Es war die Schlammschlacht des Jahres! Sabia
Boulahrouz (35) ließ kein gutes Haar an ihrer ehemals besten
Freundin, der Moderatorin Sylvie van der Vaart (35). "Das Tischtuch
ist zerschnitten", sagte Sabia noch vor ein paar Wochen. Jetzt will
sich die Deutschtürkin mit der RTL-Moderatorin versöhnen. Im
exklusiven Gespräch mit DAS NEUE BLATT (Ausgabe 47/2013; EVT 13.11.)
sagt sie: "Es gibt für alles Nadel und Faden. Wenn Sylvie mir die
Hand reicht, d
Immer mehr deutsche Leinwandhelden erobern
Hollywood und werden von den internationalen Medien als Kino-Exporte
made in Germany gefeiert. Diane Kruger, Sebastian Koch und Franka
Potente sind die meistgenannten unter ihnen. Durch Rollen in
kommerziell erfolgreichen Produktionen wie "Troja" (2004),
"Inglourious Basterds" (2009) oder ihre Hauptrolle in der US-Serie
"The Bridge" ist Diane Kruger derzeit in den internationalen Medien
der Inbegriff für deutsch
Rund 500 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und
Medien folgten am Donnerstag (7.11.2013) der Einladung zum
ARD-Hauptstadttreff 2013. Unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, der
Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier und
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.
Den Medienpreis BOBBY der Bundesvereinigung
Lebenshilfe erhielten heute in Köln die Schauspielerin ChrisTine
Urspruch und das Team des Tatorts Münster. Ausgezeichnet wurde der
humorvolle Umgang des Krimi-Formats mit einem vermeintlichen Defizit.
Die pointierten und politisch unkorrekten Wortwechsel zwischen der
von ChrisTine Urspruch gespielten kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin
Silke Haller und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan
Josef Liefers), tragen wesentli
Die Frau des Jahres, die Geschichte eines Kunstwerks
und der Familie, der es gehörte, sowie der Schauspieler Armin Rohde
sind unter anderem Themen am Samstag, 9. November 2013, 18.00 Uhr, im
ZDF-Magazin "ML mona lisa". Die Sendung wird von Barbara Hahlweg
moderiert.
Bereits zum neunten Mal vergab die ZDF-Redaktion "ML mona lisa"
gemeinsam mit dem Unternehmen Clarins den "Prix Courage" an Frauen,
die sich durch ihr ganz besonderes Engagement für Kin
In seinem neuen Film "Fack Ju Göhte" (Kinostart:
7. November) lässt Elyas M´Barek die Muskeln spielen. Für die Rolle
eines Ex-Knackis, der sich als Lehrer an einer Schule einschleicht,
hat er ein knallhartes Training absolviert: "Ich mache generell viel
Sport, aber vor diesem Dreh bekam ich sogar einen Personal Trainer
und pumpte meine Muskeln ,knastmäßig´ auf", erzählt der 31-Jährige im
Interview mit der Frauenzeitschrift
Vor 50 Jahren, am 22. November 1963, wurde
US-Präsident John F. Kennedy Opfer eines Attentats. Die
"ZDFzeit"-Dokumentation "Kennedy – Das Geheimnis der letzten Tage"
von Annette Harlfinger und Martina Schindelka, die das ZDF am
Dienstag, 12. November 2013, 20.15 Uhr, zeigt, geht der Frage nach,
ob die Todesschüsse auf Kennedy hätten verhindert werden können, und
beleuchtet die unbekannten Seiten des nach Umfragen noch immer
beliebtesten Präside
Für Sängerin Katy Perry waren die letzten Jahre
privat eine emotionale Achterbahnfahrt. "Doch meine Philosophie
lautet: Du bekommst diese Hindernisse nur deshalb vorgesetzt, damit
du sie überwindest", erzählt die 29-Jährige im Interview mit der
Frauenzeitschrift Joy (Heft 12/2013, EVT 08.11.). Das galt auch für
die Anfänge ihrer Karriere in Los Angeles: "In der Plattenbranche
musst du Staub fressen und du wirst erniedrigt, teilweise auf ein
Welches People-Magazin im deutschen Fernsehen erhält
bei der 65. Bambi-Verleihung am 14. November 2013 den begehrten
Publikumspreis? Nominiert ist unter anderem das tägliche ZDF-Magazin
"Leute heute" – mit 14,8 Prozent Marktanteil die erfolgreichste
Sendung unter allen Mitbewerbern im laufenden Jahr 2013.
"Nachdem wir uns die Marktführerschaft hart erarbeitet haben, wäre
dieses glanzvolle, berühmte Reh die krönende Belohnung für unser
tol
"In diesem kleinen Krankenhauszimmer schlafen zwei
Kinder und zwei Erwachsene?" Steffen Hallaschka (41) steht eingeengt
zwischen einer Klappliege und zwei Patientenbetten in einem 14
Quadratmeter großen Zimmer der Kinderherzstation des Universitären
Herzzentrums Hamburg (UHZ). Die kleine Leonie (4) und der kleine Emil
(6 Monate) werden hier wegen ihrer Herzfehler behandelt. Leonie ist
mit einem komplexen angeborenen Herzfehler (Trikuspidalatresie) auf
die Welt gekommen