NDR Rundfunkrat diskutiert Verfassungsgerichtsurteil zum ZDF

Mit aktuellen programmlichen und medienpolitischen
Themen hat sich der NDR Rundfunkrat in seiner Sitzung am Freitag, 28.
März, in Hamburg befasst. Zu den Tagesordnungspunkten zählten u. a.
das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Zusammensetzung der
ZDF-Gremien und die Verlängerung des Koproduktionsvertrags mit dem
WDR zur Serie "Lindenstraße".

ZDF-Urteil

Der NDR Rundfunkrat setzte sich eingehend mit dem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zum ZDF

Ihr Urteil, bitte! / Das neue Rechtsformat im SWR Fernsehen startet am 26. März 2014 um 20.15 Uhr

Schuldig oder nicht schuldig? Welche Entscheidung
würden die Zuschauer treffen, wenn sie Richter wären?
SWR-Rechtsexperte und Moderator Frank Bräutigam fordert in "Ihr
Urteil, bitte!" das Rechtsgefühl der Zuschauerinnen und Zuschauer
heraus. Das SWR Fernsehen strahlt das neue, informative und
unterhaltende Rechtsformat am 26. März 2014, 20.15 Uhr aus.

Vor Studiopublikum präsentiert Frank Bräutigam per Film einen
realen Fall, den die Gerichte

Themen im „Ratgeber: Recht“ (SWR) am 15.2. im Ersten Mit Frank Bräutigam / Thema u. a.: Patientenverfügung

Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 15. Februar 2014 um 17.03 Uhr im Ersten informiert u. a.
über folgende Themen:

Wasserdichte Patientenverfügung – Wenn man sich dafür entscheidet,
eine Patientenverfügung zu schreiben, dann will man natürlich, dass
sich der behandelnde Arzt auch daran hält. Immer wieder passiert es
aber, dass Ärzte nicht danach handeln. Ein Arzt führt zum Beispiel
eine Wiederbelebung durch, obwohl d

Landgericht Bayreuth gibt Einzelheiten zum Akkreditierungsverfahren im Mordfall „Peggy“ bekannt

Der Vorsitzende der 1. Großen Jugendkammer des
Landgerichts Bayreuth hat mit Verfügung vom 10.02.2014 zur
Vorbereitung der am 10.04.2014 beginnenden Hauptverhandlung die
Durchführung eines Akkreditierungsverfahrens für Pressevertreterinnen
und Pressevertreter angeordnet.

Einzelheiten zum Akkreditierungsverfahren finden Sie im Internet
unter: http://ots.de/G8ktx

Bitte beachten Sie insbesondere die Vorgaben zur Form und zur
einzuhaltenden Frist der Akkreditierungs

Cornelius Gurlitt: Strafanzeige gegen Unbekannt im Fall des Schwabinger Kunstschatzes

"Verletzung des Dienstgeheimnisses" – so lautet
der Vorwurf einer Strafanzeige gegen Unbekannt, welche die beiden
Strafverteidiger von Cornelius Gurlitt, die Rechtsanwälte Professor
Dr. Tido Park und Derek Setz, am vergangenen Donnerstag (29.1.2014)
im Einvernehmen mit dem gerichtlich bestellten Betreuer von Cornelius
Gurlitt, Rechtsanwalt Christoph Edel, bei der
Generalstaatsanwaltschaft in München eingereicht haben.

"Die Preisgabe von Ermittlungsinterna an die

Debeka-Vorstand droht Bußgeld in Millionenhöhe wegen illegaler Vertriebspraxis – Datenschützer eröffnet Verfahren gegen größte deutsche Privatkrankenversicherung

Dem Versicherungsunternehmen Debeka und dem
Debeka-Vorstand um den Vorsitzenden Uwe Laue drohen wegen
möglicherweise datenschutzwidriger Vertriebspraktiken Bußgelder in
Millionenhöhe. Nach gemeinsamen Recherchen des "Handelsblatts" und
des ARD-Politikmagazins "Panorama" vom NDR hat der zuständige
Datenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz, Edgar Wagner, bereits im
Dezember ein Verfahren gegen die größte private Krankenversicherung
Deutsc

DER STANDARD-Kommentar „Sozialdemokratisches Unbehagen“ von Conrad Seidl

Vielleicht ist die Sozialdemokratie einfach zu
erfolgreich. Franz Vranitzky, damals frisch gewählter Vorsitzender
der Partei, die damals noch "Sozialistische Partei Österreichs" hieß,
hat die Vermutung 1988, beim 100. Geburtstag der SPÖ, anklingen
lassen: "Hundert Jahre politischer Arbeit haben uns ernüchtert",
sagte Vranitzky auf dem Parteitag, und: "Trotz oder vielleicht gerade
wegen der Erfolge, die unsere Bewegung erkämpft und erarbeite

rbb exklusiv: Fall Stimming: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue

Nach Recherchen des rbb-Politikmagazins KLARTEXT
hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft die Prüfung im Fall des
ehemaligen Präsidenten der brandenburgischen Industrie- und
Handelskammer (IHK) Victor Stimming nun beendet und jetzt offiziell
ein Ermittlungsverfahren aufgenommen. "Wir ermitteln wegen des
Strafvorwurfs der Untreue", erklärt Dr. Sarah Kress gegenüber
KLARTEXT. Das Politikmagazin hatte Ende Oktober berichtet, dass sich
Stimming, der seine Funktion w

Erstveröffentlichung Kriminalroman: Die Eleganz des Verbrechens von Dieter Weuffen (BILD/ANHANG)

Erstveröffentlichung Kriminalroman: Die Eleganz des Verbrechens von Dieter Weuffen (BILD/ANHANG)

– Hinweis: Die komplette Medienmittelung im pdf-Format
sowie Bildmaterial stehen zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100055357 –

Einbrüche im Luxussektor nehmen zu. Die Sammellust der NSA wird
zum Megathema in den Gazetten – Ein neuer Krimi nimmt dies zum Thema
und spielt in der Schweiz.

Anfang des Buches:

"Grosser, blonder Junge (168, 33) Schweizer, elegante Erscheinung,
charmant, weltoffen, unabhängig, sucht reisefreudige

Frauen nach dem Gefängnis/ Kinodokumentarfilm „Meine Freiheit, Deine Freiheit“ von Diana Näcke im ZDF

Der siebte Film der ZDF-Reihe "100%Frauen" widmet
sich zwei Frauen, die nach einem Gefängnisaufenthalt ein neues Leben
beginnen wollen. "Meine Freiheit, Deine Freiheit" am Montag, 2.
Dezember 2013, 0.05 Uhr, handelt von Kübra Baytok, Salema Wad–deres
sowie dem Leiter der JVA für Frauen in Berlin Lichtenberg, Matthias
Blümel, und ergründet die tiefe menschliche Sehnsucht nach Freiheit.

Die 20-jährige Kübra steht kurz davor, nach vie

1 19 20 21 22 23 25