Habemus Papam – Jorge Mario Bergoglio ist Papst
Franziskus Erstmals kommt der Papst aus Südamerika: Jorge Mario
Bergoglio aus Argentinien ist das neue Oberhaupt der
römisch-katholischen Kirche. An vielen Orten der Welt jubelten
Menschen gestern über die historische Entscheidung für den Erzbischof
von Buenos Aires. Die Wahl des Jesuiten gilt als Überraschung, die
Erwartungen an den Nachfolger von Benedikt XVI. sind groß: Viele
Gläubige hoffen jetzt auf Er
Whiskey, atemberaubende Berglandschaften und Männer
mit avantgardistischen Röcken. Frank Jahn, ARD-Korrespondent für
Großbritannien, reist mit seinem Team kreuz und quer durch
Schottland. Ein Land mit Geschichte, Charme und
Traditionsbewusstsein.
Howie Nicholsby ist ein Schotte wie aus dem Bilderbuch. Er trägt
stets Kilt und schneidert beruflich avantgardistische Röcke für den
Mann von heute. Seine Frau ist Engländerin. Schwierig in Zeiten, in
Bonn, 13. März 2013 – Sobald weißer Rauch über den
Dächern von Rom aufsteigt, wird PHOENIX sein Programm sofort öffnen
und über mehrere Stunden live berichten – Reaktionen, Einschätzungen
und Analysen, u. a. mit PHOENIX-Vatikanexperte Stephan Kulle in Rom.
Bis zur Entscheidung berichtet Phoenix kontinuierlich von der
Papstwahl und verfolgt live die Entwicklungen vor Ort. Ergänzt wird
das Programm mit Dokumentationen und Filmbeiträgen rund um
Bei vielen Menschen stellt sich in der
Lebensmitte das Gefühl ein, dass die Zeit auf Erden endlich ist und
sie kommen zu dem Schluss: "Jetzt oder nie!" Der SWR und ARTE widmen
diesem Thema eine Woche volles Programm:"40+: Jetzt oder nie! Fünf
Tage Midlife und andere Katastrophen" von Montag 25. bis Freitag, 29.
März 2013, jeweils ab 20.15 Uhr. An fünf Abenden wird zur besten
Sendezeit das Phänomen Midlife Crisis aus ganz unterschiedlichen
Blickw
Die liebevolle Mama, sexy Engel bei Victoria–s
Secret und Supermodel Miranda Kerr erklärt im Interview mit GALA
STYLE (Ausgabe 1/13, ab morgen im Handel) über die Gerüchte einer
angeblichen Liaison mit Leonardo DiCaprio: "Ich habe mich totgelacht,
als ich gelesen habe, dass Leo und ich was miteinander hätten." Sie
kenne DiCaprio lange bevor sie Orlando kennengelernt habe. Er sei ein
alter Freund von ihr und ihrem Mann. Auf die Frage, wie Orlando es
findet, das
PHOENIX ändert anlässlich der Papstwahl sein
reguläres Programm und berichtet täglich ausführlich live aus Rom
über das Konklave. PHOENIX-Vatikanexperte Stephan Kulle und seine
Gäste informieren über die aktuellen Geschehnisse und Entwicklungen
im Vatikan.
Hier die Sendezeiten im Überblick:
Mittwoch, 13. März 2013, 9.30 Uhr, 11.00 Uhr, 12.25 Uhr sowie
15.00 Uhr und 17.45 Uhr
PHOENIX wird bis zur Wahl des neuen Kirchenoberhauptes
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
– Jörg van Essen (FDP), Erster Parlamentarischer Geschäftsführer
Bundestagsfraktion
– Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender Rechtsausschuss Bundestag
– Prof. Edda Müller, Vorsitzende Transparency Deutschland
– Jürgen Roth, Autor
Verdun, Stalingrad, Leipzig oder Waterloo – diese
Schlachten sind in die Geschichte eingegangen. Hinter diesen Namen
steht eine Vielzahl von Einzelschicksalen, von Soldaten auf beiden
Seiten der Front. Schlachtfeldarchäologen haben es sich zur Aufgabe
gemacht, die letzten Minuten im Leben der Gefallenen zu
rekonstruieren. Sie geben den Schicksalen ein Gesicht und vermitteln
persönliche Einblicke in die kriegerischen Wendepunkte der
Geschichte.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe BRIGITTE LIVE:
"Frauen wählen!" gibt die Bundesarbeitsministerin Ursula von der
Leyen am 24. Mai in den Hamburger Kammerspielen (Hartungstraße 9-11,
20146 Hamburg), 15:00 Uhr, im öffentlichen Gespräch mit der BRIGITTE
Chefredaktion Antworten auf aktuelle politische und persönliche
Fragen. Im Anschluss an das Interview hat auch das Publikum die
Möglichkeit, der Ministerin Fragen zu stellen. Der Vorverkauf ist ab
sof
Sie ist seit zweieinhalb Jahren Mutter einer
Tochter, und bei deren Erziehung orientiert sich die italienische
Sängerin Gianna Nannini (56) an den Deutschen. "Ihr habt einen
anderen Erziehungsstil als die Italiener", sagt Nannini in der
aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 4/13, ab
morgen im Handel). "Meine Berliner Freunde lassen ihre Kinder ruhig
mal länger schreien, wenn sie das Gefühl haben, dass es nichts
Ernstes ist. Die italienis