Mit dem Drama "Die Löwin" zeigt das ZDF am Montag,
2. Januar, 20.15 Uhr, den ersten Fernsehfilm der Woche im Jahr 2012.
Silke Bodenbender spielt die Hauptrolle in dem Drama der
deutsch-südafrikanischen Autorin und Regisseurin Stefanie Sycholt
("Themba"). In weiteren Rollen spielen Kai Schumann, Ulrike Kriener,
Gottfried John und Bernhard Schir.
Nach langen Jahren in Deutschland kehrt die junge Ärztin Lena
(Silke Bodenbender) zum ersten Mal zurück
Schuld und Sühne, Liebe und Vergebung, darum geht
es am Mittwoch, 4. Januar 2012 um 20.15 Uhr, in dem Melodram "Die
lange Welle hinterm Kiel" nach dem gleichnamigen Roman von Pavel
Kohout. In den Hauptrollen spielen Mario Adorf, Veronica Ferres,
Christiane Hörbiger und Christoph Letkowski.
Die exzentrische Millionärin Margarete Kämmerer (Christiane
Hörbiger) geht 1990 an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Ihr
junger Neffe Sigi (Christoph L
CONSTANTIN FILM lädt Sie herzlich zur
Premieren-Berichterstattung von NEW KIDS NITRO in Anwesenheit der
Hauptdarsteller Huub Smit, Steffen Haars und Flip van der Kuil ein!
Die Premiere findet am Mittwoch, 4. Januar 2012 ab 19.00 Uhr im
CINETOWER, Alsdorf statt.
Ablauf der Premiere:
19.00 Uhr
Ankunft der Künstler im Kino / Fotocall
20.00 Uhr
Fan-Party Gelegenheit für kurze O-Töne und Statements für Print,
TV- und Hörfunk
Mit der Kinoversion von Stieg Larssons
"Millennium"-Trilogie startet das ZDF-Montagskino ins neue Jahr. Zum
Auftakt der vom ZDF koproduzierten Bestseller-Verfilmung, die vor
wenigen Wochen mit dem Emmy ausgezeichnet wurde, ist am Montag, 2.
Dezember 2012, 22.15 Uhr, der erste Teil, "Verblendung", zu sehen, in
dem das Duo Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist zusammenfindet.
Der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger (Sven-Bertil Taube)
sucht seine vor fast 40 Jahr
Zu Fuß, mit Auto, Zug und Pferdekutsche nimmt
USA-Korrespondent Christoph Röckerath die ZDF-Zuschauer am Montag, 2.
Januar 2012, 19.25 Uhr, mit auf eine Reise nach Kuba – die "Insel aus
einer anderen Zeit". Noch hängt das Land fest zwischen Marx und
Markt. Noch sind die alten Muster zu erkennen, aber der Wandel ist
spürbar. Gedreht wurde mit mehreren 5-D-Kameras, die die karibischen
Farben brillant wiedergeben und eine ungeheure Emotionalität
erzeugen. Mi
Die Gerüchteküche brodelt an der McKinley High und
auch der Glee-Club bleibt davon nicht verschont: Während Santana
unfreiwillig von Brittany als lesbisch geoutet wird, glaubt Finn,
dass Quinn ihn heimlich mit Sam betrügt. Und ausgerechnet jetzt
erreicht Lehrer Will Schuester ein unschlagbares Angebot – für das er
allerdings ein großes Opfer bringen müsste. Seine ehemalige
Schulfreundin April Rhodes taucht wieder auf und macht Will ein
interessantes Ange
Die neunstündige Echtzeit-Reportage "Hautnah
Heiligabend – 30 Menschen, 30 Geschichten im Südwesten" am 24.
Dezember stieß beim Fernsehpublikum auf großes Interesse. Insgesamt
1,5 Millionen Zuschauer im Südwesten schalteten im Laufe des Tages
das große TV-Event ein und verfolgten die Erlebnisse der 30
Protagonisten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in Echtzeit
im SWR Fernsehen. Der Marktanteil lag mit sieben Prozent deutlich
übe
"Die schwarze Witwe" heißt die 90-minütige "SOKO
Leipzig"-Folge, die das ZDF am Freitag, 30. Dezember 2011, 21.15 Uhr,
zeigt. Darin versuchen Hajo (Andreas Schmidt-Schaller), Jan (Marco
Girnth), Ina (Melanie Marschke) und Vincent (Pablo Sprungala)
gemeinsam mit Jack (Simon Rouse), das Geheimnis einer rätselhaften
Frau zu lüften. In weiteren Rollen sind Anica Dobra, Michael Schenk,
Robert Dölle und Michael Brandner zu sehen.
Henning Mankells Bestseller ist in einer
175-Minuten-Spielfilmfassung mit Suzanne von Borsody am Freitag, dem
30. Dezember 2011, um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen.
Henning Mankells "Der Chinese" führt in die Welt der Vergeltung
und der Sühne für ein vor langer Zeit begangenes Verbrechen. Es
liefert aber den Grund dafür, in der Gegenwart einen ganzen
schwedischen Familienclan und deren Abkömmlinge in Nevada, USA,
umzubringen.
In einer beeindruckenden Darstellung ließ Heike
Makatsch in dem 2009 entstandenen deutschen Kinofilm "Hilde" die
Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef lebendig werden.
Kai Wessel inszenierte die filmische Biografie des Weltstars aus
Deutschland, die das ZDF am Donnerstag, 29. Dezember 2011, 22.40 Uhr,
als Free-TV-Premiere präsentiert. In weiteren Rollen sind Dan
Stevens, Monica Bleibtreu, Hanns Zischler, Johanna Gastdorf und Roger
Cicero in seinem ers