Ernst Freiberger-Stiftung enthüllt Denkmal für Ludwig Erhard

– Wirtschaftsminister Brüderle würdigt "Vater des
Wirtschaftswunders" als "Vordenker seiner Zeit"
– Wolfgang Reitzle: "Der freie und eigenverantwortliche Mensch
war Erhards Leitbild – nicht der –soziale Untertan– als Objekt
staatlicher Fürsorge"
– Ernst Freiberger: "Erhard ist mit seiner Idee des Maßhaltens im
Hinblick auf die heutige Wirtschafts- und Finanzkrise aktueller
denn je"
– Ne

Hinstorff stellt Buchüber den Goldschmuck von Hiddensee vor / Wikingergold – faszinierend bis heute

Auf Hiddensee tauchte in den Jahren 1872 und 1874
Goldschmuck aus der Wikingerzeit auf. Das wertvolle Metall, seine
ästhetische Gestaltung und die fremdartige Ornamentik, all das
unterstreicht die geheimnisvolle Aura der 16 Schmuckstücke. Eine
Neuerscheinung des Hinstorff Verlags gibt einen facettenreichen
Überblick über den Schmuck und seine Zeit. Die Herausgeberschaft für
diese allgemein verständliche Präsentation des neuesten
Forschungsstands tragen g

KAISER&CREAM BERLIN CONTEMPORARY ART DISTRICT | UNCOMMERCIAL 1.0

KAISER&CREAM BERLIN CONTEMPORARY ART DISTRICT | UNCOMMERCIAL 1.0

KAISER&CREAM BERLIN CONTEMPORARY ART DISTRICT
UNCOMMERCIAL 1.0
08. – 10. Oktober 2010

In diesem Jahr wird das internationale Galeriennetzwerk KAISER&CREAM beginnen,
den ART DISTRICT in Berlin Mitte/ Alt-Moabit aufzubauen.

Die Ausstellungshalle für internationale Galerien mit dem Schwerpunkt Objekt-, Installations-
und Videokunst.

Axel Springer AG: Festakt zur Enthüllung des Denkmals „Väter der Einheit“ / Helmut Schmidt hält Festrede

Anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen
Wiedervereinigung hat die Axel Springer AG am 29. September 2010 das
Denkmal "Väter der Einheit" des französischen Bildhauers Serge Mangin
für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die neue Installation
besteht aus Bronze-Portrait-Büsten von George Bush, Michail
Gorbatschow und Helmut Kohl und befindet sich auf dem Außengelände
des Berliner Axel-Springer-Hauses. Im Beisein zahlreicher G&aum

KINO FÜR DIE OHREN – FRISCHZELLE BESCHALLT KÖLN

Anfang Oktober ist es wieder soweit: Köln präsentiert sich als Klangraum audiovisueller Medienkunst. FRISCHZELLE – das internationale Festival für Medienkunst und -musik lädt am 1. und 2. Oktober in Köln zu einem Konzert der Extraklasse. Zwei Tage lang wird die Lutherkirche zu einer Bühne elektroakustischer Sounds und inspirierender Videoperformances. Zusammen mit internationalen Pionieren des audiovisuellen Kunstsegments bespielen sie in gewohnter Manier das Gebet

IMPULSGEBER IM KUNSTMARKT – ART.FAIR 21 ZEIGT WAS KUNSTLIEBHABER SUCHEN

KOELN. Im Herbst wird Köln wieder zum Zentrum internationaler Kunst des 21. Jahrhunderts. Vom 28. Oktober bis 1. November begegnen sich hier Sammler, Kuratoren, Künstler, Medienvertreter und Kunstliebhaber auf der Kunstmesse ART.FAIR 21. Ihre neue, weiträumige, lichtdurchflutete Location im Staatenhaus am Rheinpark inspiriert über 70 internationale Galerien zu großen Kojen und One-Artist-Shows, die mit brandneuen Werken namhafter Künstler locken und mit debüti

BLOOOM Award by WARSTEINER: KONVERGENZ SETZT SICH DURCH

Köln/Warstein, 23. September 2010. In Deutschland schlummert kreatives Potenzial – das beweisen die hochkarätigen Einreichungen des BLOOOM Award by WARSTEINER. 615 Einreicher aus Kunst, Architektur, Design, Mode, Musik, Videokunst und vielen weiteren Genres haben sich für den interdisziplinären Kunst- und Kreativpreis beworben. Am 20. September wählte die fünfköpfige Jury um Yasha Young, Direktorin der BLOOOM, und Walter Gehlen, Direktor der ART.FAIR 21, aus de

eDIT 13. Filmmaker–s Festival: Stimmungsvolle Eröffnungsgala im Sendesaal des Hessischen Rundfunk

Glanzvoller Auftakt zum eDIT 13.
Filmmaker–s Festival: Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst,
Eva Kühne-Hörmann, eröffnete das eDIT Filmmaker–s Festival erstmals
im Sendesaal des Hessischen Rundfunk. Vor etwa 800 geladenen Gästen
nahmen gestern Abend Ken Schretzmann und Paul Cichocki
stellvertretend für die Pixar Animation Studios aus den Händen von
Schirmherrin Kühne-Hörmann Festival Honors entgegen – den Ehrenpreis
des Filmmaker–s

RELIQUARIES ‐ Neue Werke von Madeline von Foerster

RELIQUARIES ‐ Neue Werke von Madeline von Foerster

Kuratiert von Yasha Young. Vernissage am 12. November 2010
ab 19 Uhr.

Die neue Gemäldeserie der Künstlerin entstand aus ihrer
Faszination für Reliquienschreine: juwelenverzierte Statuen und
Schatzkisten in denen die Überreste Heiliger verwahrt sind –
Knochen, Kleiderfetzen und Blutphiolen. Alt, schön und
geheimnisvoll – werden Reliquien oft selbst zu angebeteten
Kultobjekten. Etwas zu schützen und wertzuschätzen scheint ein
menschliches kultur&#8208

Kunstwerke als KunstWerte

Kunstwerke als KunstWerte

Erfolgreiche, innovative Unternehmen und Organisationen legen Wert auf Kunst – Freiburger Mittelstandskongress stellt passend zum Kongressthema erstmalig Kunst aus