ANNE WILL am Sonntag, 28. Januar 2018, um 21:45 Uhr

Das Thema: Holocaust-Gedenken – wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei „Anne Will“ berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über Antisemitismus in […]

Erste Ankündigung der Weltpremiere des Musicals TOOTSIE – präsentiert von Scott Sanders Productions

Scott Sanders Productions kündigte heute an, dass die Weltpremiere des neuen Comedy-Musicals TOOTSIE in diesem Herbst vor seinem Einsatz am Broadway vom 11. September bis 14. Oktober im Cadillac Palace Theatre in Chicago (151 West Randolph Street, Chicago, IL) aufgeführt wird. TOOTSIE wird im Frühjahr 2019 am Broadway gezeigt. Die Hauptrolle in TOOTSIE wird der […]

I am here to learn: Zur maschinellen Interpretation der Welt / Ausstellungseröffnung im Frankfurter Kunstverein am 14.2.2018 (FOTO)

Die thematische Gruppenausstellung „I am here to learn“ befasst sich mit lernenden Algorithmen und künstlicher Intelligenz (KI). Der Fokus der Ausstellung liegt auf Wahrnehmung und Interpretation als menschliche Qualitäten, die mittels Lernverfahren auf Maschinen übertragen werden. Der Frankfurter Kunstverein präsentiert internationale Künstlerinnen und Künstler, deren Werke die Prozesse der maschinellen Wahrnehmung und Handlungsautonomie thematisieren. „I […]

Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik 2018 Erfolgreicher 20. Jahrgang

Die 20. Ausgabe von „Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“ ging am Sonntagabend mit einem gefeierten Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Evan Christ mit Mark Andres „woher … wohin“ zu Ende. Solisten des Konzertes waren Magali Mosnier in Bruno Mantovanis „Love Songs“ für Flöte und Orchester und Mike Svoboda in […]

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 21. Januar 2018, um 23:05 Uhr

Moderation: Max Moor Geplante Themen: „Der Schattenkrieg“ – die geheimen Tötungskommandos des Mossad / Der Name des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad bedeutet übersetzt schlicht: das Institut. Die unauffällige Bezeichnung täuscht. Der Mossad gilt als einer der bestinformiertesten Geheimdienste der Welt – und als einer der mörderischsten. „Seit dem Zweiten Weltkrieg hat Israel mehr Menschen liquidieren lassen […]

Öl-Experimente lassen in „Tiefe Wasser“ blicken / Werke des Richter-Schüler Matthias Meyer im Rosenhang Museum Weilburg zu sehen (FOTO)

Stark verdünnte Ölfarbe und Lösungsmittel, zufällige Farbverläufe, Verwischungen und Überlagerungen: Ein subjektives Abbild von Wasser zu schaffen, ist Ziel des Künstlers Matthias Meyer. Die Ausstellung „Tiefe Wasser“ des Meisterschülers von Gerhard Richter ist im Rosenhang Museum in Weilburg zu sehen. Ausstellungseröffnung ist am 21. Janaur 2018 ab 14 Uhr in der ehemaligen Brauerei. Der Künstler […]

mumok – Das Ausstellungsprogramm 2018

„Das Programm 2018 zielt darauf ab, den Blick für die ganze Vielfalt moderner und zeitgenössischer Kunstproduktion zu schärfen und die inhaltliche Profilierung des Hauses zu stärken“, so Karola Kraus, Direktorin des mumok. Das Jahr beginnt mit einer groß angelegten Retrospektive zum österreichischen Bildhauer Bruno Gironcoli, der als Maler und Zeichner in Wien neu entdeckt wird. […]

Alpine Art Muttersberg – neuer Kunstweg in Bludenz/Nüziders – BILD

Die Alpenstadt Bludenz und die Gemeinde Nüziders setzen Zeichen: gemeinsam mit der Muttersbergbahn und der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH wird der Muttersberg um eine Attraktion bereichert. Im Frühjahr 2018 wird ein neuer Kunstweg am Muttersberg eröffnet werden. Auch das Land Vorarlberg und LEADER unterstützen den neuen Themenweg und fördern das Projekt Alpine Art Muttersberg. Alpine […]