Die geplanten Themen: „The Sisters Brothers“ – Western von Jacques Audiard Oregon, 1851: Zwei Auftragskiller unterwegs im Wilden Nordwesten – Leichen pflastern ihren Weg. Es ist die Zeit des Goldrauschs, einer entfesselten präkapitalistischen Gier – und der ersten sozialistischen Utopien, die mit Einwanderern aus Europa kommend auch im Land der rauchenden Colts den einen oder […]
Das „World Aesthetics Development Forum 2019″ fand vor Kurzem im Carrousel du Louvre in Paris statt. Zu dem Event kamen fast 180 hochrangige Designer aus der Welt der Architektur, Kunst und Luxusprodukte aus Frankreich, China und anderen Ländern zusammen, um sich über die weltweiten Zukunftstrends bei Ästhetik, Kunst und Design auszutauschen und sich auf einen […]
Unter dem Motto „Erzählen. Sound. Öffentlichkeit.“ wird das Deutschlandradio-Funkhaus am 15. und 16. März wieder zur Bühne für internationale Performances und zeitgenössischen Mediendiskurs. Das vom Deutschlandfunk und der Kunsthochschule für Medien (KHM) veranstaltete Symposium befasst sich in diesem Jahr mit dem Sound des Erzählens in den Medien. Im 30. Jubiläumsjahr des Mauerfalls befasst sich der […]
Geplante Themen: „Hi, AI“ – Bewegende Dokumentation über Leben mit humanoiden Robotern Einer für die Pflege. Eine für den Service. Eine für die Liebe. Wo Menschen fehlen, sind humanoide Roboter unsere neuen Partner. Ein beeindruckender Dokumentarfilm über künstliche Intelligenz zeigt, wie die Roboter unser Leben revolutionieren werden. Chuck hat sich eine neue Roboter-Freundin gekauft, Harmony. […]
Japanischer Kunstsammler sieht sich nicht als Workaholic / Für ihn ist alles Spaß Berlin, 7. Februar 2019 – Der japanische E-Commerce-Milliardär und exzentrische Kunstsammler Yusaku Maezawa will sich auf seinem Raumflug mit dem Raketenunternehmen Space X des tesla-Chefs Elon Musk von sechs bis acht Künstlern begleiten lassen. „Ich will wissen und erleben, was Künstler der […]
Moderation: Evelyn Fischer Die geplanten Themen: „Crazy – Leben mit psychischen Erkrankungen“ / Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. Doch ihre Symptome bleiben vielen unbegreiflich. Fünf Fotografinnen und Fotografen haben sich auf sehr persönliche Weise damit auseinandergesetzt und zeigen ihre Werke in der Ausstellung „Crazy“. Banksys Schredder-Bild kommt nach Deutschland / Es war der Kunst-Coup des […]
Fernab von Beijing und Shanghai, tausende Kilometer entfernt vom Reich der Mitte, überleben Meisterwerke chinesischer Kunst, wechseln den Besitzer und werden von Sammlung zu Sammlung befördert. In New York, London, Paris und Brüssel versuchen westliche Sammler – fasziniert von einem ganz anderen Ansatz in der Zeichenkunst, Literatur, bezüglich Form und Farbe – chinesische Kunstwerke, in […]
Nach einer tiefgreifenden Studie zu China erklärt Jim Rogers, ein internationaler Investor, der seine Karriere in der Finanzbranche 1980 begann und heute einer der weltweit renommiertesten Investoren ist, dass China das einzige Land der Welt sei, das mehrere Blütezeiten erlebt habe. Ihm zufolge liegt das 21. Jahrhundert in den Händen Chinas. Im Verlauf der vergangenen […]
Die geplanten Themen: Brandgefährlich – Was ist eigentlich in Frankreich los? Die Gilets Jaunes und die unfassbare Wut im Land. Wir haben darüber mit den Schriftstellern Édouard Louis und Éric Vuillard, sowie der ehemaligen Chefredakteurin der deutschen Charly Hebdo Romy Straßenburg gesprochen. Sie alle haben neue Bücher, die sich sehr gut auf unser Thema beziehen […]