SommerKino im Ersten: „Eye in the Sky – In letzter Sekunde“ am Dienstag, 13. August, um 22:45 Uhr

Am Dienstag, 13. August steht um 22:45 Uhr „Eye in the Sky – In letzter Sekunde“ auf dem Programm. In Echtzeit erzählt Regisseur Gavin Hood einen modernen Kriegsthriller, der einen aufschlussreichen Blick auf den Drohnenkrieg wirft und ethische Fragen stellt. Die britische Kinoproduktion schildert schonungslos, dass sich hinter dem Begriff Kollateralschäden menschliche Schicksale verbergen und […]

Straubinger Tagblatt: Roller-Chaoten ausbremsen

Ökologisch ist ihr Nutzen, das zeigen erste Untersuchungen, eher begrenzt, denn sie werden vor allem von Menschen gemietet, die sonst zu Fuß gehen oder mit Bus und Bahn fahren. Und auch ökonomisch dürften sich viele Hoffnungen nicht erfüllen: In eingen Städten haben die Anbieter die Preise mehrfach erhöht, teilweise liegen sie über denen für die […]

NOZ: Michael Patrick Kelly: Schloss Gymnich war dekadent und ein goldener Käfig

Michael Patrick Kelly: Schloss Gymnich war dekadent und ein goldener Käfig Drittjüngstes Mitglied der Kelly Family führte im Kloster die Mülltrennung ein Osnabrück. Der Traum von vielen, in einem Schloss zu wohnen, war für das drittjüngste Mitglied der Kelly Family, die von 1998 bis 2002 auf einem Schloss im Rheinland lebte, ein Albtraum. „Schloss Gymnich […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Tüv Rheinland moniert Sicherheitsmängel in den Freibädern Kölns und der Region Test ergibt große Unterschiede bei Sauberkeit und gastronomischem Angebot

Die Freibäder in Köln und der Region weisen zum Teil erhebliche Mängel bei Beschilderung von Flucht- und Rettungswegen auf. Auch in punkto Brandschutz schneiden einige Einrichtungen schlecht ab. Das ist das Ergebnis eines Tests, den der Tüv Rheinland im Auftrag des „Kölner Stadt-Anzeiger“ in 15 Bädern in Köln und der Region durchgeführt hat. Laut Tüv […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) – ACHTUNG: Textänderung im ersten Beitrag am Sonntag, 4. August 2019, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Die Ansprüche der Hohenzollern – Was Historiker dazu sagen Trotz Novemberrevolution und Enteignungen durch die Sowjets haben die Hohenzollern viel von ihrem Besitz behalten können – doch das reicht ihnen offenbar nicht. Der Ururenkel von Kaiser Wilhelm II., Georg Friedrich Prinz von Preußen, verhandelt seit Jahren mit dem Bund, den Ländern Berlin […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 4. August 2019, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Die Ansprüche der Hohenzollern – Was Historiker dazu sagen Trotz Novemberrevolution und Enteignungen durch die Sowjets haben die Hohenzollern viel von ihrem Besitz behalten können – doch das reicht ihnen offenbar nicht. Der Ururenkel von Kaiser Wilhelm II., Georg Friedrich Prinz von Preußen, verhandelt seit Jahren mit dem Bund, den Ländern Berlin […]

Rheinische Post: Gerhard Richter will sein Museum lieber in Berlin als in Köln

Wende in der Diskussion um ein Gerhard-Richter-Museum: Der 87-jährige Künstler trifft sich nach Informationen der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) in der kommenden Woche mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), um mit ihr über die Gründung eines Richter-Saals im künftigen Berliner Museum der Moderne zu beraten. Richter würde dort „in drei großen Räumen“ Werke aus sämtlichen Schaffensperioden […]

Straubinger Tagblatt: Frankenstein-Forschung

Millionen unheilbar Kranke hoffen auf neue Perspektiven der Gentechnik und der Stammzellforschung. Hierzulande hat der Gesetzgeber enge Grenzen gesetzt, in anderen Teilen der Welt werden sie – wie in Japan und China oder in Großbritannien – immer weiter aufgeweicht. Das aber darf für Deutschland kein Maßstab sein. Hier gehen Wissenschaftler sehr verantwortungsvoll mit der sensiblen […]

CREATE EUROPE! Kulturpolitische Impulse und Debatten auf dem KulturInvest!-Kongress 2019

CREATE EUROPE! ist eins der 12 innovativen Themenforen des 11. KulturInvest!-Kongresses vom 7. bis zum 8. November 2019 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Das Themenforum wird von der Kulturpolitischen Gesellschaft präsentiert und dem Kulturmanager Björn Döring moderiert. 100 namhafte Impulsgeber aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien zeigen auf Europas größtem Kulturkongress die neuesten Trends im europäischen […]

rbbKultur lobt den Walter-Serner-Preis 2019 aus

rbbKultur und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2019 aus. Autorinnen und Autoren sind herzlich eingeladen, sich bis zum 11. Oktober 2019 mit unveröffentlichten Kurzgeschichten über Hochstapler und Außenseiter in der erzählerischen Tradition Walter Serners zu bewerben, der nicht nur scharfsinnig hochzustapeln wusste, sondern sich in seinen Texten zugleich sprachmächtig und emphatisch die halbseidenen Figuren […]