„Man muss nicht deutsch denken und fühlen, um Deutschland zu lieben“ / „Nach der Hochzeit“ / Dokumentarfilm von Antonia Lerch als Langzeitbeobachtung der Deutschtürkin Berlin

Sonntag, 20. Juli 2014, 21.45 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Im Dokumentarfilm "Nach der Hochzeit" erzählt Antonia Lerch 17
Jahre nach ihrer ersten filmischen Beobachtung den weiteren Verlauf
der Lebensgeschichte von Berlin, einer heute Anfang 40-jährigen
Deutschtürkin. Die junge Frau scheint im Alltag wie
selbstverständlich zwei Kulturen zu verbinden. Im Detail ist das
jedoch kompliziert. "Auch als Türke oder Türkin kann man Deutschland
lieben

Kardinal Woelki: „Berlin ist wie eine Frau mit vielen Gesichtern.“

Rainer Maria Kardinal Woelki steht vor der
Ernennung zum Erzbischof von Köln. Als Erzbischof von Berlin ist er
heute (Donnerstag, 22.15 Uhr) noch zu Gast bei "Stadt, Rad, Hund" im
rbb Fernsehen. Dort spricht der Kardinal mit Bettina Rust unter
anderem über seine Beziehung zu Berlin und seine
Fußball-Leidenschaft.

So sieht er Parallelen zwischen den Diskussionen über die Kirche
und über den Fußball: "Es ist im Fußball manchmal wie in

Ex-Nanny von Kim Kardashian exklusiv in InTouch: „Sie war auch als kleines Mädchen sehr dominant“

"Immer wenn Freunde zu Besuch waren oder es eine
Party gab, war Kim diejenige, die vor der Kamera posierte. Sie liebte
es schon damals, im Rampenlicht zu stehen", verrät das ehemalige
Kindermädchen dem erfolgreichen People-Magazin InTouch (Nr. 29/2014).
Fünf Jahre lang hat Pam Behan als Nanny für den Kardashian-Clan
gearbeitet. Im exklusiven Interview mit InTouch erzählt sie nun, wie
die berühmte TV-Familie wirklich tickt. "Es war ein Vollzeit-Job

Exklusiv in Closer: Bachelor-Gewinnerin verrät Tops und Flops der Bachelorette-Männer

20 Rosen-Kavaliere buhlen ab nächster Woche um das
Herz von Bachelorette und Schauspielerin Anna Christiana Hofbauer
(26). Exklusiv für das erfolgreiche People-Magazin Closer (Nr.
29/2014) nimmt Bachelor-Gewinnerin und Single Katja Kühne (29) die
Männer unter die Lupe. Der schüchterne Marvin (26) aus Düsseldorf ist
Leiter einer Werbeagentur und erreicht bei Katja–s Top-Liste Platz
Zwei. Cornelis (26) studiert in Paderborn Geschichte, seine Schwester
Katie wollt

„Der Rassist in uns“ / ZDFneo zeigt Social Factualüber Diskriminierung mit Moderator Amiaz Habtu (FOTO)

„Der Rassist in uns“ / ZDFneo zeigt Social Factualüber Diskriminierung mit Moderator Amiaz Habtu (FOTO)

Absolut ahnungslos nehmen 39 Personen an einem vierstündigen
Workshop teil, der sich als beklemmendes Anti-Rassismus-Training
entpuppt. Wie schnell Menschen Opfer von Diskriminierung, aber auch
zu Tätern werden können, zeigt das Social Factual-Format "Der Rassist
in uns" in ZDFneo am Donnerstag, 10. Juli 2014, 22.15 Uhr.

Braune Augen, blaue Augen – nach diesen Kriterien werden in "Der
Rassist in uns" zwei Gruppen eingeteilt und auffällig unters

Traumquote für das SommerKino im Ersten „Ziemlich beste Freunde“ holt mit 8,24 Mio. Zuschauern den Tagessieg

Mit einem Marktanteil von 27,9 Prozent lag die
Fernsehpremiere des französischen Kinoerfolgsfilms "Ziemlich beste
Freunde" am gestrigen Montagabend ganz vorn in der Zuschauergunst.
8,24 Millionen Menschen sahen den anrührenden und mitreißenden Film
über die Freundschaft zwischen dem querschnittsgelähmten vermögenden
Geschäftsmann und seinem jungen, gerade aus der Haft entlassenen
Pfleger.

Auch beim jungen Publikum war der zweite Film der di

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin – Preview Show by GRAZIA

Exklusives Publikum sieht vorab Outfits von
Top-Designern der Modewoche wie Lala Berlin, Guido Maria Kretschmer,
Marcel Ostertag und Michael Sontag

Bereits zum fünften Mal in Folge eröffnete das
Premium-Fashion-Weekly GRAZIA am heutigen Abend die Berliner
Modewoche mit einer exklusiven Preview-Show. Über 750 geladene Gäste,
darunter viele Stars, Designer, Models und Geschäftspartner, folgten
der Einladung zu dem begehrten Event von GRAZIA im
Erika-Heß-Eis

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 6. Juli 2014, um 23.00 Uhr

Die geplanten Themen:

Der Verfassungsschutz als Verfassungsgefahr So könnte man das
Fazit des neuen Buches des prominenten Ex-"Spiegel"-Chefs und
jetzigem Herausgeber der Tageszeitung "Die Welt" Stefan Aust und
seines Ko-Autors Dirk Laabs zuspitzen. "Heimatschutz" heißt das
800-Seiten Werk über die verdächtigen Merkwürdigkeiten bei den
Ermittlungen zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Wie
konnten die NSU Mitglieder zehn M

Exklusive Closer-Fotos: Sophia Thomalla (24) vertraut an der Seite eines neuen Mannes

Geht die schöne Schauspielerin Sophia Thomalla
ihrem Lebensgefährten Rammstein-Sänger Till Lindemann (51) fremd? Das
erfolgreiche People-Magazin Closer (Nr. 28/2014) zeigt exklusive
Fotos auf denen die Tochter von Tatort-Star Simone Thomalla
überraschend nah mit Box-Promoter Ahmet Öner (42) zu sehen ist. Beide
wirken sehr vertraut als sie einen langen Abend im Hamburger
Prominenten-Restaurant "Tarantella" erleben und im Anschluss im
Luxus-Hotel "Atlan

„ZDFzoom: Patienten im Abseits“über das kranke deutsche Krankenhaussystem

Kaum eine Berufsgruppe hat ein besseres Image als
Ärzte. Doch die "Halbgötter in Weiß" klagen über extreme
Arbeitsdichte, absurde Bürokratie und eine profitorientierte Medizin,
die sich immer weiter vom Menschen entfernt. Was ist los in deutschen
Krankenhäusern? Was treibt Ärzte ans Limit? "ZDFzoom" beschäftigt
sich am Mittwoch, 2. Juli 2014, 22.45 Uhr, in der Dokumentation
"Patienten im Abseits – Wenn in der Klinik nur die Re