kabel eins 2011/2012: Mehr Fiction, mehr Helden, mehr Humor – Relax-Fernsehen für sechs plus einen Tag pro Woche!

Sechs Abende Fiction mit Premium-Spielfilmen
und starken US-Serien, ein Abend spannende
Dokutainment-Programmierung, dazu ein breitgefächertes Angebot an
Wissens- und Informationssendungen – kabel eins präsentiert sich in
der neuen TV-Saison als ebenso verlässlicher wie faszinierender
Sender zu jeder Tageszeit, an jedem Wochentag.

kabel eins-Geschäftsführer Karl König: "Wir möchten, dass sich die
Zuschauer bei kabel eins wohlfühlen, dass sie

sixx-Geschäftsführerin Katja Hofem-Best: „In der TV-Saison 2011/2012 zeigen wir noch mehr Programm in deutscher Erstausstrahlung. Die technische Reichweite wird konsequent ausgebaut: sixx für alle!“

sixx – das ist Fernsehen für Entscheider: für
Frauen. Über durchschnittlich 76 Prozent des privaten Konsums
entscheiden in Deutschland Frauen – das entspricht 1.000 Milliarden
Euro. Deshalb gibt es für Deutschlands Frauen seit 7. Mai 2010 einen
eigenen TV-Sender, der sich mit stetig wachsendem Erfolg hervorragend
im Markt etabliert hat: sixx erzielte im Juni 2011 einen
durchschnittlichen Marktanteil von sehr guten 0,4 Prozent, bei den
14- bis 49-jährigen Frauen lag

Ryan Phillippe im TELE 5-Interview: „Nach der Scheidung von Reese Witherspoon lag ich richtig am Boden“ / TELE 5 zeigt den Star in –Gosford Park– am 20. Juli um 20.15 Uhr

Ryan Phillippe im TELE 5-Interview:
„Nach der Scheidung von Reese Witherspoon lag ich richtig am Boden“ /
TELE 5 zeigt den Star in –Gosford Park– am 20. Juli um 20.15 Uhr

Ryan Phillippe (36) hat seinen derzeitigen Wohnort langsam satt:
"Ich lebe nun seit 17 Jahren in Los Angeles und empfinde die Stadt
manchmal als ziemlich tot. Das liegt vor allem daran, dass dort
kulturell so wenig passiert", sagt der US-Schauspieler im TELE
5-Interview. Umso mehr schätzt er europäische Städte wie Berlin. Dort
hat es ihm auch die Kneipenszene angetan: "Da gibt es viele Bars, in
denen ich die Nacht richtig durchgezecht habe."

Berufl

ZDF zeigt preisgekrönten Spielfilm „Yella“ / Nina Hoss und Devid Striesow in den Hauptrollen

Yella (Nina Hoss) will weg und alles hinter sich
lassen: die Trostlosigkeit der ostdeutschen Kleinstadt, ihre
gescheiterte Ehe. Sie will nach Westen, jenseits der Elbe, wo es
Arbeit und Zukunft geben muss. Am Tag ihrer Abreise bringt ihr Mann
Ben (Hinnerk Schönemann) sie zum Bahnhof. Die Fahrt endet mit dem
Sturz in die Elbe. Yella überlebt und geht nach Hannover, wo sie auf
Philipp (Devid Striesow) trifft. Der 2007 mit dem Silbernen Bären und
2008 mit dem deutschen Kritiker

OV: MEINE MEINUNG: Ein echter Unternehmer Von Dirk Dasenbrock

Leo Kirch war ein großer Unternehmer. Ein großer
gescheiterter Unternehmer. Aber man kann ihm nicht nachsagen, dass er
es nicht versucht hat. Er hat etwas unternommen. Von Anfang an. Vor
allem ohne Anfangskapital. Wer auf etwas aufbauen kann, hat einen
riesigen Vorteil und Vorsprung. Leo Kirch fing mit nichts an, und
baute eines der größten Medienunternehmen der Bundesrepublik.

Seine große Zeit kam mit der Zulassung von privaten Fernsehsendern
vor 25 Jahren.

Peter Kraus exklusiv in DAS NEUE: „Für die Liebe muss man Opfer bringen“

Er ist schon 72 Jahre alt – aber er rockt die
Bühne wie ein junger Hüpfer. Im nächsten Jahr will Peter Kraus auf
große Revue-Tournee gehen. Und wenn man ihn so ansieht, glaubt man
gern, dass er dabei jede Minute genießen wird. Noch mehr aber liebt
er das zurückgezogene Leben zu Hause im Tessin. "Eine ganz andere
Welt", sagt der Rock–n–Roller im Interview mit DAS NEUE. Hier hält
ihm Ehefrau Ingrid (64) den Rücken frei. Das Paar ist seit

5.555 Euro: TELE 5 verleiht Sonderpreis zum 10-jährigen Jubiläum des Camgaroo Award

Der Fernsehsender TELE 5 unterstützt den Camgaroo
Award auch in seinem Jubiläumsjahr mit einem Sonderpreis, der
anlässlich des runden Geburtstags zusätzlich mit einem Preisgeld von
5.555 Euro dotiert ist. Wie in den Vorjahren zeigt TELE 5 den von
einer Sender-Jury aus allen Einreichungen auswählten Gewinnerfilm als
TV-Premiere auf TELE 5.

Thomas Auer, Leitung Marketing und Kommunikation bei TELE 5: "Der
Camgaroo Award ist ein tolles Podium für kreative

Geheimgesellschaften / Ein Thementag in 3sat

Sie treffen sich in verborgenen Zirkeln, verfolgen
konspirativ ihre Ziele: Geheimgesellschaften üben eine große
Faszination aus. In zahlreichen Büchern und Filmen erlebt das
Interesse an Geheimorganisationen und Verschwörungstheorien eine
Renaissance. Geheimbünde wie die Freimaurer, die Illuminaten und die
Tempelritter umgibt nicht nur die Aura des Mystischen oder
Geheimnisvollen – sie beschwören Gedanken an verschlüsselte Codes und
Bilder von unsichtbar

Das Erste / Drehstart für „Lilly Schönauer – Liebe auf den zweiten Blick“ (AT) mit Henriette Richter-Röhl in der Hauptrolle

Am 13. Juli haben in der Steiermark/Österreich die
Dreharbeiten zu einer neuen Folge der "Lilly Schönauer"-Reihe
begonnen. In "Liebe auf den zweiten Blick" (AT) stehen neben
Henriette Richter-Röhl als Jungbäuerin Sophie unter anderen Andreas
Kiendl, Erwin Steinhauer, Michael Mendl und Christoph von Friedl vor
der Kamera. Die Dreharbeiten in Eibiswald und Umgebung und in Graz
dauern voraussichtlich bis zum 10. August 2011.

Zum Inhalt: Sophie (Henri

Harry Potter-Finale ausgezeichnet mit FBW-Prädikat „besonders wertvoll“

Wiesbaden, 11. Juli 2011. Deutsche Film- und
Medienbewertung (FBW) vergibt Prädikate für zwei außergewöhnliche
Kinoproduktionen

Nach über zehn Jahren feiert das epische Kinoabenteuer rund um den
Zauberschüler Harry Potter mit HARRY POTTER UND DIE HEILIGTÜMER DES
TODES 2 (Start: 14. Juli) sein furioses Ende. Bestimmt wird der
letzte Teil des Kinoepos von der finalen Auseinandersetzung zwischen
Gut und Böse und dem Kampf zwischen Harry Potter und L