Studie zu Manga und Anime: Kulleraugen auf dem Vormarsch

Studie zu Manga und Anime: Kulleraugen auf dem Vormarsch

Laut einer sozioland-Umfrage genießen Manga und Anime bei der Mehrheit (60,7%) der Befragten gleiche Beliebtheit. Das populärste Genre ist hierbei Fantasy. Die Zeichnungen und bewegten Bilder aus Japan selbst können bei den Teilnehmer/innen hauptsächlich aufgrund ihres speziellen Zeichenstils und der guten Geschichten punkten.

Konsumenten zeichnen aus: BÄM! Der Games Award

Konsumenten zeichnen aus: BÄM! Der Games Award

Computec Media, Deutschlands führender Verlag für Electronic Entertainment, vergibt am 6. November 2008 zum ersten Mal die BÄM! Awards. Die Auszeichnung für die besten Games erfolgt in Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern wie dem Kölner EXPRESS und den Magazinen MAXIM, JOY und SHAPE. Der Publikumspreis wird im Rahmen einer einzigartigen Galaveranstaltung in Kooperation mit der Stadt Köln verliehen.

Summer Club im Stadttheater Freiburg live auf zaplive.tv

Summer Club im Stadttheater Freiburg live auf zaplive.tv

Nicht Hamlet, nicht Aida oder Thannhäuser – am Samstag, den 26.7. dient das Stadttheater in Freiburg nicht als Bühne für Shakespeare, Verdi oder Wagner; kein Meister der klassischen Musik kommt an diesem Tag ins Haus. Vielmehr rocken die Meister des House, TechHouse und Elektro die altehrwürdige Stätte. Ab 23 Uhr findet nämlich der Bigcitybeats Summer Club statt. endlessevent überträgt von der Veranstaltung im Stadttheater, dem 18 months sowie der Jackson

Mobiles Jugendzentrum: Das Projekt „B.O.J.E.“ in Köln

Mobiles Jugendzentrum: Das Projekt „B.O.J.E.“ in Köln

Die Hintergründe des Busprojektes für Jugendliche bei StreetLightsTV

Seit dem 05. Juli 2008 widmet sich eine neue Folge von StreetLightsTV – die Web-Doku-Serie über Straßenkulturen in Deutschland – dem Projekt „B.O.J.E.“ in Köln. In dem mobilen Jugendzentrum, das in Form eines Busses besteht, äußern sich zwei Straßensozialarbeiter zu ihrer Arbeit, den Problemen und Perspektiven der Jugendlichen aus der Kölner Bahnhofsszene. Die Folge wird auf de

Filmisch eingefangen: Düsseldorf und seine Skater

Filmisch eingefangen: Düsseldorf und seine Skater

Neue Folge von StreetLightsTV über das Leben und die Probleme auf dem Rollbrett

Am 17. Juli 2008 widmet sich eine neue Folge von StreetLightsTV, der Web-Doku-Serie über Straßenkulturen in Deutschland, der Skater-Szene in Düsseldorf. Drei Skater der lokalen „Street-Szene“ sprechen über das Skaten, ihr Lebensgefühl und ihre Träume. Die 15-minütige Folge wird auf der Internetpräsenz des Projekts ausgestrahlt.

Bad Homburg: Kultparty Summer Break am 2.8.2008

Bad Homburg: Kultparty Summer Break am 2.8.2008

Der Sommer wird heiß: Zum 8. Mal SUMMER BREAK in Bad Homburg

Special Guest: Rob Green/ DJ Marcel legt in der Chill out Lounge auf/ Bungee Run/

Viel mehr als nur eine Party – längst hat er Kultstatus: Zum achten Mal lässt der SUMMER BREAK die Ludwig-Erhard Anlage in Bad Homburg beben. Wenn die Ferien zu Ende gehen, wird der Sommer noch mal richtig heiß: Am Samstag, den 2. August 2008 öffnet das Areal des Landratsamts ab 20:00 Uhr seine Pforten für die Party Comm

Hohe Zuschauerzahlen bei Live-Übertragung von der Sea of Love

Hohe Zuschauerzahlen bei Live-Übertragung von der Sea of Love

Insgesamt 4795 Zuschauer verfolgten am Sonntag, den 13. Juli die Live-Übertragungen von der Sea of Love. In insgesamt vier Sendungen präsentierte sich das wohl größte und bekannteste Open-Air-Event im Bereich elektronische Musik im Dreiländereck per Live-Streaming unter www.zaplive.tv mit knapp acht Stunden Programm.