Am Sonntag, 15. April 2018, um 14 Uhr öffnen sich erneut die Türen des Ateliers 1 des Weilburger Rosenhang Museums für eine spannende Ausstellung. Präsentiert werden 20 Gemälde des zeitgenössischen Malers Michael Cheval (*1966). Geboren wurde der Künstler in Kotelnikovo, einer Kleinstadt im Süden Russlands, in eine Familie voller kreativer Talente. Sein Großvater fertigte Skulpturen, […]
Mit Unterstützung des AEP-China-Projekts – einem innovativen Kultur- und Kunstprogramm, das gemeinsam von Maestro Long Yu, dem Shanghai Symphony Orchestra und der Volkswagen Group China ins Leben gerufen wurde – kamen acht führende Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters für ein einwöchiges Unterrichtserlebnis an der Shanghai Orchestra Academy (SOA) nach Shanghai. Am Abend des 16. März […]
Das rbb-Hörspiel „Blatnýs Kopf oder Gott der Linguist lehrt uns atmen“ über den tschechischen Lyriker Ivan Blatný (1919-1990) wurde durch die Jury der Darstellenden Künste zum „Hörspiel des Monats März“ gekürt. Die Jury lobt nicht nur das „feine Gespür für die Musikalität der Gesamtkomposition“ der Regisseurin und Autorin Christine Nagel, des Komponisten Peter Ehwalds und […]
In einer bahnbrechenden Entscheidung durch Richter Charles E. Ramos wurden die Werke Egon Schieles „Frau mit schwarzer Schürze“ und „Frau, das Gesicht verbergend“ den Erben des Holocaust-Opfers Fritz Grünbaum zugesprochen. Der Fall “ Reif vs. Nagy“ beschäftigt die New Yorker Gerichte seit November 2015, als der Anwalt Raymond Dowd die Rückgabe der Kunstwerke an Grünbaums […]
Anton Romako (1832-1889) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mehr als 25 Jahre nach der letzten Retrospektive in Österreich zeigt das Leopold Museum ab heute eine umfassende Ausstellung zum ?uvre des Malers, die am gestrigen Donnerstag, 5. April feierlich eröffnet wurde. Mit der Personale „ANTON ROMAKO. BEGINN DER MODERNE“ […]
Bis kurz vor seinem Tod schuf er noch zahlreiche Werke, darunter ein großformatiges Wandgemälde für das Leipziger Restaurant „Augustiner“, das im März des Jahres eröffnet wurde. Der hochdekorierte Künstler – u.a. „Bundesverdienstkreuz 1. Klasse“ (1985), „Goethe-Plakette“ der Stadt Frankfurt am Main (2004) und „Hessischer Verdienstorden“ (2014) – zählt zu einem der renommiertesten Künstler Deutschlands. Er […]
Deniz Yücel – der deutsch-türkische Journalist im exklusiven Fernsehinterview Seit sechs Wochen ist Deniz Yücel frei – entlassen aus dem türkischen Gefängnis, in dem er ein Jahr ohne Anklageschrift gefangen gehalten wurde, davon über acht Monate in Isolationshaft. Erst am Tag seiner Entlassung erfuhr er, was die türkische Justiz ihm vorwirft: ein paar Zeitungsartikel, erschienen […]
Am 27. März fand am Ufer des Westsees in Hangzhou eine Medienkonferenz unter dem Motto „Schmetterling – 2018“ (Butterfly – 2018) statt. Unter den Teilnehmern der Pressekonferenz waren Beamte des Ministeriums für Öffentlichkeitsarbeit und des Kulturministeriums der Provinz Zhejiang; XU Jiang, ein berühmter Maler; und ZHANG Kangkang, ein berühmter Autor. Die Pressekonferenz war ein wichtiger […]
August 1942: Inmitten des unfassbaren Leids der Blockade von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht soll ein Orchesterdirigent einen nahezu unmöglichen Auftrag erfüllen: die Uraufführung von Dimitri Schostakowitschs „Leningrader Sinfonie“. Die Aufführung wird zum Symbol eines kurzen Triumphs der Kultur über die Barbarei des Krieges. Eindrückliche Interviews mit Zeitzeugen, einzigartige Archivaufnahmen aus dem besetzten Leningrad und […]