Kunst rettet Kiez – Finissage @ YAAM

Wann? 04.-05.07.2020; 13:00-20:00 Uhr Wo? YAAM, An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin Was? Gallery mit Art-Sale – In der YAAM-Gallery werden alle in der Freiluftgalerie Schöneberg präsentierten Werke ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Setze den Grundstein für Deine Kunstsammlung und schnapp Dir eines der Ausstellungsstücke! Live und mit Farbe – Viele der teilnehmenden Künstler werden […]

Neues Digitales Medienhaus: rbb zeigt Architektenentwürfe in einer Online-Ausstellung

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeigt die Beiträge zum Architekturwettbewerb für das Digitale Medienhaus seit heute in einer Online-Ausstellung. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: „Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind so sehenswert, dass wir sie gern allen Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Architektur-Interessierten zugänglich machen. Da in diesen Zeiten nicht absehbar ist, wann wir die Entwürfe im Fernsehzentrum der […]

Berlins Kultursenator Lederer will Clubs länger finanziell unterstützen

Der Berliner Senat will sein Soforthilfeprogramm für Clubs und kleinere Kulturbetriebe ausweiten. Kultursenator Klaus Lederer (Linke) sagte dazu am Freitag im Inforadio vom rbb: „Anders als die Altmaier-Milliarden ist dann eben nicht am 31.8. Schluss, sondern wir müssen dafür sorgen, dass wir auch eine längere Durststrecke überbrücken können. (…) Wir sind jetzt gerade im Senat […]

„Star Trek“-Legende George Takei empfiehlt Vulkanier-Gruß als Corona-Prävention

„Star Trek“-Legende George Takei empfiehlt Vulkanier-Gruß als Corona-Prävention Finger spreizen statt Hände schütteln – Trump nur eine „Fehlentwicklung“ Osnabrück. Star-Trek-Darsteller George Takei empfiehlt ein intergalaktisches Mittel gegen Corona: „Ich nutze den Vulkanier-Gruß als meine Form des Social Distancing“, sagte der 83-Jährige im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Ich schüttle keine Hände mehr. Wenn mir […]

Düsseldorfer Galerie Hans Strelow wird geschlossen

Die international renommierte Galerie Strelow schließt Ende Juni. Das sagte Betreiber Hans Strelow am Donnerstag der Düsseldorfer Rheinischen Post. Als Gründe gibt der 79-Jährige die Belastung der Branche durch die Corona-Pandemie und den im Vergleich zum Ausland mehr als doppelt so hohen Mehrwertsteuersatz für Kunstkäufe an. „Wer auf dem Quivive ist, kauft im Ausland“, so […]

Kölnische Rundschau zum Kölner Archiveinsturz: Einigung zwischen Stadt und Baufirmen steht mehr als elf Jahre nach dem Unglück bevor

Mehr als elf Jahre nach dem Einsturz des Stadtarchivs bahnt sich eine außergerichtliche Einigung an. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau konnten Gespräche zwischen den in einer Arbeitsgemeinschaft (Arge) zusammengeschlossenen Baufirmen und der Stadt Köln erfolgreich geführt werden. Demnach soll sich die Arge zur Zahlung von rund 600 Millionen Euro bereiterklärt haben. Dafür würde die Stadt […]

Kultur/Sachsen-Anhalt Dach des Dessauer Bauhaus-Museums ist undicht Regenwasser in der Ausstellung

Ärger am Dessauer Bauhaus Museum: Der für 30 Millionen Euro errichtete Neubau, der erst im September vorigen Jahres eröffnet worden war, hat ein undichtes Dach. Beim Starkregen am Sonnabend ist Wasser in die so genannte Blackbox eingedrungen. In dem schwarzen Riegel, der im Museum zu schweben scheint, ist die Ausstellung „Versuchsstätte Bauhaus“ zu sehen. 1.000 […]

Germanistikprofessor kritisiert digitale Lehre an Unis

Germanistikprofessor kritisiert digitale Lehre an Unis Christoph König: Frage stellen, ob Universitäten in verschiedenen Bereichen die Präsenzlehre nicht wieder aufnehmen können Osnabrück. Digitale Lehre sei nicht in jedem Fall ein Gewinn für die Universitäten, meint Christoph König, Professor für Germanistik an der Universität Osnabrück, in Corona-Zeiten sei digitale Lehre aber ein unverzichtbares Medium. „Es darf […]

Mickie Krause würde auch mit Mundschutz singen

Der Schlagersänger Mickie Krause („Schatzi, schenk mir ein Foto“) drängt auf ein Konzept, auf dessen Grundlage Veranstaltungen trotz Corona wieder stattfinden könnten – zur Not auch mit Einschränkungen. „Ich kann auch sehr gut damit leben, wenn statt 2000 Leuten nur 700 da sind. Auch die wollen unterhalten werden. Dafür gehe ich auch gerne mit Mundschutz […]

Bayernpartei: Linkes Irrlicht in der Kulturpolitik

Die Linke im Bundestag will die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. So soll das bisherige Kooperationsverbot durch ein „Kooperationsgebot“ ersetzt werden. Betroffen wäre hier auch die Schul- und Bildungspolitik. Nach Ansicht der Bayernpartei rüttelt dieser Vorstoß an den Grundfesten des ohnehin nur rudimentär vorhandenen deutschen Föderalismus und würde dem Bund auf breiter Ebene die […]