Tanz für sozialschwache Jugendliche: Mavement wirbt um Schulen

Tanz für sozialschwache Jugendliche:  Mavement wirbt um Schulen

Cham.- Schüler sollen tanzen. Schüler sollen lernen: Konzentration, Eleganz und Sozialverhalten. Daher wirbt die „MAVEMENT! Dance School“ im schweizerischen Cham um die Kids: „Wir gehen mit der Zeit und fördern Werte!“, kündigte Geschäftsführer Mave Velo an. Die wirtschaftlichen Aspekte stünden nicht im Mittelpunkt. Das koste nur Glaubwürdigkeit.

Ausstellungen die in Kürze enden

Ausstellungen die in Kürze enden

Kunst- und Kulturfreunde haben in der kommenden Woche letztmalig Gelegenheit, eine
überregional bedeutende Ausstellung über den deutschen Expressionisten August Macke zu
bewundern.

„Barbier von Sevilla“ – Dauerbrenner an der Stuttgarter Oper

„Barbier von Sevilla“ – Dauerbrenner an der Stuttgarter Oper

Inszenierung von Beat Fäh wirkt auch nach der 100. Vorstellung taufrisch.
Seit der Premiere 1993 steht der „Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini jedes Jahr auf dem Spielplan des Stuttgarter Staatstheaters. Musiktheater.8ung.info, die Kulturplattform von 8ung.info, berichtet über Inszenierung, Bühnenbild sowie die wechselnden Sängerinnen und Sänger, und stellt eine Kurzfassung der Opern-Handlung online.

„Rosenkavalier“ in Stuttgart – Musik, Kostüme, Bühne erstklassig

„Rosenkavalier“ in Stuttgart – Musik, Kostüme, Bühne erstklassig

Extraordinäre Sänger, Kostüme, Bühnenbild – ordinäre Inszenierung.
Ausführliche Besprechung des „Rosenkavaliers“ am Stuttgarter Staatstheaters auf Musiktheater.8ung.info, dem Magazin für und von Frauen 50plus. Bewunderung verdienen die Kostüme von Gesine Völlm und das Bühnenbild von Rebecca Ringst sowie die musikalische Leistung des Ensembles des Stuttgarter Staatstheaters. Die Regie von Stefan Herheim missfällt.

Adventskalender für Kinder öffnet Türen

Adventskalender für Kinder öffnet Türen

Im Rahmen des Museumswinters präsentiert das Mercedes-Benz Museum einen Adventskalender der ganz besonderen Art: Vom 01. bis 23. Dezember 2009 öffnet sich jeden Tag sprichwörtlich eine Tür. Ob Motorkutsche, Flügeltürer oder Postbus – Kinder bis 14 Jahre haben von Dienstag bis Sonntag, jeweils zwischen 12 und 16 Uhr, die Möglichkeit, in ausgewählte Museumsexponate einzusteigen und sich fotografieren zu lassen.