„Stille Nacht in Stalingrad“: ZDF-Dokumentation zum 70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht

24. Dezember 1942: Eingeschlossen im Kessel von
Stalingrad, feiern die Soldaten der 6. Armee das Weihnachtsfest. Zum
70. Jahrestag der Entscheidungsschlacht zeichnet die
ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Stille Nacht in Stalingrad" am Dienstag,
11. Dezember 2012, 20.15 Uhr, das Geschehen aus verschiedenen
Blickwinkeln nach. Mit aufwändigen szenischen Neudrehs und neuen
Interviews mit Familienangehörigen von Soldaten rekonstruiert der
Film von Sebastian Dehnhardt, wie eine de

Auf der Flucht vor dem Krieg/ ZDF-„logo!“-Moderator Tim Niedernolte besucht Flüchtlingscamp in Jordanien

Täglich erreichen die Öffentlichkeit Nachrichten vom
Bürgerkrieg in Syrien. Dort sind in den vergangenen Monaten tausende
Zivilisten ums Leben gekommen, Hunderttausende sind auf der Flucht.
Die ganze Tragweite des Konflikts und die persönlichen Schicksale
dahinter lassen sich für die Menschen in Deutschland nur schwer
erahnen. Einem Reporterteam der ZDF-Kindernachrichten "logo!" gelang
es jetzt, das größte Flüchtlingscamp, Za´atari, i

Kleines Fernsehspiel im ZDF zeigt zwei ungewöhnliche Filme über Afghanistan / „Schulter an Schulter“ porträtiert einen deutschen und einen afghanischen Soldaten

Jenseits der täglichen Schlagzeilen über den Krieg
in Afghanistan zeigt die diesjährige Reihe "100%Leben" des "Kleinen
Fernsehspiels" im ZDF die Menschen hinter den politischen Berichten.

Der Film "Schulter an Schulter" porträtiert am Montag, 26.
November 2012, 0.15 Uhr, einen deutschen und einen afghanischen
Soldaten, die beide in der Nähe von Kunduz ihren Dienst tun.
Regisseur Shaheen Dill-Riaz interessiert sich weniger für d

1 27 28 29