Sperrfrist: 02.11.2019 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Als exklusiver Medienpartner in Hörfunk und TV hat der MDR auch in diesem Jahr beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm zwei Preise verliehen: Die „Goldene Taube“, den Hauptpreis für den besten internationalen Langfilm, sowie den […]
Der Auftaktfilm „Dornröschen“ der neuen Reihe „Käthe und ich“ (ARD Degeto) war am gestrigen Freitag die meistgesehene Sendung im deutschen Fernsehen. 4,83 Millionen Zuschauer schalteten die Episode ein, in der eine Wachkomapatientin im Zentrum des Geschehens steht. Das entspricht einem Marktanteil von 16,0 Prozent. Der Psychologe Paul Winter, gespielt von Christoph Schechinger, und die Australian-Shepherd-Hündin […]
ZWINGLI – DER REFORMATOR (https://www.fbw-filmbewertung.com/film/zwingli_der_reformator) von Stefan Haupt erzählt zwei Jahre nach dem Luther-Jahr die Geschichte des Schweizer Geistlichen Ulrich Zwingli, der im Jahr 1519 nach Zürich kommt und von dort die Reformation der Kirche zu seinem Lebensziel macht. Die FBW-Jury vergibt das Prädikat „besonders wertvoll“ und schreibt: „Eine differenzierte filmische Verhandlung von Glaubensfragen und […]
Das Polnische Institut Düsseldorf präsentiert zum achten Mal eine Auswahl der erfolgreichsten polnischen Filme der vergangenen zwei Jahre, die auf internationalen Festivals in Berlin, Toronto, Venedig, und beim Publikum in Polen große Anerkennung gefunden haben. Die Reihe zeigt dem deutschsprachigen Publikum in Aachen, Bochum, Düsseldorf, Münster und St. Vith in Belgien die neuesten Trends des […]
Der TV-Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN stand ganz im Zeichen der zunehmenden Konkurrenz auf dem Markt der bewegten Bilder. Neben dem klassischen, linearen Fernsehen haben sich längst non-lineare Streaming-Angebote wie Netflix oder Amazon Prime etabliert, die mit Video on Demand große Erfolge feiern. 2019 gilt deshalb schon jetzt als das Jahr der großen Einschnitte für den […]
Im April 1942 begegnet die 19jährige Lillian einem deutschen Soldaten aus Wuppertal. Helmut ist augenblicklich in Lillian verliebt, und Lillian geht es ebenso. Die Liebe eines norwegischen Mädchens zu einem deutschen Soldaten gilt als Verrat. Ihre Zuneigung zu Helmut macht ihr ein schlechtes Gewissen. Als sie erfährt, dass in ihrem Dorf eine jüdische Familie deportiert […]
Der zweite Fall der „Zielfahnder“-Reihe führt in das Nachtleben der südamerikanischen Metropole Montevideo: In „Blutiger Tango“ verfolgen Ulrike C. Tscharre als Hanna Landauer und Hanno Koffler als ihr neuer Partner ein aus der Haft entlassenes ehemaliges Geiselnehmer-Paar. Das Lösegeld aus der Entführung wurde nie gefunden und auch die Identität des ominösen „dritten Mannes“ blieb im […]
Die jungen Detektive Mia (Marleen Quentin), Benny (Ruben Storck) und Johannes (Luke Matt Röntgen) erleben auf einer Klassenfahrt nach Italien ihr erstes großes Abenteuer. Mitten in den Südtiroler Bergen passieren seltsame Dinge: Eine Scheune brennt, Quellwasser färbt sich pechschwarz und der Sohn der Bergbauern, Luca, hat das untrügliche Gefühl, den Hof seines Vaters treffe gerade […]
In jeder Krise steckt eine Chance – das erfährt Pasquale Aleardi auf die harte Tour als sinkender Schlagerstern Mirko Mortauk in der ARD-Degeto-Komödie „Bingo im Kopf“. Statt auf den Remix seines einzigen Hits „Bingo“ zu hoffen, will sich der Ex-Star endlich aus der Wiederholungsschleife befreien. Manager Siggi (Henry Hübchen) schickt seinen Schützling kurzerhand zur Erholung […]
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls startet die Tagesschau mit „Throwback89“ eine digitale Zeitreise, die sich besonders an jüngere Generationen richtet, die den Herbst 1989 nicht selbst miterlebt haben. Durch innovative Formate in sozialen Netzwerken und moderne Technologien wie Augmented Reality können sie einen Eindruck von diesem historischen Ereignis bekommen. Von Sonnabend, 19. Oktober, an zeigt […]