Märchenhafte Unterhaltung! VOX zeigt die gefühlvolle Free-TV-Premiere „Eine Prinzessin zu Weihnachten“ mit Hollywood-Legende Sir Roger Moore am 22. Dezember 2012 um 20:15 Uhr

Kurz vor Weihnachten wird es bei VOX richtig
romantisch: In der Komödie "Eine Prinzessin zu Weihnachten" spielt
Sir Roger Moore den mürrischen Edward Duke of Castlebury. Der reiche
Herzog möchte mit dem Fest der Liebe nichts zu tun haben, wird jedoch
eines Besseren belehrt, als er seine Enkelkinder Milo und Maddie
sowie deren Tante Jules über die Weihnachtstage auf sein Schloss
einlädt. In der Free-TV-Premiere beeindruckt Roger Moore ("James
Bond&qu

Fantasy-Mittwoch bekommt Zuwachs: SUPER RTL zeigt „Legend of the Seeker – Das Schwert der Wahrheit“ nach Terry Goodkinds Romanen / Start: Mittwoch, 2. Januar, immer um 21.10 Uhr, 22 Folgen

Die umfangreiche Romanreihe "Das Schwert der
Wahrheit" von US-Schriftsteller Terry Goodkind hat weltweit eine
große Fangemeinde, darunter auch prominente Regisseure. Bereits im
Jahre 2007 sicherte sich Hollywood-Größe Sam Raimi ("Spider-Man 1-3",
"Tanz der Teufel") die Filmrechte am Romanzyklus – jetzt kommen die
SUPER RTL-Zuschauer in den Genuss der dramatischen Geschichte um
Magie, Verrat und Freundschaft. Ab Mittwoch, 2. Januar zeigt der
K&

Bestseller-TV: Ken Folletts „Die Tore der Welt“ ab Montag in SAT.1 (BILD)

Bestseller-TV: Ken Folletts „Die Tore der Welt“ ab Montag in SAT.1 (BILD)

Die Macher vom "erfolgreichsten Fiction-Programm der TV-Saison
2010/2011" (kress report) haben erneut einen Ken-Follett-Bestseller
verfilmt: "Die Tore der Welt". Nachdem "Die Säulen der Erde" SAT.1
2010 bei der Ausstrahlung Quotenrekorde einbrachte, begannen 2011 die
46 Millionen Dollar teuren Dreharbeiten zum zweiten epischen
Meisterwerk des Erfolgsautors … SAT.1 zeigt das vierteilige
TV-Event "Die Tore der Welt" ab 3. Dezember 2012, um 2

Kommissar Anders ermittelt wieder / ZDF zeigt neue Folge „Der Kommissar und das Meer“

Auf offener See stirbt das Ehepaar Nyman bei der
Kollision eines Fischkutters mit einem kleinen Motorboot. Kommissar
Anders, dargestellt von Walter Sittler, hat einen neuen Fall.
"Niemand hat Schuld" heißt die neue Folge der auf Gotland spielenden
ZDF-Krimireihe "Der Kommissar und das Meer", die am Samstag, 1.
Dezember 2012, 20.15 Uhr, zu sehen ist.

Hartnäckig ermittelt Kommissar Anders weiter, auch nachdem ein
Gerichtsurteil über die Schuldfrage erg

2013 steht im Zeichen von „Star Wars: The Clone Wars“ / SUPER RTL zeigt die vierte Staffel als Free-TV-Premiere / Start: Samstag, 5. Januar 2013 um 20.15 Uhr, 6 Folgen in Spielfilmlänge

Die Animationsserie Star Wars: The Clone Wars (USA
2011) zählt zu den Programmhighlights von SUPER RTL – ab 2013 können
die Zuschauer die spannende Handlung um Obi-Wan Kenobi und Anakin
Skywalker exklusiv beim Kölner Familiensender verfolgen. Damit die
Fans der aufwändig animierten CGI-Serie sich auf den Start der
vierten Staffel einstimmen können, zeigt SUPER RTL am Neujahrsabend
ab 20.15 Uhr zusätzlich zwei Filmspecials mit den Titeln "Angriff der
Bount

