Kultur-Cafe Solaris 53 in Düsseldorf
Rainer Poth erweckt in "Federleicht" mit lyrischen Werken, Strophen und Zeilen Töne in den Herzen der Leser.
Bundespräsident Joachim Gauck ist auf uns aufmerksam geworden und hat in einem Brief vom 17.März an den Veranstalter, die Botschaft in der Veranstaltungsreihe Lokumzâde für Integration und Akzeptanz für alle Kulturkreise und die damit verbundene kulturelle Reichhaltigkeit in Lokumzâde bemerkt. Er wünscht uns viele Besucherinnen und Besucher.
Über 500 Liebesbriefeübersetzte tolingo allein im letzten Jahr. Die meisten davon vomDeutschen ins Italienische, Französische oder Englische. Aber wie wird der Valentinstag eigentlich in anderenLändern und Kulturen gefeiert?
Die 17-jährige Katinka führt ein geordnetes Leben, bis die Sache mit dem Kuss ihre heile Welt gehörig durcheinanderbringt.
Kay Zeisberg spielt in seinem Band "Spieltisch mit Rückpositiv ? Gedichte für eine Orgel" mit lyrischen und musikalischen Wort- und Klangwolken.
Michael Fenske – frisch gebackener Ehemann und Papa – bietet in seinem neuen Beziehungsratgeber einen wunderbar amüsanten Blick auf den täglichen Beziehungswahnsinn. Er kombiniert witzige Anekdoten, Kurzgeschichten zum Schmunzeln und typische Pärchendialog, in denen sich sicher viele Verliebte wiedererkennen werden.
Der HARFE-Roman: ein neuer Genre-Mix unter den Büchern
Im hnb-verlag Berlin erscheint in diesen Tagen der Roman "Liebe in fünf Gängen" – eine romantisch-leichte Liebesgeschichte mit viel Humor, aber auch mit Verwicklungen, Enttäuschungen und Tränen.