„Im Reich des Schlangen-Königs“ schreibt Geschichte neu: Das National Geographic Special enthüllt bisher unbekannte Dimensionen der antiken Maya-Zivilisation (FOTO)

– Vermessung des guatemalischen Dschungels bringt unbekannte Städte sowie über 60.000 bisher unentdeckte künstliche Strukturen zum Vorschein – Neue Technologie beweist, dass die Maya-Zivilisation weiter verbreitet war, als bisher angenommen – Einstündiges Special feiert am 6. Februar um 20.10 Uhr deutsche TV-Premiere Vom alten Ägypten bis zum alten China wurden die großen Hochkulturen der Menschheit […]

NORDMUS bietet kostenfreies Onlineangebot zum Thema „Volksabstimmungen in Schleswig 1920“

Ein weiterer Onlinekurs des Museumsnetzwerks NORDMUS aus Süddänemark und Schleswig-Holstein startete am 29.01.2018. Interessierte können sich kostenlos über die Volksabstimmungen am 10. Februar und 14. März 1920 zur deutsch-dänischen Grenze informieren und gemeinsam darüber diskutieren. Die Kulturregion der südwestlichen Ostsee hat viele historische Entwicklungen erlebt, die unser heutiges Leben teilweise noch immer beeinflussen. Im Rahmen […]

Sechsmal „Schätze der Geschichte“ in ZDFinfo (FOTO)

Glanzvolle Kleider der verstorbenen Prinzessin Diana stehen ebenso im Fokus wie die sogenannten Love Tokens aus dem 19. Jahrhundert: In sechs Folgen nimmt die Doku-Reihe „Schätze der Geschichte“ Objekte in den Blick, die Vergangenheit veranschaulichen – zu sehen in ZDFinfo am Mittwoch, 31. Januar 2018, von 14.15 Uhr bis 18.45 Uhr. Jeden Tag wird ein […]

„3sat thema: Leben nach der Shoah“ zum Holocaust-Gedenktag

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts am 27. Januar zeigt 3sat am Dienstag, 30. Januar 2018, ab 20.15 Uhr „3sat thema: Leben nach der Shoah“ mit vier Dokumentationen, einer Reportage und einem Fernsehfilm. Der Jahrestag bezieht sich auf den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau 1945. Das 3sat-Programm beginnt am Dienstag, […]

1000 Jahre Wormser Dom: ZDFüberträgt Gottesdienst (FOTO)

2018 sind es 1000 Jahre, seitdem der Wormser Dom eingeweiht wurde. Mit einem festlichen Pontifikalamt mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird das Jubiläumsjahr „Tausend Jahre Wormser Dom“ eröffnet. Das ZDF überträgt den katholischen Gottesdienst aus dem Wormser Dom St. Peter am Sonntag, 28. Januar 2018, 9.30 Uhr. Das Motto „Aufgeschlossen“ nimmt Bezug auf den […]

Erwin Teufel – einer der Großen im Südwesten / Ein Porträt im SWR Fernsehen (VIDEO)

Porträt „Erwin Teufel – Einer von hier“, Donnerstag, 18. Januar 2018, 21 Uhr im SWR Fernsehen Erwin Teufel ist einer der Großen im Südwesten, ein Kämpfer gegen politischen Zentralismus, ein christlicher Denker und einer der erfolgreichsten Verwaltungsreformer Deutschlands. Das Porträt des ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Vorsitzenden der CDU im Land zeigt einen Mann, der […]

„Terra X“-Dokuüber Darwin und die Feuerland-Indianer im ZDF (FOTO)

Ein Zivilisationsexperiment in Feuerland wurde zum Wendepunkt im Leben von Charles Darwin: Bei der ersten Expedition des Forschungsschiffs HMS „Beagle“ 1829 verschleppte dessen Kapitän vier jugendliche Feuerland-Indianer nach England. Drei Jahre später wurden sie – nach den Maßstäben der Zeit „zivilisiert“ und christianisiert – zurückgebracht, um die Ureinwohner Feuerlands zu missionieren. Die „Terra X“-Dokumentation „Darwins […]

Hör-Tipp: „Wolfsschwestern – Das Erbe der Tudors“ von Philippa Gregory – Spannender Historien-Roman über Liebe, Rivalität und Macht

Anmoderationsvorschlag: Philippa Gregory ist eine wahre Meisterin ihres Fachs: Kaum jemand kennt sich so gut in der Geschichte der britischen Königshäuser des 15. und 16. Jahrhunderts aus wie sie, und schafft es gleichzeitig, diese in spannende Romane umzusetzen. Auch in „Wolfsschwestern – Das Erbe der Tudors“ lässt sie viele historisch belegten Fakten mit Fiktion verschmelzen: […]

Chefdirigent rechtfertigt Ufa-Schlager aus den 1930ern und 1940ern zu Silvester

Zum Silvesterkonzert der Semperoper Dresden dirigiert Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle, Schlager aus den Filmklassikern der Ufa. Anlass ist der 100. Geburtstag der Produktionsfirma. Auf dem Programm steht Unterhaltungsmusik aus den 1930er und 1940er Jahren, die auch der Propaganda diente. „Ich kann doch kein Konzert zum Jubiläum der Ufa veranstalten und alle belasteten Künstler […]

1 9 10 11 12 13 48