Das Weihnachtsfest 2012 wird auf Sky zum Filmfest

– Sky Christmas HD und Sky Christmas ersetzen exklusiv im Dezember
Sky Hits HD und Sky Hits und präsentieren zur Weihnachtszeit die
besten Filme des Jahres
– Weitere Weihnachts-Specials: Sky Select Adventskalender, X-Mas
Musik und weihnachtliche Kinderprogramme im neuen Kids-Bereich
auf Sky Go sowie auf Sky Anytime
– Ab 1. Dezember: Adventskalender-Gewinnspiel mit attraktiven
Preisen auf www.sky.de/christmas

Das schönste Weihnachtsfest auf Sky:

SUPER RTL zeigt liebevoll animiertes Meisterwerk „Disney/PIXAR Das große Krabbeln“ / Sendedatum: Freitag, 30. November um 20.15 Uhr

Flik wird sein Erfinderdrang zum Verhängnis. Anstatt
die beschwerliche Futtersuche zu erleichtern, vernichtet die Ameise
aus Versehen die gesamten Vorräte ihres emsigen Völkchens. Und nicht
nur das: Der mühsam angehäufte Nahrungsberg sollte als Tributzahlung
für die diktatorischen Grashüpfer dienen. Schon seit langer Zeit
werden die wehrlosen Ameisen von den böswilligen Großinsekten
unterdrückt. Fliks Fauxpas verschlimmert die Lage noch we

„Das Meer am Morgen“ und „Kaddisch für einen Freund“ Zwei ARD-Koproduktionen wurden gestern beim Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden ausgezeichnet

Die ARD-Koproduktion "Das Meer am Morgen"
(BR/NDR/SWR/ARTE) wurde gestern Abend im Rahmen des
Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden von der Deutschen Akademie der
Darstellenden Künste zum Besten Fernsehfilm 2012 gekürt.

Das Dokumentarspiel von Volker Schlöndorff (Buch und Regie) wagt
sich "auf subtile und intelligente Weise in die komplexe
deutsch-französische Kriegs- und Kollaborationsrealität des Zweiten
Weltkriegs", so die Begründung der

ZDF in Baden-Baden erfolgreich / Drei Auszeichnungen beim Fernsehfilm-Festival 2012

Drei Auszeichnungen gehen beim diesjährigen
Fernsehfilm-Festival Baden-Baden an das ZDF. "Bestes Buch, Beste
Regie, Bester Schauspieler – dass das ZDF den wertgeschätzten Preis
in diesen drei Kategorien gewinnt, die einen exzellenten Fernsehfilm
ja ausmachen, erfüllt uns mit großer Freude: Wir fühlen uns einmal
mehr in unserem unablässigen Streben nach Qualität bestätigt", so
ZDF-Fernsehfilm-Chef Reinhold Elschot, der sich bei der Jury f&u

„Der letzte schöne Tag“ ist erste Wahl / Zuschauer bestimmen besten deutschen Fernsehfilm / 3sat-Zuschauerpreis 2012 beim Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden

Der Fernsehfilm "Der letzte schöne Tag" (Regie:
Johannes Fabrik, Buch: Dorothee Schön) ist der diesjährige
Lieblingsfilm der 3sat-Zuschauer. Sie haben in den vergangenen sechs
Tagen (seit Samstag, 17. November) unter zwölf
Fernsehfilm-Produktionen ausgewählt und den 3sat-Zuschauerpreis 2012
bestimmt. Parallel zum Fernsehfilm-Festival Baden-Baden waren in 3sat
jeweils zwei Festival-Fernsehfilme, die von öffentlich-rechtlichen
und privaten Fernsehsende