Mehrfach angekündigt, aber noch nicht umgesetzt Mehrfach hat Bundesfinanzminister Scholz angekündigt, dass es einen Hilfsfonds für die Veranstaltungsbranche geben soll. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, sowie der zuständige Berichterstatter der Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Carsten Müller: Antje Tillmann: „Geplant war, dass der 2,5 Mrd. EUR schwere Hilfsfonds Kulturveranstaltungen finanziell fördert, die […]
Gaby Dohm: „Die Schwarzwaldklinik“ war ein Traum Schauspielerin: Die Serie hat mir ein wunderbares Leben ermöglicht – Kurz vor Corona ein Sehnsuchtsziel in Laos entdeckt Osnabrück. Schauspielerin Gaby Dohm (77) hat ihren Frieden mit der Serie „Die Schwarzwaldklinik“ gemacht. „Ich habe ja ein wunderbares Leben gehabt und konnte plötzlich meinen Traum verwirklichen, neben der Arbeit […]
Kulturstaatsministerin Monika Grütters begrüßt es, dass die ersten Häuser auf der Berliner Museumsinsel bereits am 16. März wieder öffnen sollen. Sie hoffe, dass das tatsächlich so schnell umsetzbar ist, sagte Grütters am Donnerstag im rbb-Inforadio. Sie wünsche sich ingesamt „ein großflächiges Zurück zur Kultur“. „Ein kleines Problem werden alle Häuser in Deutschland haben. Nämlich: sie […]
Die ersten Häuser auf der Berliner Museumsinsel öffnen am 16. März. Das hat Inforadio vom rbb aus Kreisen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erfahren. Demnach werden unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards und Kontaktverfolgung Zeitfenstertickets herausgegeben, die online zu buchen sind. Das gelte für die Alte Nationalgalerie, die James Simon Galerie, das Pergamonmuseum und das Pergamon-Panorama sowie das […]
Die Wissenschafts-Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim plädiert für eine sachlichere Debatte über Tierversuche. „Das Hauptargument der Gegner, dass Versuche nicht nötig sind, ist leider faktisch falsch. Wenn Tierversuche nicht nötig sind, warum machen wir sie dann? Weil Wissenschaftler sadistische Monster sind? Das ist doch total bescheuert“, sagt sie dem Kölner Stadt-Anzeiger (Montagsausgabe). Die promovierte Chemikerin, die […]
Die 71. Berlinale wird erstmals wie eine geschlossene Gesellschaft stattfinden. Ab heutigem Montag läuft das Festival für fünf Tage als sogenanntes Industry Event für ein kleines Fachpublikum und Presse online. Für das eigentliche Publikum soll eine physische Sommer Berlinale geben, wenn die Pandemie es erlaubt. Das heißt: Wenn nicht, dann sind die Menschen, die nicht […]
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat das Verfahren gegen vier Polizeibeamte eingestellt, denen ein unrechtmäßiger Gewalteinsatz gegen einen randalierenden 15-jährigen Jugendlichen in der Düsseldorfer Altstadt vorgeworfen worden war. Dies bestätigte Behördensprecherin Laura Hollmann auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Christoph Arnold, Verteidiger des hauptbeschuldigten Polizeikommissars, begrüßte die Entscheidung: „Endlich hat auch die Staatsanwaltschaft festgestellt, dass das Vorgehen […]
Samuel Koch: Beim Schreiben immer in Bewegung Querschnittsgelähmter Autor arbeitet auf dem Stepper – Ohne Abgabefristen würde er nie mit einem Buch fertig – 33-Jähriger: Der Mensch ist durch sein bloßes Dasein wertvoll Osnabrück. Samuel Koch (33), Autor und Schauspieler, kann nicht still sitzen, wenn er ein Buch schreibt. „So absurd es klingt, ich schreibe […]
Mehrere Tage ist eine 21-Jährige von vier Tätern in einer Wohngemeinschaft in Köln-Höhenberg wie eine Sklavin gehalten worden. Die Frau starb im Krankenhaus an multiplem Organversagen. Der furchtbare Fall geschah im Frühjahr 2020 – nun hat die Kölner Staatsanwaltschaft Anklage gegen vier Personen wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen Körperverletzung mit Todesfolge erhoben. Sie sollen für […]
Die Kultur in den Orchestern dieser Welt verändere sich, sagt Stardirigentin Simone Young im stern-Podcast „Die Boss“, der diesen Mittwoch erscheint: „Die Zeiten der alten Autokraten, Männer mit langen weißen Haaren, schlecht gelaunt, die alle kritisiert und alles schlecht gefunden haben, die Zeiten sind eigentlich vorbei.“ Young, 59, dirigiert seit Jahrzehnten an den führenden Opernhäusern […]