Der Wettbewerb um den Henri Nannen Preis 2014 beginnt

Beiträge können ab dem 18.November 2013 eingereicht werden /
Preisverleihung am 16. Mai 2014 in Hamburg

Zum zehnten Mal schreiben der Verlag Gruner + Jahr und sein
Magazin stern den Henri Nannen Preis aus. Ab sofort können für diesen
renommierten Journalistenpreis Print- und Online-Arbeiten
vorgeschlagen werden, die 2013 in deutschsprachigen Medien erschienen
sind. Jeder Leser kann preiswürdige Beiträge einschicken, zudem
können Autoren und Fotografen

Digital Corporate: Das Medium adäquat nutzen heißt Vorteile maximieren! (FOTO)

Digital Corporate:  Das Medium adäquat nutzen heißt Vorteile maximieren! (FOTO)

Christian Daul, BoB Juror und Managing Partner,
field.creative.content gmbh

Keine Frage: Die digitale Welt hat einen massiven Einfluss auf den
B2B-Sektor genommen. Als Beleg ein paar eindrucksvolle Zahlen von
Google, welche man in jenem Vortrag über Digital überbringen sollte:

83% aller B2B Einkäufer suchen und recherchieren online.
2/3 aller Entscheider sehen arbeitsbezogene (!) Videos mindestens 1
mal die Woche.
¾ aller B2B Entscheider nutzen Social Media im Job.

WELT am SONNTAG ist „European Newspaper of the World“

Die WELT am SONNTAG ist in der Kategorie
"Wochenzeitung" zum "European Newspaper of the Year" gewählt worden.

Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: "Die WELT am
SONNTAG ist der Klassiker unter den Wochenzeitungen in Deutschland.
Politik, Titelthema, Sport, Wirtschaft, Kultur, Stil, Motor und
Reisen sind die Ressort-Namen, die zeigen, dass in jeder Ausgabe ein
breites inhaltliches Spektrum abgedeckt wird. Besonders das
Titelthema liefert dem

Publikums-BAMBI 2013 für „Brisant“

Das ARD-Boulevardmagazin "Brisant", produziert vom
MDR, ist das populärste People-Magazin und hat das Publikums-Voting
von Deutschlands wichtigstem Medienpreis gewonnen. Die Moderatorinnen
Mareile Höppner und Kamilla Senjo nahmen den Preis in Berlin
entgegen. 4,82 Millionen Menschen verfolgten bundesweit die im ERSTEN
ausgestrahlte Live-Gala.

Im Rahmen einer glamourösen Fernsehshow gingen gestern, 14.
November 2013, im Stage-Theater am Potsdamer Platz bei der 65.

8.000 EUR für Ihre Karikatur

Der Wettbewerb "Press Cartoon Europe 2014" (PCE) bietet gut
dotierte Barpreise für Karikaturen, die im Jahr 2013 in Zeitungen und
Zeitschriften der europäischen Länder veröffentlicht wurden. Die
vorausgehenden fünf Ausgaben zeigten Arbeiten von hunderten
Cartoonisten aus allen europäischen Ländern. Die Preise gingen in den
Vorjahren an Riber aus Schweden (2009), Burkhard Mohr aus Deutschland
(2010), Karl aus Belgien (2011), Jos Collignon aus de

„HAMMA – Marketing made in Hamburg“: HAMBURGER ABENDBLATT und Marketing Club Hamburg prämieren die besten Marketingideen

Sperrfrist: 13.11.2013 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Preisverleihung mit mehr als 400 Gästen im Hamburger "Emporio"
/ Gewinner sind Tchibo, Elbkick.tv, beliya GmbH und Reeperbahn
Festival +++

Innovativ, kreativ und auch überraschend – Marketing sollte
vielseitig sein und wie das geht, zeigen die Gewinner der
Auszeichnung "HAMMA – Marketing Made in Hamburg&q

David Garrett gewinnt Bambi 2013

Am Donnerstag (14.11.) wird in Berlin der BAMBI
2013 verliehen und Ausnahme-Künstler David Garrett darf sich in
diesem Jahr über den wichtigsten deutschen Medienpreis freuen: David
Garrett erhält den BAMBI 2013 in der Kategorie "Klassik". Er gehört
zu den erfolgreichsten Solokünstlern des Landes und wurde bereits mit
etlichen Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt. Dreimal wurde ihm
der Musikpreis "Echo Klassik" verliehen – und dreimal der "

BoB Award 2013 zeichnet die besten Credentials aus (FOTO)

BoB Award 2013 zeichnet die besten Credentials aus (FOTO)

Über den lateinischen Ursprung des Begriffs Credential haben in den
Vorjahren andere BoB Laudatoren an dieser Stelle bereits ausführlich
geschrieben. Von "credere" – "glauben" – abgeleitet, hat er zu tun
mit Überzeugung, Glaubwürdigkeit und dem Nachweis von Kompetenz. Und
denken wir an das Wort "kredenzen", geht es auch um das Präsentieren.
Und zwar in der Werbewelt, im engeren Sinn, um die Präsentation von
bereits realisierten Ar

Wer heute bei B2B noch an eine Art Paralympics der Werbetreibenden denkt, liegt schlicht und einfach falsch (FOTO)

Wer heute bei B2B noch an eine Art Paralympics der Werbetreibenden denkt, liegt schlicht und einfach falsch (FOTO)

When we all give the power
We all give the best
Every minute of an hour
We don–t think about the rest
And you all get the power
You all get the best
When everyone gives everything
And every song everybody sings

Live is Life.

Was wollen uns diese Worte sagen, mit denen die letzten wirklich
grossen österreichischen Philosophen namens Opus 1985 einen Welthit
landeten? Zugegeben, es handelte sich dabei auch nur um ein
«One-Hit-Wonder», was die relative Wichtigkeit des

„Der Kauf“ erhält Deutschen Hörspielpreis der ARD / Jury würdigt Hörspiel von Paul Plamper (Produktion: WDR) / „ARD Online Award“ geht an „Heidi Heimat“ von Robert Schoen (HR) (FOTO)

„Der Kauf“ erhält Deutschen Hörspielpreis der ARD / Jury würdigt Hörspiel von Paul Plamper (Produktion: WDR) / „ARD Online Award“ geht an „Heidi Heimat“ von Robert Schoen (HR) (FOTO)

Das Hörspiel "Der Kauf" von Paul Plamper, eine Produktion des WDR
mit BR, DLF und dem Schauspiel Köln, wurde heute (Samstag, 9.11.) in
Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet. Die
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und zudem mit der
Ausstrahlung in den Kulturprogrammen aller ARD-Rundfunkanstalten
verbunden. Der Publikumspreis "ARD Online Award", der durch die
Nutzer des Internetportals radio.ARD.de bestimmt wurde, geht an