Von Samstag, 7. September, 20.15 Uhr, bis Samstag, 12. Oktober 2013,
21.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
3sat feiert den Komponisten Giuseppe Verdi, dessen Geburtstag sich
am 10. Oktober zum 200. Mal jährt, samstags abends zur Primetime im
September und Anfang Oktober mit acht Dokumentationen, Inszenierungen
und Opern, darunter drei Erstausstrahlungen:
Verdi, das ist Musik, die inspiriert – unter anderen den
belgischen Choreografen Alain Platel. Seine Inszenierung "C(H)OEURS
"Knapp einhunderttausend Besucher haben Manfred
Bockelmanns Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" im Leopold
Museum gesehen" berichtet Peter Weinhäupl, Managing Director des
Leopold Museum. Weinhäupl: "Die starke internationale Wahrnehmung der
Ausstellung war bemerkenswert, so stufte etwa die kulturlastige
dänische Qualitätszeitung "Kristeligt Dagblad" die Bockelmann-Schau
als wichtigsten Beitrag im Gedenkjahr anlässlich der 75. Wi
Vermutlich träumt wohl jeder Autor davon, zumindest einmal einen Bestseller zu schreiben.
Dies ist nun der Autorin „Freya Glücksweg“ gelungen – sie steht bei BoD auf Platz eins und bei amazon auf Platz 30.
Für die Autorin „Jutta Schütz“ ist es schon das 3. Buch. Mit ihrem 1. Ratgeber „Plötzlich Diabetes – 1. Auflage (Verlag tredition)“ belegte sie monatelang die ersten 5 Plätze bei amazon und war oft auf Platz 1 zu finden. Mit dem Buch „Low Carb Revolution“ (ERKUSC
Es werden Objekte, Installationen, Foto- und Videoarbeiten gezeigt, die sich mit der immer währenden Suche nach emotionaler Erfüllung auseinandersetzen.
Britta Kummer`s Mäusemärchen ist eine äußerst ansprechend illustrierte, liebevoll erzählte Geschichte, das Mut macht und uns zeigt, wie wertvoll Freunde sind. Die Geschichte selbst greift viele verschiedene Facetten und Situationen menschlichen Lebens auf: Verlust, Mut und Zuversicht. Sie ist ein Plädoyer für Kreativität und Offenheit gegenüber Neuem, bei dem man so viel Schönes entdecken kann.
Christian Berkel steht seit Montag, 26. August 2013,
für den neuen ZDF-"Terra X"-Zweiteiler "Die Fälscher" in Köln vor der
Kamera. Als Moderator gibt er einen Einblick in die spannendsten,
skurrilsten und komischsten Betrugsfälle der Weltgeschichte. Der
Verkauf von Fälschungen aller Art boomt wie nie, aber sie sind keine
Entwicklung der Neuzeit. Im Lauf der Jahrtausende haben sich Fälscher
mit immer feineren Methoden an Dokumenten, Kunstwerken
"ttt" kommt am Sonntag, 25. August 2013, um 23.05
Uhr, vom rbb und hat folgende Themen:
Auf Reisen entführt – ein Schweizer Paar als Geisel der Taliban /
Schauplatz: die pakistanische Provinz und Taliban-Hochburg
Waziristan. Hier werden 2011 zwei junge Schweizer, Daniela Widmer und
David Och gekidnappt. Fast neun Monate verbringen die beiden
Abenteuer-Reisenden in Geiselhaft – ein traumatisierendes Erlebnis,
nach dessen Ende nichts im Leben mehr ist wie vorher. Ihr jetzt
Einzigartige Ausstellungen, beeindruckende
Installationen und Workshops mit international bekannten Fotografen:
Auch in diesem Jahr engagiert sich die Leica Camera AG (Solms) bei
den St. Moritz Art Masters, die vom 23. August bis 01. September 2013
stattfinden. Leica ist offizieller Partner des exklusiven Kunst- und
Kulturfestivals, mit dem das Engadin zum sechsten Mal zum Zentrum der
Kunst- und Fotografieszene wird.
Ein Schwerpunkt des Festivals sind in diesem Jahr die
Fotografieausste
In Dessau startet am 6. und 7. September das 16.
Bauhausfest. Freunde der klassischen Moderne erwartet ein Erlebnis
der Extraklasse mit experimentelle Projekten, Rauminstallationen,
Musik, Tanz und Gastronomie – vor allem aber: Bauhaus zum Mitmachen.
Das weltberühmte Bauhausgebäude von Walter Gropius steht wieder im
Zentrum des neuen Festes, das diesmal unter dem Motto "Bunt
gewürfelt" steht und von der Stiftung Bauhaus Dessau gemeinsam mit
der Stadt Dessau-Ro&szl