Aktualisierung! 1LIVE Krone 2017: Das Voting beginnt – Die Nominierten stehen fest

Die 1LIVE Krone-Nominees stehen fest: Marteria, die Beatsteaks, Kraftklub, Alle Farben, Casper, Mark Forster, Clueso u.v.m. – ab sofort können die 1LIVE-Hörerinnen und -Hörer für ihre persönlichen Favoriten abstimmen. Köln/Bochum. Am 7. Dezember wird die 18. 1LIVE Krone in der Bochumer Jahrhunderthalle verliehen. In acht Kategorien gehen herausragende nationale Top-Acts ins Rennen um den begehrten […]

Digitalstudie TECHBOOK.de: Jüngere Nutzer streamen Musik mit Spotify, ältere lauschen Amazon Music

Die aktuelle Umfrage von TECHBOOK.de und der Deutschen Telekom zeigt: Auf Spotify streamen vor allem junge Menschen ihre Musik am liebsten, auf Hörweite folgt Amazon. Gemeinsam streamt es sich schöner: Der durchschnittliche Nutzer von Musikstreaming-Diensten ist jung, männlich – und in einer Beziehung. Zu diesem Ergebnis kommt die Marktforschungsstudie „Digitale Familienkommunikation“, die das Münchner TNS-Institut […]

Das Sams live im ARD-Hörfunk, im Netz und auf der Bühne (FOTO)

Musikhörspiel „Eine Woche voller Samstage“ nach dem Kinderbuch von Paul Maar / Bei den ARD Hörspieltagen am 12.11.2017 in Karlsruhe / Live-Übertragung ab 14:05 Uhr Die ARD Hörspieltage präsentieren am 12. November 2017 ein außergewöhnliches Live-Musikhörspiel: „Eine Woche voller Samstage“ nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar wird sowohl im Radio und im Internet als auch […]

1LIVE Krone 2017: Das Voting beginnt / Die Nominierten stehen fest

Die 1LIVE Krone-Nominees stehen fest: Marteria, die Beatsteaks, Kraftklub, Alle Farben, Casper, Mark Forster, Clueso u.v.m. – ab sofort können die 1LIVE-Hörerinnen und -Hörer für ihre persönlichen Favoriten abstimmen. Am 7. Dezember wird die 18. 1LIVE Krone in der Bochumer Jahrhunderthalle verliehen. In acht Kategorien gehen herausragende nationale Top-Acts ins Rennen um den begehrten Radio- […]

@wdrjeck: Der WDR startet am 11.11. in die neue Karnevalssession – im Fernsehen, im Radio, auf karneval.wdr.de und im Social Web

Die Highlights: – Ab 10.30 Uhr berichtet der WDR live über den Countdown und die Sessionseröffnung auf dem Kölner Heumarkt: im Fernsehen, via Livestream, bei Facebook und Instagram sowie im Digitalsender WDR Event. – Parallel startet der WDR am 11.11. die neue Facebook-Seite facebook.com/wdrjeck – eine Anlaufstelle für alle Karnevalsfans im Westen. – WDR 4 […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 5. November 2017, 23:35 Uhr

Geplante Themen: Düsteres Zukunftszenario – Der Sciene-Fiction-Film „Queda“ in einer Welt nach dem Klimawandel Was, wenn auch bei uns in Europa das Trinkwasser knapp wird, weil mit dem steigenden Meeresspiegel das Grundwasser versalzt und unsere Städte überfluten? Und was, wenn sich der Lauf der Geschichte doch verändern lässt? Fragen, die der düstere und beklemmende Spielfilm […]

„BÖLL FOLGEN“ – Auftakt der WDR-Kulturangebote zum 100. Geburtstag des Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll

Zum 100. Geburtstag Heinrich Bölls widmet der WDR dem Kölner Literatur-Nobelpreisträger zahlreiche Sendungen, Veranstaltungen und Onlineprojekte in Radio, Fernsehen und Internet. Zum Auftakt hat das Kulturradio WDR 3 den multimedialen Video-Walk „BÖLL FOLGEN“ veröffentlicht, der ab sofort über www.Boell100.wdr.de/walk kostenlos heruntergeladen werden kann. Mit „BÖLL FOLGEN“ kann der Nutzer auf vier Routen die Lebensstationen von […]

WDR 3 und Stadt Herne präsentieren: 42. TAGE ALTER MUSIK IN HERNE Aufbruch! – Europäische Originalklang-Elite

Unter dem Motto „Aufbruch!“ widmen sich die 42. Tage Alter Musik in Herne vom 9. bis 12. November Rebellen, Reformern und Revolutionären. Das Festival ist das traditionsreichste Originalklang-Festival in Deutschland. Das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne präsentieren in neun Konzerten Programme aus vier Jahrhunderten. WDR 3 gestaltet das Programm und sendet alle Konzerte […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (rbb) am Sonntag, 29. Oktober 2017, 23:35 Uhr

Geplante Themen: Der Fall Gurlitt Erstmals sind Werke der Sammlung Gurlitt öffentlich zu sehen, mit Spannung erwartete Ausstellungen in Bonn und Bern. „ttt“ hat sich die Ausstellungen angeschaut und rollt den Fall Gurlitt wieder auf. Das Kongo Tribunal Weil die Justiz im Osten der Demokratischen Republik Kongo tausende Verbrechen ignoriert, bringt der Schweizer Theaterregisseur Milo […]

Kulturradio-Feature „Papa, wir sind in Syrien“ von Christian Lerch erhält Prix Europa

Das Kulturradio-Feature „Papa, wir sind in Syrien“ von Christian Lerch wurde heute am Freitag, dem 20. Oktober 2017, in der Kategorie „Radio Documentary“ mit dem Prix Europa ausgezeichnet. Die Hördokumentation erzählt von Joachim Gerhards Suche nach seinen verlorenen Söhnen Mike (18) und Klaus (25), die sich dem IS angeschlossen haben und in Syrien für den […]