Der WDR kann sich bei der 56. Verleihung der Grimme-Preise über drei Auszeichnungen freuen. In der Kategorie Information & Kultur konnte sich der WDR gleich zwei Mal durchsetzen: Neben dem Dokumentarfilm „Wie –Holocaust– ins Fernsehen kam“ wurde Georg Restle stellvertretend für die Redaktion von „MONITOR“ für „Besondere Journalistische Leistung“ geehrt. Gewinner des Publikumspreises der Marler […]
Micky Beisenherz: Kampf für eine bessere Welt richtet auch Schaden an „Vieles ohne Not zu Klump gehauen“ – Appell gegen Cancel Culture Osnabrück. Micky Beisenherz (42) appelliert für mehr Nachsicht in der öffentlichen Debatte: „Die aktuelle Cancel Culture, bei der jeder Regelverstoß zur Verdammung führt, finde ich unschön“, sagte der Moderator und TV-Autor der „Neuen […]
„Das Wort zum Sonntag“ spricht am Samstag, 29. Februar 2020, um 23:50 Uhr Pfarrer Wolfgang Beck aus Hildesheim In dieser Woche hat das Bundesverfassungsgericht ein Urteil zur Unterstützung von Sterbehilfe gesprochen. Dabei steht für das Gericht die Selbstbestimmung des Einzelnen über dem Schutz des Lebens. Dieses Urteil hat gravierende Auswirkungen auf den zukünftigen Umgang mit […]
Es ist keine Hysterie, vorzusorgen und sich einen Vorrat an Lebensmitteln anzulegen. Es muss ja nicht so kommen, doch im Falle eines massiven Ausbruchs könnten, wie sich in Italien gezeigt hat, die Supermarkt-Regale schnell leer sein. Es ist auch nicht übertrieben, sondern vernünftig, sich nicht die Hand zu geben, in die Armbeuge zu niesen oder […]
Die geplanten Themen: Gegen die Spaltung der Gesellschaft – Michael Kraskes schonungsloses Buch „Der Riss“ Es ist etwas faul im Staate… Das konstatiert der Autor Michael Kraske in seinem Buch „Der Riss“. Darin beschreibt er detailliert, wie die „Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört“. Dabei geht es ihm nicht darum, den „Osten“ pauschal zu verurteilen. […]
WDR-Intendant Tom Buhrow: „Marie-Luise Nikuta war ein Kölsches Original. Mit ihren traditionellen Motto-Liedern und ihrem vielseitigen Engagement verkörperte sie das Wesen des kölschen Karnevals: Menschen jeder Herkunft und jedes Alters miteinander zu verbinden. Wir danken ihr für unvergessene Momente.“ Zum Tode von Marie-Luise Niktua sendet das WDR Fernsehen am Freitag, 28. Februar, im Anschluss an […]
Berechtigte Vorsicht Raimund Neuß zum Kampf gegen das Coronavirus Geschlossene Kindergärten und Schulen, Absage einer großen Kölner Messe, intensive Suche nach Kontaktpersonen von Kranken mit erheblichen Auswirkungen auch in der Kölner Universitätsklinik: Die Corona-Epidemie ist in NRW angekommen. Aber wieso erregt der Kampf gegen die neue Krankheit Covid-19 so viel mehr Aufsehen als die Folgen […]
Der Heinsberger Landrat Stephan Pusch hat den Fall einer Corona-Infektion in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Pusch sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch), am Dienstagabend sei der Krisenstab des Kreises zusammengekommen, um über den Fall zu beraten. Als erstes Ergebnis sollen demnach alle Schulen und Kitas im Kreisgebiet am Aschermittwoch geschlossen bleiben. Auch die Kreisverwaltung ist für den […]
Zwischendurch war es ruhig geworden in Deutschland in Sachen Coronavirus. Das ist nicht verwunderlich, schließlich wurden die jüngsten Fälle hierzulande vor knapp zwei Wochen bekannt. Dabei war eigentlich stets klar, dass das Virus sich früher oder später auch bei uns ausbreiten wird. Mit Blick auf die rasante Entwicklung in Italien ist dies wohl nur noch […]