Mit einem feierlichen Gedenkgottesdienst auf dem Waldfriedhof Berlin verabschiedeten sich am 8. November die Familie, Freunde und langjährige Weggefährten von der Kunstsammlerin und Stifterin Luise Röse. In Danzig geboren und aufgewachsen, verband sich bei ihr die Liebe zur Ostseelandschaft und zur Kunst in besonderer Weise. Gemeinsam mit ihrem 2015 verstorbenen Ehemann, dem Berliner Sammler, Verleger […]
Im Laufe seines Lebens hat sich Werner Pütz vielen Gedanken über Menschen, Gott und die Welt gemacht. Während seiner Studienzeit geschah dies in Form eines zusammenhängenden Textes. In den folgenden 20 Jahren verwendete er Bildskizzen, um seine Gedanken und Ideen zu verbildlichen. Jetzt fasst Pütz seine Texte und Bilder in einem ansprechenden Buch zusammen, um […]
Was heißt hier Anstand? „ttt“ über den Anstand in schwierigen Zeiten Mit seinem Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“ hat Axel Hacke den Begriff des Anstands in die Diskussion um die Zukunft der Demokratie geworfen. Wie leben wir in aufwühlenden Zeiten, in denen die Grundlagen unseres bisherigen […]
Die Rolling Stones lassen grüßen: Als sie ihren Song „On with the Show“ herausbrachten, wurde die Kunsthalle Nürnberg als Plattform zur Präsentation zeitgenössischer Kunst internationaler Prägung aus der Taufe gehoben. Am 16. Januar 1967 gründete Dietrich Mahlow die Kunsthalle als städtische Institution für die internationale Kunst der Gegenwart mit dem Ziel, Nürnberg als ein Zentrum […]
Kunst [lateinisch ars, griechisch téchne]: Das menschliche Produkt kreativer Prozesse, die auf Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition basieren … So beschreibt im Internet das Portal Wikipedia den Begriff Kunst. Der in Köln lebende Künstler Jerome Rizzton (jerome-rizzton.de) umschreibt dies frei interpretiert mit seinen eigenen Worten „Kunst soll der Kunst und nicht des Künstlers wegen betrachtet werden“. […]
„HALT in Berlin“ heißt die neue Kunstaktion von HA Schult, anlässlich der er seine Trash People am Werderschen Markt vom 1.bis 3. Dezember 2017 inszeniert. FRANKONIA Eurobau und dessen CEO Uwe Schmitz haben für ihr ambitioniertes Projekt „Berlin Schinkelplatz“ den Künstler HA Schult zum zweiten Mal eingeladen. So verpflanzte er 2016 seine Skulpturen zur Bausteinlegung, […]
Geplante Themen: Die Welt von morgen Wie Künstliche Intelligenz das Leben der Menschen verändert Schock Therapie Kunst Künstler-Kollektiv baut Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haus Pionierin der abstrakten Malerei Große Werkschau der 102-jährigen Kubanerin Carmen Herrera Leaning into the wind Dokumentarfilm über den Land Art Künstler Andy Goldsworthy ttt wird 50! Highlights aus fünf Jahrzehnten politisches Feuilleton […]
Irrfan Khan, international bekannter Schauspieler aus Indien, startete seine Karriere als Jury-Mitglied der Show Living Talent, das interkontinentale Unternehmen für Talentsuche, kündigte den Beginn von Masterpiece 2017 an, eine internationale Show, die vom 15.-16. Dezember 2017 in Dubai Festival City stattfinden wird. Zur ersten Talent-Show dieser Art reisen kongeniale Wettbewerber aus aller Welt an, um […]
Sie standen vor den Pyramiden von Gizeh, auf dem Roten Platz in Moskau, zum „G8 Ambiente Siracusa“ auf Sizilien und auf der Piazza del Popolo, anlässlich der 50. Jahresfeier zum Bestehen der Römischen Verträge, Geburtsurkunde des Neuen Europa. 21 Jahre seit Beginn ihrer Reise um die Welt macht das Volk der Trash People von HA […]
Die gut 150 Gäste aus nationaler Kunst- und Kulturszene, Wirtschaft, Politik, Medien, mit dabei bedeutende Galeristen und Künstler sowie Kritiker der Szene, erwartete bei der Vernissage am 23. November 2017 ein unerwarteter emotionaler Paukenschlag. Frank Wohlfarth (67), alteingesessener Duisburger Unternehmer, ausgewiesener Kunstförderer und -sammler, genoss es sichtlich, mit seinem neuesten Schützling bei der Vernissage im […]