Zum Finale des aktuellen Themenjahres zur Wiener Moderne zeigen das Leopold Museum und der WienTourismus „Eine Wiener Garderobe“, kreiert von Arthur Arbesser und fotografiert von Elfie Semotan. Im Frühjahr 2018 standen Arbessers Sonderkollektion und Semotans Bilder sowie Originalfotografien von „Madame d?Ora“ im Zentrum einer Kampagne des WienTourismus, die vom Laufsteg der Fashion Week in Mailand […]
Verkehr – der Gegenstand von Ligação Interchange – ist als Thema vielleicht wichtiger, auf jeden Fall notwendiger als die Flüchtlingsdebatte. Man denke nur an das Straßennetz, das größte Bauwerk der Menschheit. Seit Jahren beschäftigen sich Clemens Fürtler und das Künstlerkollektiv Steinbrener/Dempf & Huber mit ganz unterschiedlichen Zugängen mit diesem Thema. Fürtler entwickelte «Bildmaschinen», kinetische Skulpturen […]
Das Leopold Museum zeigt mit der Ausstellung EGON SCHIELE. DIE JUBILÄUMSSCHAU – RELOADED hundert Jahre nach dem Tod des Künstlers die ungebrochene Aktualität von Schieles Schaffen. Auf Einladung von Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger wählte das Kuratorenteam Verena Gamper und Diethard Leopold neun Positionen internationaler zeitgenössischer Kunst für punktuelle „Injektionen“ innerhalb der Jubiläumsschau. Zu sehen sind […]
Die Performance von Piaia wird sich in drei Zeiten teilen jeweils von c.a. 20 Minuten: 9:30 | 20:30 und 21:30 Uhr. Die Initiative der Leiter der Kultur, ist die Neugier vieler Menschen zu befriedigen, die dieses Bronze-Werk zu beobachten und sich fragen, wie es wohl möglich sei dies zu erschaffen. Live-Bildhauerei: Der Künstler wird während […]
„WOW! The Heidi Horten Collection“, – die erstmalige Präsentation der hochkarätigen Werke aus der Privatsammlung Heidi Goëss-Hortens zog von Februar bis September knapp 360.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in ihren Bann! Die Ausstellung ist somit die bisher besucherstärkste des Leopold Museum. „Mit den Erfolgen in punkto Besucherinteresse, Katalogverkauf und die Annahme der von […]
Das Leopold Museum zeigt im Rahmen der Schau „Moriz Nähr. Fotograf der Wiener Moderne“ erstmals umfassend das vielschichtige Oeuvre einer höchst unkonventionellen Fotografenpersönlichkeit der Wiener Moderne. Moriz Nähr gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten Erneuerer der Fotografie im „Wien um 1900“ und wird in einem Atemzug mit Eugène Atget, dem fotografischen Chronisten der Stadt Paris, […]
Das Leopold Museum präsentiert mit der Ausstellung „Machen Sie mich schön, Madame d?Ora!“ die erste umfassende Retrospektive zum Werk der außergewöhnlichen Fotopionierin Dora Kallmus in Österreich. Mehr als 330 Fotografien der d?Ora aus allen Schaffensphasen zeigen das künstlerische Spektrum des im Laufe von rund 50 Jahren entstandenen ?uvres von „Madame d?Ora“. Zwtl.: Monika Faber, Kuratorin […]
EMERGING ARTISTS VOL. 3 Jacob Hoff (DK) | Nina E. Schönefeld (GER) | Alexandra Searle (GB) | Nicolas Vionnet (CH) Eröffnung: Freitag, 20. Juli, 18 – 21 Uhr 21.07.-11.08.2018 Geöffnet: Di – Sa, 12 – 18 Uhr Die EMERGING ARTISTS Reihe bietet eine Bühne für aufstrebende Künstler*innen jeden Alters. Die diesjährigen Shortlist-Positionen reichen von großformatigen, […]