Filmnacht im ZDF: Französischer Thriller „Die Kammer der Toten“ mit Mélanie Laurent als Free-TV-Premiere

Ein Serienkiller mit einem bizarren Faible für das
kunstvolle Arrangement ermordeter Mädchen wird zur ersten großen
Belastungsprobe einer jungen Polizistin in der nordfranzösischen
Provinz. Das ZDF zeigt den packenden Thriller "Die Kammer der Toten"
am Samstag, 18. Februar 2012, 0.20 Uhr, als Free-TV-Premiere. Alfred
Lot inszenierte den Film 2007 nach einem Roman von Franck Thilliez.
In der Hauptrolle ist die französische Schauspielerin Mélanie La

European Film Academy initiiert Kinderfilmpreis / Der Kinderkanal von ARD und ZDF unterstützt Filmfest, bei dem Kinder in sechs europäischen Städten ihren Preisträger wählen

Als Auftakt zum 25. Europäischen Filmpreis, der in
diesem Jahr am 1. Dezember in Malta stattfindet, rufen die European
Film Academy und EFA Productions eine neue Auszeichnung für einen
Kinder- und Jugendfilm ins Leben: Den "European Film Academy Young
Audience Award", der als eigenständige Veranstaltung mit
Filmvorführungen in sechs europäischen Städten präsentiert wird.

Yves Marmion, EFA Vorstandsvorsitzender: "Seit langem hatten wir
d

ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ wird fortgesetzt: NDR verfilmt Grimmsches Märchen „Allerleirauh“

Am heutigen Dienstag, 14. Februar 2012, fällt die
erste Klappe für die Verfilmung des Märchens "Allerleirauh" von den
Brüdern Grimm. Damit startet die erfolgreiche ARD-Reihe "Sechs auf
einen Streich" in ihr fünftes Jahr. Noch bis zum 6. März lässt der
Norddeutsche Rundfunk das Märchen in Szene setzen. An Schauplätzen
in Niedersachsen und Hamburg stehen u.a. Henriette Confurius, André
Kaczmarczyk, Gabriela Maria Schm

Halbzeit für den roten Teppich / 3sat zieht in Diskussionsrunde Berlinale-Zwischenbilanz / Abschlussgala mit Bärenverleihung und Filmreihe „Berliner Schule“ beschließen das Berlinale-Programm 2012

"Wir machen nichts anderes als zehn Tage lang
Werbung fürs Kino", so Dieter Kosslick in 3sat anlässlich der
Eröffnung der 62. Berlinale am 9. Februar. Am Dienstag, 14. Februar,
– gewissermaßen zur Halbzeit des Festivals – diskutieren um 19.20 Uhr
live in "Kulturzeit extra: Stars, Kino, Skandale" drei
Filmspezialisten darüber, ob Dieter Kosslick bisher Recht behalten
hat: Die Schauspielerin Christiane Paul, der Filmkritiker und
Buchautor Daniel

Kleines Fernsehspiel „Anonym“über Begegnung mit einer Obdachlosen / ZDF dreht Kinokoproduktion von Maria Speth

In Berlin beginnen am heutigen Montag, 13. Februar
2012, die Dreharbeiten zu der ZDF-Kinokoproduktion "Anonym". Maria
Speths Spielfilm erzählt von der Lehrerin Agnes, die in Berlin ihre
Tochter sucht. In den Hauptrollen sind Corinna Kirchhoff und Kathleen
Morgeneyer zu sehen.

Agnes kommt nach Berlin, um ein totes Mädchen zu identifizieren.
Die Polizei vermutet, dass es sich um ihre Tochter Lydia handelt, die
von zu Hause weggelaufen ist. Wie sich jedoch herausstellt,

Programmänderung! Das Erste zeigt heute um 23.35 Uhr „Bodyguard“ mit Whitney Houston

Nach dem Tod der amerikanischen Sängerin und
Schauspielerin Whitney Houston in der Nacht zum Sonntag ändert Das
Erste sein Programm: Am Sonntag, 12. Februar 2012, ab 23.35 Uhr ist
Whitney Houston im US-Thriller "Bodyguard" an der Seite von Kevin
Costner zu sehen. In dem Film von 1992 (Regie: Mick Jackson) spielt
Houston die Popsängerin Rachel Marron, die Drohbriefe erhält und vom
ehemaligen Agenten des Secret Service, Frank Farmer (Kevin Costner),
beschü

Sky düngt die „Blaue Blume“ von Romance TV

– Die fünf besten romantischen Kurzfilme am 14. Februar ab 20.15
Uhr auf Romance TV
– Die Preisverleihung zum Romantik-Kurzfilm-Wettbewerb für
Filmemacher und Filmhochschulabsolventen am Valentinstag in
Berlin

München, 10. Februar 2012. Unter dem Motto "Wir suchen Liebe" rief
der über Sky empfangbare Sender Romance TV am Valentinstag 2011 zu
einem Romantik-Kurzfilmwettbewerb für Filmemacher und
Filmhochschulabsolventen auf. Unter

Moritz Bleibtreu im exklusiven TELE 5-Interview: „Spielberg ist jemand, der nie kritisiert“ // zu sehen in –Steven liebt Kino!– am Sonntag, 12. Februar, 19.45 Uhr

Steven Spielberg hat Moritz Bleibtreu eine der
schönsten Erinnerungen seines Lebens geschenkt. Im Interview mit
Steven Gätjen erzählt Bleibtreu, wie er den Regisseur in einer
Hotelsuite in Paris traf: "Er sagte zu mir –Hey, Moritz–. Das werde
ich nie vergessen: Steven Spielberg sagt meinen Namen! Das war das
Größte – als würde man sich seit zwanzig Jahren kennen."

Spielberg habe Bleibtreu dann direkt gefragt, ob er in seinem Film
–München

Constantin Film verlängert First Look Deal mit Little Shark Entertainment

Constantin Film und die Kölner Produktionsfirma
Little Shark Entertainment von Sönke Wortmann und Tom Spieß haben
ihren First Look Deal um weitere zweieinhalb Jahre bis Ende 2014
verlängert.

Die bereits seit 2007 existierende Vereinbarung bezieht sich auf
die Kooperation bei der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von
Co-Produktionen zwischen Little Shark Entertainment und Constantin
Film. 1998 von Sönke Wortmann gegründet, ist Little Shark
Entertain

Neue OZ: Kommentar zu Berlinale und Oscar-Verleihung

Bär und Oscar

Martin Scorsese stellt sich als 3-D-Filmer vor – am ersten Tag der
Berlinale, aber eben nicht auf der Berlinale, sondern in jedem
größeren Kino Deutschlands. Für den Festival-Chef Dieter Kosslick ist
das grässlich. Zeigt es doch nur allzu deutlich seine Abhängigkeiten
auf.

Bis 2003 wurden die Oscars Ende März verliehen, statt im Februar.
Auf der Berlinale sammelten Filme Punkte für die Nominierung: Nicole
Kidman erhielt damals f&