Anja Kling, Mark Waschke und ein „Mord in Ludwigslust“ / ZDF-Fernsehfilm der Wocheüber lange Schatten der Vergangenheit

In einer künstlich angelegten Ruine des Schlossparks
Ludwigslust liegt eine tote Frau. Sie ist offensichtlich ermordet und
in inszenierter Pose abgelegt worden. Die Ermittler in Ludwigslust
beginnen mit der Untersuchung, alsbald unterstützt von den
LKA-Beamten Sophia Eichstätt (Anja Kling) und Mark Condor (Mark
Waschke) vom LKA Schwerin. Das Buch zu diesem Fernsehfilm der Woche,
der am Montag, 6. Februar 2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, schrieb
Thomas Kirchner, Regie f&uum

ots.Audio: „Stralsund – Blutige Fährte“: ZDF-Film über wahre Gefühle und enttäuschte Liebe Katharina Wackernagel heute als Kommissarin Nina Petersen im Wettlauf gegen einen Serienmörder

Anmoderation:

Erst schreibt man sich, dann der erste Anruf und irgendwann das
erste Date. So funktioniert Partnersuche im Internet. Dank intensivem
Gedankenaustausch per Email oder Chat haben viele Nutzer solcher
Kennenlern-Portale schon vor dem ersten Date das Gefühl, sie würden
den anderen schon ewig kennen. Aber was, wenn alles nur gelogen ist?
Dann ist Mann oder Frau enttäuscht. Oder im schlimmsten Fall: tot.
Dieser schlimmste Fall ist der neue Fall von TV-Kommiss

Drehstart für neuen Theaterfilm „Die Frau von früher“ / Koproduktion von ZDFkultur/3sat und ARTE

"Die Frau von früher" von Roland Schimmelpfennig ist
ein spannendes Psychodrama um Begierde und menschliche Abgründe. Am
heutigen Dienstag, 24. Januar 2012, beginnen nach dem gleichnamigen
Theaterstück in Berlin die Dreharbeiten für den Theaterfilm, der in
Koproduktion mit ZDFkultur/3sat und ARTE entsteht.

Die Koffer sind gepackt: Für Frank, Claudia und ihren 17-jährigen
Sohn geht es nach Toronto, ein berufliches Fiasko zwingt die Familie
zum Neua

Wilsberg und die neuen Medien / ZDF zeigt zum ersten Mal kombinierten Fernseh-Online-Samstagskrimi

Seit 1998 ermittelt Leonard Lansink als
Chaos-Detektiv Georg Wilsberg in der westfälischen Metropole Münster.
Nun werden mit den neuen Folgen "Aus Mangel an Beweisen" und "Die
Bielefeld-Verschwörung", die das ZDF samstags am 28. Januar und 18.
Februar 2012 jeweils um 20.15 Uhr zeigt, zum ersten Mal zwei
Samstagskrimis mit einem interaktiven Onlineangebot kombiniert. In
den drei Wochen zwischen den beiden Filmen haben die Zuschauer die
Möglichkeit, si

ots.Audio: ZDF-Fernsehfilm mit Anna Loos in der Hauptrolle packt heiße Eisen an: Burnout, Gewalt in den Schulen und Amoklauf

Anmoderation:

Fontane-Realschule. Erster Schultag nach den Ferien. In der Klasse
7c fallen Schüsse. Es herrscht Chaos und Hysterie. Dann ist es auf
einen Schlag still… Die beliebte Deutschlehrerin Katja – gespielt
von Meret Becker – wird lebensgefährlich getroffen und fällt ins
Koma. Ihre Freundin Andrea, eine schulmüde Biologielehrerin und ihre
beste Freundin, überzeugend dargestellt von Anna Loos, macht sich
Vorwürfe, weil sie kurz zuvor mit Katja d

Neue OZ: Kommentar zur Berlinale

Vorfreude auf den roten Teppich

Ein Wettbewerbsprogramm aus über 20 verschiedenen Kino-Nationen:
In ihrer wichtigsten Sektion stellt sich die Berlinale diesmal
besonders breit auf. Das Festival richtet den Blick auf Orte mit
einer wenig bekannten Filmproduktion und schaut auf aktuell
diskutierte Länder wie Ungarn, Griechenland und China. Ihrem Ruf als
ebenso entdeckungsfreudige wie politische Festivalmacher werden die
Organisatoren um Berlinale-Chef Dieter Kosslick auch in de

Constantin Film gratuliert zum Bayerischen Filmpreis 2011 für GLÜCK, WICKIE AUF GROSSER FAHRT und HOTEL LUX

Zum 33. Mal wurde am heutigen Abend im Münchner
Prinzregententheater der Bayerische Filmpreis verliehen. GLÜCK,
WICKIE AUF GROSSER FAHRT und HOTEL LUX gehören zu den Siegern des
Abends. Constantin Film gratuliert den Filmemachern!

GLÜCK ist der neue Film von Deutschlands großer Filmemacherin
Doris Dörrie. Basierend auf einer Kurzgeschichte aus Ferdinand von
Schirachs schriftstellerischen Debüt "Verbrechen" erzählt der Film
die dramatis

Bayerischer Filmpreis für die Produzenten von „Hotel Lux“

Bei der heutigen Verleihung des 33. Bayerischen
Filmpreises im Prinzregententheater in München wurden Günter
Rohrbach, Bavaria-Produzentin Corinna Eich und Jan S. Kaiser (Bavaria
Pictures) für den Film "Hotel Lux" mit dem Produzentenpreis geehrt.

"Hotel Lux" ist die tragische Verwechslungskomödie über den
Komiker Hans Zeisig (Michael Bully Herbig), der von Hollywood träumt,
aus Deutschland fliehen muss und im stalinistischen Russland f&uum

rbb gratuliert zu Bayerischen Filmpreisen für „Halt auf freier Strecke“

Drei Auszeichnungen für den vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit arte koproduzierten Film
"Halt auf freier Strecke" von Regisseur Andreas Dresen bei den
Bayerischen Filmpreisen: Der rbb gratuliert zu der wichtigen
Auszeichnung.

Bei der Verleihung in München erhielt Peter Rommel (Rommel-Film)
den Produzentenpreis für das Familien-Drama. "Einen Film wie "Halt
auf freier Strecke" zu produzieren, von dem man von Anfang an weiß,

Oscarpreisträger Hans Zimmer im TELE 5-Interview: „Sobald ein Film fertig ist, kann ich mich an nichts mehr erinnern.“// TELE 5 zeigt –Steven liebt Kino!– am Sonntag, 22. Januar, 18.30 Uhr

Hans Zimmer hat unzählige Melodien komponiert,
aber noch nie Angst gehabt, sich zu wiederholen: "Sobald ein Film
fertig ist, kann ich mich an nichts mehr erinnern", sagt der
54-Jährige im Interview mit dem Kinomagazin –Steven liebt Kino!–.
"Ich schmeiße alles weg. Und dann kommt eben die Panik, dass ich
keine Ahnung habe, wo die nächsten Noten herkommen. Oder bei jeder
Note, die man spielt, weiß man, dass das die verkehrte Note ist."

Wie