DIE KLAPPE – PR Filmfestival „Förderpreis“ für den Nachwuchs – powered by Allianz

Als erster Verband schreibt der
Kommunikationsverband gemeinsam mit der Allianz Deutschland einen PR
Film Förderpreis für den Nachwuchs aus. Angesprochen sind Studenten
an Hoch- und Filmschulen, Nachwuchsregisseure, junge Kreative und
Volontäre in TV Sendern, Filmproduktionen und PR-Agenturen.
Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams (2 Personen).
Die Teilnehmer müssen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz
kommen und nach dem 27. Juni 198

„Sommernachtsphantasien“ im ZDF / Start mit Woody Allens Komödie „Vicky Cristina Barcelona“

Zum vorerst letzten Mal präsentiert das ZDF von
Montag, 4. Juli 2011, an seine langjährige und erfolgreiche erotische
Spielfilmreihe "Sommernachtsphantasien". Beginnend mit Woody Allens
Sommerkomödie "Vicky Cristina Barcelona", werden bis 8. August 2011
jeweils montags um 22.15 Uhr fünf Free-TV-Premieren und eine
Wiederholung zum Thema "Spielarten der Liebe" zu sehen sein. Die
"Sommernachtsphantasien" 2011 sind ein Mix aus amerikan

Produzentenpreis für SWR-Kinokoproduktion Benny Drechsel und Karsten Stöter erhalten den Förderpreis deutscher Film Produktion für die „Debüt im Dritten“-Koproduktion „Der Fluss war einst ein Mensch“

Die Produzenten Benny Drechsel und Karsten
Stöter von der Rohfilm erhielten gestern Abend in München den
Förderpreis deutscher Film in der Kategorie Produktion. Sie wurden
ausgezeichnet für Jan Zabeils Erstlingsfilm "Der Fluss war einst ein
Mensch", einer Kinokoproduktion mit "Debüt im Dritten" des SWR, der
in Botswana gedreht wurde und von der verstörenden Reise eines jungen
Deutschen in die Natur und Kultur im Okavango-Delta erzählt.

Viele Stars beim ZDF-Empfang auf dem Münchner Filmfest / ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot zieht positive Bilanz

"München leuchtet" – unter diesem Motto hat
ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot am heutigen Dienstag, 28. Juni
2011, auf dem ZDF-Empfang im Rahmen des Münchner Filmfests rund 400
Gäste aus der TV- und Filmszene begrüßt. Gekommen waren viele
Prominente wie Iris und Oliver Berben, Senta Berger, Suzanne von
Borsody, Anna Loos, Anja Kruse, Jutta Speidel sowie Veronica Ferres,
die mit raspelkurzen Haaren überraschte. Die auffallende Frisur wurde

Kinder-Medien Preis DER WEISSE ELEFANT 2011

Sperrfrist: 26.06.2011 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Kinder-Medien Preis DER WEISSE ELEFANT 2011 geht an:

– "Vorstadtkrokodile" (Kinofilmreihe, Lea Schömann & Christian
Becker)
– Rafael Koussouris ("Almanya ? Willkommen in Deutschland") als
bester Kinderdarsteller
– "Seppi & Hias" (TV-Film, Emre Koca)
– "Willi wills wissen : Bei den

ZDFkultur serviert „Turkish Delights / Immer dienstags Spiel- und Dokumentarfilme zu einem Thema in ZDFkultur

Jeden Dienstagabend spielt ZDFkultur mit der
Vielfalt des Kinos: Zeit für ein assoziatives Sampling quer durch
alle Spielarten des Films – mit Dokumentar-, Spiel-, und Kurzfilmen.
So entstehen neue, überraschende Verbindungen zwischen den einzelnen
Filmen, manchmal provozierend Widersprüchliches inklusive. Am
Dienstag, 28. Juni 2011, lautet das Thema des Filmabends in ZDFkultur
ab 20.15 Uhr "Turkish Delights".

Zum Auftakt begleitet der Dokumentarfilm "Wests

Hamburg Animation Award 2011 geht an Animationsnachwuchs aus Süddeutschland / Kurzfilm „Der Besuch“ setzt sich gegen 140 Mitbewerber durch

Conrad Tambour und sein Team von der Filmakademie
Baden-Württemberg haben mit ihrem Kurzfilm "Der Besuch" den mit 5.000
Euro dotierten Hamburg Animation Award 2011 gewonnen. Rodolphe
Guenoden, Animation Supervisor von Kung Fu Panda 1 und 2, hielt die
Laudatio vor mehr als 650 Gästen im Schmidts Tivoli. "Das Team von
–Der Besuch– hat für sich einen ganz eigenen Stil gefunden,
beherrscht die Formensprache und hat mit Witz und Mitgefühl etwas
mitzuteilen,

Verleihung des Kinder-Medien-Preis 2011 am 26.6.2011 auf dem Münchner Filmfest / Schauspielerin Ursula Karven hält Laudationes / Schauspieler John Friedmann moderiert

In zwei Tagen ist es soweit: Zum 10. Mal wird der
"Weiße Elefanten" um 11 Uhr im Rahmen einer Matinee auf dem Münchner
Filmfest verliehen. Aus den Bereichen Kinofilm, TV- Filme & Serien
sowie Internet / Computer / Multimedia werden insgesamt fünf
Preisträger ausgezeichnet. Dazu kommt erstmals der Publikumspreis, um
den sich Schulklassen, -gruppen und-AG aus Bayern bewerben konnten.
Insgesamt lobt der Medien-Club München e.V. unterstützt von der

TELE 5 beim FILMFEST MÜNCHEN 2011:
Auch ein Festival der Kooperationen

– Hauptsponsor TELE 5 schließt Medien-Partnerschaften

– Print, Online und Hörfunk nutzen Content des TV-Senders

– TV-Berichterstattung auf TELE 5 täglich, ab 23. Juni um 20.00
Uhr

Mehr als 200 Filmpremieren, über 70.000 Besucher und jede Menge
Prominenz, von John Malkovich, der den diesjährigen Cinemerit-Award
entgegennimmt, über Roger Corman und Charlotte Rampling bis hin zu
Roy Andersson und Tom DiCillo: Das FILMFEST MÜNCHEN hat sich

Gold-Bogey für „Hangover 2“

Der Zuschauerstrom reißt nicht ab: "Hangover 2"
blieb am Wochenende weiter auf Erfolgskurs und toppte bereits nach 17
Tagen die Drei-Mio.-Besucher-Marke. Entsprechend lässt Warners
Überfliegerkomödie die Kinokassen klingeln und holt sich damit einen
"Blickpunkt:Film"-Bogey in Gold. Nach "Pirates of the Caribbean –
Fremde Gezeiten" und Til Schweigers "Kokowääh" ist es die dritte
Vergabe eines Gold-Bogey im laufenden Kino