„MAKE LOVE“ für Impact Media Award 2014 nominiert

Der renommierte internationale Medienpreis für
Dokumentationen aus den Themenbereichen Geschichte, Zeitgeschehen und
Non-Fiction, die sowohl im Fernsehen als auch auf digitalen
Plattformen verbreitet werden, wird vom 12. bis 14. März 2014 in
Turin vergeben.

In der Kategorie "Best Digital Production" hat die multimediale
fünfteilige MDR/SWR-Dokureihe "MAKE LOVE – Liebe machen kann man
lernen" zu Liebe, Sexualität und Kommunikation in der Partnersch

Komponieren mit Smartphone und musizieren mit Leidenschaft – Die Preisträger des Europäischen SchulmusikPreises 2014 stehen fest

Die Preisträger des Europäischen SchulmusikPreis
2014 stehen fest. Der Verband der Musikinstrumenten- und
Musikequipmentbranche, SOMM – Society Of Music Merchants e. V.
vergibt den mit insgesamt 21.000 EUR dotierten Europäischen
SchulmusikPreis (ESP) bereits zum vierten Mal in Folge. 2014 gehen
Preise nach Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
und ins Saarland: In den Hauptkategorien überzeugten zwei Schulen und
Lehrer mit herausragenden kre

NYMPHOMANIAC startet „besonders wertvoll“ in den Kinos/Neues Meisterwerk von Lars von Trier erhält höchstes FBW-Prädikat – „Besonders wertvoll“ auch für George Clooneys MONUMENTS MEN und TARZAN 3D

Wiesbaden, 18. Februar. Nur eine Woche nach der
Premiere auf der diesjährigen Berlinale startet der erste Teil des
neuen Skandalfilms von Lars von Trier auch in den deutschen Kinos.
NYMPHOMANIAC (Start: 20. Februar) erzählt die Geschichte von Joe, die
eines Abends von einem Mann halbtot auf der Straße gefunden wird. Aus
Dank für ihre Rettung erzählt ihm Joe die Geschichte ihres Lebens und
der Genese ihrer manischen Sexsucht, die sie von Ort zu Ort und von
Mann zu Ma

rbb-Koproduktion „Anderswo“ auf der Berlinale ausgezeichnet

Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
koproduzierte Spielfilm "Anderswo" von Ester Amrami gewinnt auf der
Berlinale 2014 den Preis "Dialogue en perspective" des
Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). rbb-Intendantin Dagmar
Reim: "Die anrührende, deutsch-israelische Geschichte fragt nach
Heimat, nach Familie im Angesicht der Globalisierung. Mehr Hier und
Jetzt als in "Anderswo" kann kaum sein. Wir gratulieren der mutigen
Regisseurin Este

FACK-ING FÄNTÄSTIC! / FACK JU GÖHTE-Team nimmt „Goldene Leinwand“, „Goldene Leinwand mit Stern“ und „Platin Bogey“ entgegen (FOTO)

FACK-ING FÄNTÄSTIC! / FACK JU GÖHTE-Team nimmt „Goldene Leinwand“, „Goldene Leinwand mit Stern“ und „Platin Bogey“ entgegen (FOTO)

Streber-Award für das Team von FACK JU GÖHTE: Regisseur und Autor
Bora Dagtekin, der Darsteller Elyas M–Barek, die Produzenten Lena
Schömann und Christian Becker sowie Martin Moszkowicz,
Vorstandsvorsitzender der Constantin Film, durften heute auf dem
Berlinale-Empfang des FilmFernsehFonds Bayern gleich drei begehrte
Auszeichnungen für ihren Sensationserfolg entgegennehmen. Für fünf
Millionen Besucher in nur 50 Tagen wird FACK JU GÖHTE als einziger

Top of the Docs 2014 / Die ARD im Dialog mit Dokumentarfilmern / Bekanntgabe der/des diesjährigen Preisträger/s des ARD-Doku-Wettbewerbs

Sperrfrist: 12.02.2014 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Zum zweiten Mal hat die ARD bei einem Branchenempfang ihr großes
und vielfältiges Engagement im Bereich Dokumentationen präsentiert
und Ausblicke auf die Highlights 2014 gegeben. Mehr als 200
Branchenkenner aus der Dokumentar- und Produzentenszene, aus Politik
und Medien haben sich heute, am 12. Februar 2014, beim ARD-Em

Duell der Olympiasieger: Felix Loch gegen Natalie Geisenberger bei der Wok-WM

Zum Saisonabschluss noch einmal Gold? Beim
ersten wichtigen Rennen nach Olympia nehmen Felix Loch und Natalie
Geisenberger Eines ins Visier: Gold bei Stefan Raabs Wok-WM. Im
Vierer-Wok kommt es zum ersten direkten Duell der beiden
Olympiasieger im Eiskanal am Königsee. Bereits zum zwölften Mal lädt
Stefan Raab am Samstag, 8. März 2014, ab 20.15 Uhr live auf
ProSieben, die Wok-Elite zur "TV total WOK-WM". Auch Olympialegenden
wie Sven Hannawald, Sandra Kirias

Das Erste / ECHO 2014: Helene Fischer ist Gastgeberin der Gala-Show / Am Donnerstag, 27. März 2014, ab 20.15 Uhr live im Ersten

Eine Gala mit hochkarätigen nationalen und
internationalen Stars erwartet die Zuschauer am 27. März 2014 im
Ersten, wenn in der Berliner Messe der ECHO, Deutschlands
bedeutendster Musikpreis, verliehen wird. Gastgeberin der Live-Show
ist Helene Fischer, die schon im vergangenen Jahr mit Können und
Charme durch den ECHO-Abend geführt hat.

Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung: "Das gesamte Team,
das seit einem knappen Jahr den ECHO 2014 vorbereitet, ist

Deutscher Schauspielerpreis an Klaus-Maria Brandauer / Auszeichnung für die SWR-Koproduktion „Die Auslöschung“

Für seine Darstellung in dem Fernsehfilm "Die
Auslöschung", einer Koproduktion von SWR und ORF, erhielt Klaus-Maria
Brandauer am Montagabend (10.2.) den Deutschen Schauspielerpreis in
der Kategorie bester Schauspieler in einer Hauptrolle. In "Die
Auslöschung" spielte er einen Intellektuellen, der sich mit dem
Ausbruch einer Demenzkrankheit und den Auswirkungen auf seine
Liebesbeziehung auseinandersetzen muss. Der Deutsche
Schauspielerpreis wird vom Bundes

MDR-Koproduktion „Sputnik“ mit dem Preis der Deutschen Filmkritik ausgezeichnet

Drei aufgeweckte Kinder und der Fall der Mauer –
Markus Dietrichs fantastische Abenteuerkomödie "Sputnik" mit Flora Li
Thiemann, Devid Striesow und Yvonne Catterfeld erhielt gestern Abend
im Rahmen der Berlinale die renommierte Auszeichnung in der Kategorie
"Kinderfilm".

Herbst 1989: In dem kleinen beschaulichen Ort Malkow ahnt niemand,
dass die Tage der DDR gezählt sind. Die zehnjährige Friederike
arbeitet mit ihren Freunden Fabian und Jonathan im Verbo