„Meine Einheit – Deine Einheit“ gewinnt ARD-Wettbewerb „Top of the Docs“ – Schlesinger und Herres unterstreichen Stellenwert des Dokumentarfilms

Mit der Begrüßung durch Patricia Schlesinger, Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), hat am Mittwochabend das ARD-Branchentreffen „Top of the Docs“ begonnen. Bei der Berlinale 2019 traf sich dabei zum siebten Mal das Who-is-who der deutschen Dokumentarfilmszene. 250.000 Euro Preisgeld Über den Preis des ARD-Doku-Wettbewerbs konnte sich die Berliner Filmproduktion INDI FILM GmbH freuen. Ihr Exposé […]

Udo zum Anfassen! – MDR JUMP verlost Freikarten für Preview mit Panikrocker

Mittendrin sein bei MDR JUMP und zwei außergewöhnlichen Filmpremieren im Beisein von Udo Lindenberg: Für die Preview der Doku „Udo Lindenberg – Volle Fahrt voraus!“ und des Konzertfilms „Udo Lindenberg – Live vom Atlantik“ im Leipziger Westbad verlost MDR JUMP jetzt Freikarten. Udo Lindenberg ist einmalig und eine generationsübergreifende Identifikationsfigur für unzählige Fans. Für 100 […]

ARD-Filmintendantin Karola Wille beim 3. Berlinale.Brunch: „Wir haben es heute in der Hand und auch die Verantwortung, reale Gleichstellung tatsächlich durchzusetzen.“

Rund 100 Frauen aus der Film- und Fernsehbranche folgten der Einladung von ARD-Filmintendantin Prof. Dr. Karola Wille zum bereits dritten Berlinale.Brunch am Freitag, 8. Februar 2019. Karola Wille in ihrer Begrüßung: „2019 ist ein ereignisreiches, besonderes Jahr – auch für uns Frauen – ob 100 Jahre Frauenwahlrecht oder der Ausruf am Bauhaus von „absoluter Gleichberechtigung“. […]

BERLIN OPENING NIGHT – GALA und UFA luden zur glamourösen Eröffnungsparty der 69. Berlinale ein

Großes Staraufgebot u. a. mit Iris Berben, Ruby O. Fee, Maria Furtwängler, Heike Makatsch, Uwe Ochsenknecht, Josefine Preuß und Veronica Ferres Gestern Abend wurden die Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet. Nach dem offiziellen Festakt folgten rund 450 Gäste der exklusiven Einladung von GALA und UFA zur legendären Party ins Luxus Boutique Hotel „SO/ Berlin Das […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 10. Februar 2019, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Udo Lindenberg Nachtigall. Exzessor. Panikpräsident. König von Scheißegalien. Udo Lindenberg. Seine Geschichte ist die einer unwahrscheinlichen, phantastischen Wiederkehr. Lindenberg war schon mal ziemlich weg. Und hat sich mit dem Album „Stark wie zwei“ (2008), seiner ersten Nummer 1, neu erfunden. Seitdem ist der den Deutschen ihr Liebster. Rockstar. Wortspieler. Aufstehmann. Freigeist. Spätfrühstücker […]

Drama „Freiheit“ mit Johanna Wokalek im ZDF / Auftakt der Reihe „Familienbande“

In der Reihe „Familienbande“ aus der ZDF-Redaktion „Das kleine Fernsehspiel“ erzählen sechs junge Kinofilme von den Herausforderungen familiärer Beziehungen in der heutigen Zeit. Den Auftakt gibt das Drama „Freiheit“ am Montag, 11. Februar 2019, 0.15 Uhr im ZDF. Unter der Regie von Jan Speckenbach spielen Johanna Wokalek, Hans-Jochen Wagner und andere. Das Drehbuch schrieb Regisseur […]

ARTE ist mit 33 Koproduktionen bei der Berlinale vertreten

Mit insgesamt 33 Koproduktionen, davon 3 im Wettbewerb, ist ARTE bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen in Berlin vertreten. ERÖFFNUNGSFILM The Kindness of Strangers Von Lone Scherfig WDR/ARTE France Cinéma, Nadcon Film WETTBEWERB Kiz Kardesler (A Tale of Three Sisters, Eine Geschichte von Drei Schwestern) Von Emin Alper ZDF/ARTE, Liman Film, Komplizen Film Synonymes Von Nadav […]

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 – „besonders wertvoller“ Abschluss der erfolgreichen Animations-Trilogie/FBW-Prädikat auch für das Langfilmdebüt GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER

Nach einer langen Zeit, in der Drachen und Menschen Feinde waren, ist es Hicks als neuem Häuptling von Berk endlich gelungen, diesen Zustand zu ändern. Nun leben Drachen und Menschen friedlich zusammen auf der idyllischen Insel. Nur dem fiesen Drachenjäger Grimmel und seinen finsteren Gefolgsleuten passt dieser Frieden überhaupt nicht. Ihr Ziel ist es, alle […]

Motschmann: Berlinale ist das Fest des Kinos

CDU/CSU-Fraktion für Förderung des Kulturorts Kino Am morgigen Donnerstag beginnen die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: „Mit der Berlinale wird die Hauptstadt wieder für zehn Tage zum Mittelpunkt der Filmwelt. Der Bund fördert das größte Publikumsfestival der Welt mit 8,2 Millionen Euro. Die Internationalen Filmfestspiele […]

Westfalen-Blatt: zur Berlinale

Der Supersommer 2018 hat nicht nur der Landwirtschaft die Bilanz verhagelt, sondern auch den deutschen Kinos. 20 Millionen Zuschauer blieben den Filmpalästen fern. Das war ein Minus von mehr als 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr und sogar 30 Prozent bezogen auf das Jahr 2015. Der dramatische Ausfall an den Kinokassen ist jenseits des roten Teppichs […]