Nikolaus Harnoncourt: Ein Abend in 3sat zu seinem fünften Todestag (FOTO)

Samstag, 6. März 2021, ab 20.15 Uhr Mainz (ots) – Der österreichische Dirigent, Musikwissenschaftler und -schriftsteller Nikolaus Harnoncourt (1929 bis 2016) zählte Jahrzehnte lang zu den renommiertesten Persönlichkeiten der Musikwelt. Anlässlich seines fünften Todestags am 5. März zeigt 3sat am Samstag, 6. März 2021, um 20.15 Uhr die Konzertaufzeichnung „Harnoncourt dirigiert Mozart“ von der „styriarte […]

35. Musikwoche Hitzacker hofft auf „Ouvertüre“ nach dem Lockdown / Festival in den Frühling verschoben

Nachdem die Veranstalter das ursprünglich für Februar geplante Festival coronabedingt verschieben mussten, laufen die Vorbereitungen nun auf Hochtouren. Der neue Termin der 35. Musikwoche Hitzacker ist der 30. April bis 9. Mai 2021. Der Künstlerische Leiter Albrecht Mayer ist überzeugt: „Dem diesjährigen Thema –Ouvertüre– kommt eine sehr besondere Bedeutung zu. Denn nicht nur unser Programm […]

Jeje Lopes – „Adiós“ (FOTO)

– „Krass Schule“-Star veröffentlicht nächste Single – Emotionale Pop-Ballade der 25-Jährigen – Jeje Lopes – „Adiós“ ist ab Freitag, 26. Februar 2021, digital auf allen Kanälen erhältlich München (ots) – Sie ist der Star der RTLZWEI-Daily-Soap „Krass Schule“: Jeje Lopes. Nach erfolgreichen Singleveröffentlichungen im vorangegangenen Jahr, legt die Kölnerin nun mit ihrem neuen Song „Adiós“ […]

Joana Mallwitz dirigiert Mozart und Tschaikowsky: ARTE Concertüberträgt live aus dem Konzerthaus Berlin

Eine spannende Begegnung im Konzerthaus Berlin steht bevor: Die junge Dirigentin Joana Mallwitz, die am Beginn einer Weltkarriere steht, trifft auf Pjotr Tschaikowskys persönlichstes Werk, seine tragische und bewegende 6. Sinfonie, die „Pathétique“. Unter der Leitung von Mallwitz spielt das Konzerthausorchester Berlin außerdem Mozarts Ouvertüre zur „Zauberflöte“. Das digitale Musikangebot ARTE Concert überträgt das Konzert […]

Luna 7: Stimmgewaltige Hymne an die Natur Islands!

am Anfang stand die rein instrumentale Vertonung der stimmungsvollen Bilder des Filmes „ICELAND – ON TOP OF THE WORLD“. Andreas Seibold, Filmmusik-Komponist und Keyboarder der Formation Luna 7, war schnell klar, dass diese melancholische Melodie deutlich mehr Potenzial hat und holte sich Sängerin Karin Liebscher ins Boot. Die Island-Hymne „Ice and Fire“ war geboren! Die […]

Neuer Hörstoff im März (FOTO)

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März 2021 Zwei Neustarts: „Das Djatlow-Massaker“ und „Hear my Voice! Musikerinnen weltweit“ / Spezialfolge von „5 Minuten vor dem Tod“/ Zum Nachhören: „Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers“ Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch […]

BDB-Festival saxophonia: Kostenlose Online-Workshops rund ums Saxophon

Mutationen betreffen nicht nur Viren. Auch die Bildungsfestivals der BDB-Musikakademie können mutieren. Den Auftakt macht das Saxophon-Festival saxophonia. Unter der Corona-Pandemie verwandelt sich saxophonia in ein zweitägiges Online-Festival und bietet am 06. und 07. März 2021 Saxophonistinnen und Saxophonisten aller Leistungsstufen die Möglichkeit, sich fortzubilden, neue Impulse zu bekommen und sich inspirieren zu lassen ? […]

Stardirigentin Simone Young im stern-Podcast „Die Boss“: „Nennt mich nicht Maestra!“

Die Kultur in den Orchestern dieser Welt verändere sich, sagt Stardirigentin Simone Young im stern-Podcast „Die Boss“, der diesen Mittwoch erscheint: „Die Zeiten der alten Autokraten, Männer mit langen weißen Haaren, schlecht gelaunt, die alle kritisiert und alles schlecht gefunden haben, die Zeiten sind eigentlich vorbei.“ Young, 59, dirigiert seit Jahrzehnten an den führenden Opernhäusern […]

50 Jahre Maus: Mark Forster schenkt der Maus einen Song / Großer MitmachGeburtstag Wir feiern #mitdermaus

Der Countdown läuft: Die Maus wird 50, und Mark Forster, einer der erfolgreichsten deutschen Popmusiker, schenkt der Maus einen Song und singt „ICH FRAG DIE MAUS“. Eingespielt hat Mark Forster „ICH FRAG DIE MAUS“ unter anderem zusammen mit Musiker*innen der WDR Big Band. Einen Vorgeschmack gibt es in einem kurzen Video von der Studioproduktion unter […]