Prädikat „besonders wertvoll“ für Ryan Gosling als Neil Armstrong in AUFBRUCH ZUM MOND/FBW-Auszeichnung auch für Debüt WHATEVER HAPPENS NEXT

In seinem dritten Film AUFBRUCH ZUM MOND (Start: 8. November) erzählt der mit einem Oscar ausgezeichnete Regisseur Damien Chazelle die Geschichte der Apollo-11-Mission aus der Perspektive Neil Armstrongs, der mit dem Krebstod seiner dreijährigen Tochter den schlimmsten Schicksalsschlag seines Lebens überwinden musste und der am 21. Juli 1969 die Worte sprechen sollte, die in die […]

„Fannys Reise“ (ZDF) / Premiere des historischen Familienfilms am 9. November bei KiKA

Über Mut, Stärke, Überlebenswille und die ungeheure Kraft eines 13-jährigen Mädchens erzählt das historische Familiendrama „Fannys Reise“ (ZDF). Die Premiere der bewegenden Fluchtgeschichte von Fanny und weiteren jüdischen Kindern im Jahr 1943 zeigt KiKA am 9. November um 19:30 Uhr anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht. Die 13-jährige Fanny (Léonie Souchaud) und ihre jüngeren Schwestern […]

DOK Leipzig: MDR stiftet zwei Preise

Sperrfrist: 03.11.2018 22:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Rahmen des 61. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm hat der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK als exklusiver Medienpartner auch in diesem Jahr wieder zwei Preise gestiftet: Die „Goldene Taube“ im Internationalen Wettbewerb langer Dokumentar- und Animationsfilm sowie […]

phoenix premiere: Stars gegen Trump – Wächst Amerikas Widerstand? – Dienstag, 6. November 2018, 20.15 Uhr

Ein Jahr nach ihrem ersten Filmpanorama über die Reaktionen von Hollywood-Stars und anderen prominenten Künstlern in den USA auf die Präsidentschaft von Donald Trump, ist ZDF-Autorin Susanne Becker für phoenix nach New York zurückgekehrt, um erneut den gesellschaftspolitischen Puls der Kulturszene zu fühlen. Hat man sich dort an das neue Amerika gewöhnt? Oder wächst der […]

neues deutschland: DEFA-Schauspieler Horst Schulze gestorben

Wenn er auftrat, und er tat es bis ins hohe Alter vor allem mit Goethe, dann wirkte das immer würdevoll. Jetzt ist der bekannte Schauspieler und Opernsänger Horst Schulze im Alter von 97 Jahren verstorben, wie die Tageszeitung „neues deutschland“ aus Familienkreisen erfuhr. Schulze, Sohn eines Arbeiters, besuchte nach seiner Schlosserlehre eine Opernschule in Dresden. […]

Das Erste / „Hartwig Seeler“: Letzte Klappe für das spannende ARD-Degeto-Drama mit Matthias Koeberlin als introvertiertem Privatdetektiv

Die Dreharbeiten sind beendet: Am 26. Oktober 2018 fiel die letzte Klappe für das spannende, vom preisgekrönten Regisseur und Drehbuchautor Johannes Fabrick inszenierte Krimidrama „Hartwig Seeler – Gefährliche Erinnerung“ (AT). Matthias Koeberlin verkörpert darin den introvertierten ehemaligen Polizisten Hartwig Seeler, der als Privatdetektiv spurlos verschwundene Personen aufspürt. Neben Matthias Koeberlin standen Michael Wittenborn, Friederike Becht […]

No More Mrs. Monomyth – en Kompendium an Klassikern, Lieblingen und auch aktuellen Gassenhauern

Die Welt der Filme steckt voller faszinierender Geschichten, manche sind bekannt, manche sind vergessene oder missachtete Schätze. The Real Ash ist aufgrund der Reviews auf der hauptsächlich der Zensur gewidmeten Filmseite schnittberichte.com bereits vielen Lesern bekannt. Die hier vorgestellten Filme sind ein Panorama an Klassikern, Lieblingen und auch aktuellen Gassenhauern. Aber auch vergessene oder missachtete […]

MDR-Intendantin Karola Wille: „MDR ist Kind der friedlichen Revolution“ / MDR/Arte-Koproduktion „Meeting Gorbachev“ eröffnet heute 61. DOK Leipzig

Zur Eröffnung von DOK Leipzig hat MDR-Intendantin Karola Wille die Bedeutung des Festivals für die Film-, Fernseh- und Kreativlandschaft betont: „DOK Leipzig hat für den MDR wie für die ganze ARD eine enorme Bedeutung“, sagte Wille, die auch Film-Intendantin der ARD ist: „Denn Dokumentationen und Dokumentarfilme sind ein fester und unverzichtbarer Bestandteil unseres Angebots – […]

Medientage München: TV-Gipfel: Plötzlich Plattform?! Wie kann Deutschland seine VoD-Ziele erreichen? / „Deutsche Originals“: Produzenten haben keine Angst vor Netflix

Deutschland hat exzellente kreative Talente und das Potenzial, mit authentischen Produktionen international Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erreichen. Das war das Fazit einer Expertenrunde im Rahmen des von Torsten Zarges, Chefreporter von DWDL.de, moderierten TV-Gipfels der MEDIENTAGE MÜNCHEN. Produzenten und TV-Programmmacher betonten, sie müssten weder Netflix noch die Macht amerikanischer TV-Serien fürchten. Kelly Luegenbiehl, Vice President, […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 28. Oktober 2018, um 23:20 Uhr

Die geplanten Themen: Neuer Kulturkampf – Wie die AfD Kulturpolitik betreibt Lieber „deutsch-national“ als „links-versifft“: Kunst und Ästhetik sollen nach dem Willen der AfD im Sinne einer positiven nationalen Identitätsfindung instrumentalisiert werden. In den jeweiligen Wahl- und Grundsatzprogrammen dominieren Begriffe wie: „deutsche Leitkultur“ und „Bewahrung von kultureller Identität“. Systematisch versucht die AfD, in ihrem Sinne […]