Wenn eine ganze Stadt eine einzige Sehenswürdigkeit ist, dann reicht ein Tag des Denkmals nicht aus, dann muss es gleich eine ganze Woche sein: Anlässlich des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am 12. September veranstaltet Kronach von 6. bis 14. September eine Denkmal-Woche, bei der es in, um und unter der Lucas-Cranach-Stadt viel zu entdecken gibt. Besucher wandeln in den Felsenkellern der Kronacher Unterwelt und erforschen die geheimen Gänge der Festung Rosenberg. Beim Sch
Lang Lang symbolisiert eine neue Qualität in der Popularisierung
klassischer Musik. Geiger zwischen Brahms und Blues, Sänger, die wie
Models präsentiert werden und Modestrecken in einschlägigen Magazinen
füllen, all das gehört längst zum Geschäft. Der chinesische
Klavierstar aber wirbt nicht für sich und die Musik, sondern für eine
neue Technik.
Dabei schielt Sony auf den chinesischen Markt mit seinem riesigen
Potenzial.
Petra Müller, neue Geschäftsführerin der Filmstiftung
NRW, will sich neben der traditionellen Filmförderung auch verstärkt
um die Neuen Medien kümmern. "Produzenten müssen heute wissen, was in
den Neuen Medien passiert", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstagsausgabe). "Innovative Projekte, neue Webformate oder
mobile Apps muss man kennen." Auch neue Vertriebswege wie die
Videoplattform YouTube müssten dara
Festspiele dürfen, was in der Tagesroutine regulärer Spielpläne
immer zu kurz kommt: Sie dürfen experimentieren. Unter dem Dach des
Festivals treffen sich Musik mit Malerei und Jazz mit Klassik zum
heitern Plausch, wird Gegensätzliches zusammengeschmiedet, auch wenn
es dabei heftig knirscht. Theater und Konzertspielpläne bieten
hingegen ein gewisses Maß an Sicherheit: Nicht jeder Zuschauer der
Abo-Reihe Blau ist schar
Jürgen Steib (42) ist ab sofort neuer
Cheftrainer des Fußball-Landesligisten VfB Eichstätt. Der bisherige
Co-Trainer wird Nachfolger des vor zehn Tagen entlassenen Trainers
Ralf Andresen, er hat die Mannschaft nach der Entlassung Andresens
bereits als Interimstrainer betreut. Als neuer sportlicher Leiter
kehrt zudem Erich Hock nach Eichstätt zurück. Der 68-Jährige hatte
den VfB mit dem Beinahe-Aufstieg in die Bayernliga zu seinem bisher
größten E
Es ist ein weiter Weg, zu dem die katholische
Kirche gestern aufgebrochen ist. Mit der Verschärfung der Richtlinien
gegen sexuellen Missbrauch stimmt zumindest die Richtung. Das Ziel
ist jedoch noch in weiter Ferne. Die neue Vorgabe, bei jedem
Missbrauchsverdacht die Staatsanwaltschaft einzuschalten, ist
eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die auch vorher schon hätte
gelten müssen. Dies ist ein weiterer Beleg, wie schwer die
katholische Kirche sich mit dem Thema tut
Das Thema ist absolut unpolitisch und hat jetzt
doch einen politischen Repräsentanten erster Güte gefunden. Mit der
Nierenspende von Frank-Walter Steinmeier an seine Ehefrau wird eine
vernachlässigte Debatte neu angestoßen. Gut so. Gerade die stille Art
des prominenten Lippers ist der Sache dienlich. Kurz und korrekt zog
er sich dieser Tage ins höchst Private zurück, um seiner schwer
kranken Frau die Chance auf ein Weiterleben zu ermöglichen. Es muss
de
WDR Funkhaus Europa und KölnMusik laden gemeinsam zu
einem großen Kulturfest mit Konzerten und Kulinarischem zum Ende des
Fastenmonats Ramadan ein. Vom 10. bis 12. September können
Besucherinnen und Besucher unter dem Motto DIWAN AM RHEIN in und vor
der Kölner Philharmonie eine sinnliche Reise ins Morgenland erleben.
Bekannte Gruppen und Musiker wie die Formation des in New York
lebenden Türken İlhan Erşahin, der algerische Superstar
Khaled und
Trotz Digital-5.1-Surround-Sounds und hochauflösenden Bildern:
Kein Kino der Welt kann das Erlebnis ersetzen, ein Orchester live im
Konzert zu hören oder einer Oper im Opernhaus zu folgen. Wozu also
das Ganze? Auf jeden Fall streben die Protagonisten der digitalen
Revolution im Klassiksektor mehr an, als nur neue Einnahmequellen zu
erschließen. Wer das versucht, wäre ziemlich naiv, da die Einnahmen
aus Kino- und Internetlizenzen allenfall