Bayerischer Filmpreis: Drei Auszeichnungen für ARD-Degeto-Kinoproduktionen

Am Freitag, dem 25. Januar 2019, wurde im Münchner Prinzregententheater zum 40. Mal der Bayerische Filmpreis verliehen. Die ARD Degeto freut sich über die Auszeichnungen für drei Degeto-Kino-Produktionen: Den begehrten Produzentenpreis teilen sich in diesem Jahr Max Wiedemann, Quirin Berg, Jan Mojto und Florian Henckel von Donnersmarck für „Werk ohne Autor“ mit Robert Marciniak für […]

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS / Die neue Komödie von Bora Dagtekin kommt am 31. Oktober 2019 ins Kino

Wie viele Geheimnisse verträgt eine Freundschaft? In seinem neuen Kinofilm DAS PERFEKTE GEHEIMNIS zeigt Bora Dagtekin, dass gute Freunde wenig voneinander wissen, ihre Mobiltelefone dafür umso mehr. Autor und Regisseur Bora Dagtekin sowie Produzentin Lena Schömann lassen in DAS PERFEKTE GEHEIMNIS einen Abend unter Freunden eskalieren und bringen dafür ein einmaliges Star-Ensemble an einen Tisch: […]

Tatort“-Star Maria Furtwängler in HÖRZU: „Es gibt zu wenig tolle Drehbuchautoren!“

Eine neue Stadt, eine neue Ko-Ermittlerin und ein neuer Fall: Im „Tatort: Das verschwundene Kind“ (3.2., 20.15 Uhr, Das Erste) ermittelt Maria Furtwängler erstmals in Göttingen, gemeinsam mit der Kollegin Anaïs Schmitz, gespielt von Hollywoodstar Florence Kasumba. Ein „Tatort“-Relaunch also, den Maria Furtwängler so beschreibt: „Es geht darum, das Bild zu erweitern und Geschichten diverser […]

Einsame Helden. Lebensretter in Zeiten des Todes. Ein Film von Peter Hartl, Sonntag, 27. Januar 2019, 21 Uhr

Sie bewahrten ihre Mitmenschlichkeit in unmenschlichen Zeiten. Dem staatlich organisierten Verbrechen setzten sie ihre Zivilcourage entgegen. Vorsichtig geschätzt, 20.000 Deutsche halfen Juden, dem Mordplan zu entgehen. Es waren wenige im Heer der Mitläufer, aber jede Tat bedeutete Trost und Leben. Die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem ehrt sie als „Gerechte unter den Völkern“. Die in Zusammenarbeit […]

Oscar-Nominierung für rbb-Koproduktion „Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats“

Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg koproduzierte Dokumentarfilm „Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats“ ist für den Oscar 2019 in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert. Der Film von Talal Derki begleitet den Alltag eines salafistischen Rebellenführers und seiner Familie in Syrien über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: „Wir freuen […]

Zwei Oscar-Nominierungen für „Werk ohne Autor“ / Koproduktion von ARD Degeto und BR hat Chancen auf Sieg in den Kategorien „Bester nicht-englischsprachiger Film“ und „Beste Kamera“

Die ARD Degeto/BR-Koproduktion „Werk ohne Autor“ des Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck ist einer von fünf Oscar-Nominierten in der Kategorie „Bester nicht-englischsprachiger Film“ und damit weiterhin im Rennen um die diesjährigen Academy Awards, die am 24. Februar in Los Angeles verliehen werden. Zudem ist der Film in der Kategorie „Beste Kamera“ nominiert. „Wir freuen uns […]

Weltpremiere des TV NOW Originals M – EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER in der Sektion BERLINALE SPECIAL SERIES der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2019

Mit M – EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER präsentiert TV NOW in Kooperation mit dem ORF und Superfilm im Rahmen der BERLINALE SPECIAL SERIES seine erste Drama-Eigenproduktion in einer Weltpremiere. Der genaue Termin wird am Dienstag, 29. Januar im Rahmen der Berlinale Pressekonferenz bekannt gegeben. Basierend auf dem gleichnamigen Fritz Lang-Filmklassiker aus dem Jahr 1931 […]

Time for Gold: ProSieben zeigt die 91. OSCAR®-Verleihung live am Sonntag, 24. Februar 2019

Er funkelt, er strahlt, er weckt Begehrlichkeiten: ProSieben zeigt zum 21. Mal die Verleihung der OSCARS® (Sonntag, 24. Februar 2019) aus dem Dolby Theatre in Hollywood. Spannend: Verschafft der berühmte Goldjunge Lady Gaga und Bradley Cooper, den bei den GOLDEN GLOBE® AWARDS bitter enttäuschten Favoriten, doch noch ihren Platz im cineastischen Olymp? Welche Chancen sich […]

Filmempfehlung mit Gütesiegel für Königinnendrama MARIA STUART/Höchstes FBW-Prädikat auch für YULI von und mit Carlos Acosta sowie den überzeugenden Debütfilm VERLORENE

Für mehrere Jahrzehnte waren die Schicksale von Elisabeth I. von England und Maria Stuart untrennbar miteinander verknüpft. Der Film MARIA STUART, KÖNIGIN VON SCHOTTLAND (Start: 17. Januar) von Regisseurin Josie Rourke erzählt nun Maria Stuarts Geschichte als ein faszinierendes und episches Drama über Macht, Gier und dem erbitterten Kampf zweier Rivalinnen um den englischen Thron, […]