NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert im
Rahmen der ITB 2011 die Ausstellung "Dolomiten – Das steinerne Herz
der Welt". 50 Motive nehmen die Messebesucher mit auf eine Wanderung
durch tiefe Täler und auf hohe Gipfel. Bilder von sanften Hügeln und
spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen und blauen Seen zeigen
den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen Gebirgswelt in den
italienischen Alpen. Mit einer Hasselblad entdeckte der Meraner
Fotog
Überraschungen hielt die 83. Verleihung der
Academy Awards nicht bereit. Die erwartete Oscar-Flut für "The King–s
Speech". Erwartungsgemäß räumte der Thriller "Inception" in den
technischen Disziplinen ab. Deutschland ging trotz des ambitionierten
Animationsfilms "Grüffelo" leer aus. Glatt, ohne flotte Sprüche oder
politische Statements war die Show. Als Melissa Leo (Beste
Nebendarstellerin in "The Fighter") das b&o
Bei der Ansprache im Kodak Theatre verbeugte Colin Firth sich noch
einmal vor Tom Ford. Dessen "A Single Man" hatte ihm im letzten Jahr
eine Oscar-Nominierung eingebracht. Bei aller Freude über den guten
Best Actor: Firth ist tatsächlich für den falschen Film ausgezeichnet
worden, für den überdeutlichen statt für den ambivalenten, für den
schlicht aufmunternden statt für den melancholischen.
Späßchen über eine Neuauflage des Stilllebens auf
der A 40 verlieren schnell an Charme. Wenn die Autobahn im
nächsten Sommer rund um Essen wegen nötiger Sanierungen für drei
Monate gesperrt wird, sind Härten programmiert. Und zwar vor allem
für die Menschen in den Essener Stadtteilen, vor deren Haustür sich
der Verkehr verdrei- oder vervierfachen wird. Eine Kostprobe gab–s
bereits im Juli 2009. Es lief glimpflicher ab als befürc
Oft genug haben die Oscar-Veranstalter darauf hingewiesen, dass
sich die Gala als reine Show versteht. Oft genug haben Laudatoren und
Preisträger dasgeflissentlich ignoriert und deutlich Stellung bezogen
zu Unterdrückung und Rassenhass, zu kriminellen Machenschaften in
Politik und Wirtschaft. Dieses Mal herrschte dumpfes Schweigen hinter
verschlossenen Türen, die Welt musste draußen bleiben.Als Wenn das
kein Ausrutscher bleibt, wird sich die Welt bald
Monica Lierhaus wird nicht an der Vorstellung
ihrer neuen Werbekampagmne für die ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an
der Sonne" teilnehmen, die am Donnerstag in Hamburg stattfinden
soll. Das bestätigte Lotterie-Sprecher Mario Czipull der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Die
ehemalige Sportschau-Moderatorin soll Frank Elstner nach acht Jahren
als Botschafter der ältesten Soziallotterie Deutschlands ablösen. Die
Lotterie hä
F-f-f-fuck! Ist den Hollywood-Bossen denn gar nichts peinlich?
Ausgerechnet am Oscar-Wochenende wird bekannt, dass der Favorit für
die US-Jugend umgeschnitten wird, weil der Thronfolger in "The King–s
Speech" flucht. Wohlgemerkt: aus therapeutischen Gründen. Der Mann
bekämpft damit sein Stottern.
Nun lockt es, sich über verklemmte US-Verleiher lustig zu machen.
Viel besser sind die Deutschen aber auch nicht: Die lass
Die Neue Westfälische in Bielefeld wird 200
Jahre alt. Die Festrede zum Jubiläum wird Bundespräsident Christian
Wulff halten. Das Staatsoberhaupt wird am 11. April in Bielefeld zu
einem Festakt der Zeitung mit 500 geladenen namhaften
Persönlichkeiten aus Bund, Land und Ostwestfalen erwartet. Auch die
amtierende Bundesratspräsidentin und nordrhein-westfälische
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat ihr Erscheinen zugesagt.
Im ersten Moment klingt es nach einem Sieg der sachlichen
Vernunft: Ein deutscher Kulturstaatssekretär möchte eine Sphinx-Figur
an die Türkei zurückgeben, die ein bisschen arg lang, seit 1915, zur
Restaurierung in Deutschland gastierte. Schließlich hat ihr
Gegenstück, Sphinx Nr. 2, längst wieder heimgefunden. Doch solcher
Glauben an das Faire und Gute fällt mit Blick auf die Vorgeschichte
schnell wieder in sich zu
Nina Richel, Schülerin aus Hildesheim, und
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg haben eines
gemeinsam: Sie sind öffentliche Menschen, Kameras sind auf sie
gerichtet. Nina Richel hofft in der Castingshow »Deutschland sucht
den Superstar« auf eine Gesangskarriere, der Adlige im Kabinett
Merkel darauf, dass die Doktortitel-Affäre schnell in Vergessenheit
gerät. Eines unterscheidet die beiden aber grundsätzlich: der eine
ist ein Profi in