Mit prominenten Autorinnen und Autoren, Publikumslieblingen und Politikern auf den Messebühnen und in der Alten Handelsbörse sowie online bieten die ARD und MDR KULTUR vom 15. bis 18. März ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse 2018. Am multimedialen Gemeinschaftsstand der ARD in Halle 3 präsentieren sich die Kulturprogramme von BR, NDR, RBB, SWR, WDR, SR […]
Literaturexpertin Katrin Schumacher taucht in der neuen Sendung ein in den Buchmarkt – am Samstag, 17. März, 23.15 Uhr im MDR-Fernsehen. Außerdem berichtet das TV-Magazin „artour“ in einer Spezial-Ausgabe Freitagnacht vom Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig und „MDR KULTUR – Das Radio“ sendet insgesamt neun Stunden live aus dem gläsernen Messe-Studio. Für das 60-minütige Reportage-Format […]
Vom 15. bis zum 18. März 2018 öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Pforten. ZDF und 3sat berichten und sind vor Ort mit Ständen und dem traditionellen Autorenforum „Das Blaue Sofa“ dabei. Die Leipziger Buchmesse ist Thema in der ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 16. März 2018, 23.05 Uhr. In 3sat widmet sich „Buchzeit“ schon am Sonntag, […]
Anmoderationsvorschlag: Sie kennen ja bestimmt die Fernsehserien „Die Rosenheim Cops“, „Der Ermittler“ und „Morden im Norden“. Einige Folgen davon stammen aus der Feder der in der Eifel lebenden Drehbuchautorin Marie Reiners. Sie hat außerdem die TV-Krimiserie „Mord mit Aussicht“ erfunden und gerade (am 08. März) mit „Frauen, die Bärbel heißen“ ihren ersten Roman veröffentlicht. Die […]
Im Gespräch mit Redakteurinnen und Redakteuren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellen namhafte Schriftsteller wie Åsne Seierstad, Felicitas Hoppe und Clemens J. Setz ihre aktuellen Werke vor. Bei der Leipziger Buchmesse treffen sich am Stand der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) vom 15. bis 17. März 2018 namhafte Sachbuch- und Belletristikautoren. In insgesamt 15 Gesprächen mit F.A.Z.-Redakteurinnen […]
Anmoderationsvorschlag: Wissen Sie schon, wo Sie Ihren nächsten Urlaub verbringen? Falls nicht, wie wäre es denn mit einer Reise auf den Mond? Gut, technisch gesehen geht das noch nicht – mit „Artemis“, dem neuen Zukunftsthriller des Science-Fiction-Autors Andy Weir allerdings schon. Nach seinem Megabestseller „Der Marsianer“ entführt er uns jetzt in die erste und einzige […]
Nur wenigen Wochen nach der ersten Veröffentlichung ist die Mindestteilnehmerzahl für die Buchmesse Eselsohr bereits überschritten. Die Veranstaltung ist somit gesichert und findet statt. Das grundsätzliche Konzept der erstmalig unter dem Namen Eselsohr veranstaltete Buchmesse ist denkbar einfach. Leserinnen und Leser finden direkten Kontakt zu den ausstellenden Autorinnen und Autoren. Nur durch einen kleinen Tisch […]
Am 25. Februar gingen die Olympischen Spiele in Pyeongchang mit einer bewegenden Abschlussshow zu Ende – schon weniger als eine Woche später bringen die Deutsche Presse-Agentur und der Copress-Verlag ihr neues Olympiabuch auf den Markt. Sämtliche Texte und Statistiken stammen von der Redaktion dpa-Custom Content, die auf das große Olympia-Angebot des dpa-Teams vor Ort in […]
Zehn Jahre dauerte es, den Roman „Ulysses“ von James Joyce in der legendären Übersetzung von Hans Wollschläger zu überarbeiten – aber nun darf der Suhrkamp Verlag das Buch nicht veröffentlichen. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT. Ein Forscherteam hatte 5000 Änderungen und Korrekturen vorgenommen, doch die Wollschläger-Witwe Gabriele Gordon hat sich entschieden, die Publikation aus […]
Der von eurobuch.com, der größten Suchmaschine für Bücher, mit 20.000 Euro dotierte „PHÖNIX – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler“ geht in diesem Jahr an Slava Seidel. Die 1974 in der Ukraine geborene und in Wetzlar lebende Künstlerin wird für ihre grandiose Illusionsmalerei in Sepia-Tusche ausgezeichnet. Link zur Künstlerin: www.slavaseidel.de Slava Seidel studierte zunächst Innenarchitektur in Sankt […]