06.11.09 – 07.02.2010
in den Deichtorhallen Hamburg
Mit der Werkschau von Katharina Fritsch (*1956) präsentieren die Deichtorhallen die erste große Einzelausstellung in Deutschland seit ihrer Präsentation zur Eröffnung des K 21 in Düsseldorf 2001. Die als Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich konzipierte Werkschau von Katharina Fritsch wird exklusiv für Deutschland nur in den Hamburger Deichtorhallen gezeigt.
27.11.2009 – 21.02.2010
im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg
Das Haus der Photographie in den Deichtorhallen zeigt die erste umfassende Retrospektive des Künstlerpaares Lillian Bassman (*1917) und Paul Himmel (1914 – 2009) vom
27. November 2009 bis zum 21. Februar 2010. Über 77 Jahre waren die beiden Künstler ein Paar und haben parallel jeweils ein fotografisches "uvre geschaffen, das bis heute an Modernität nichts einbebüßt hat.
Kulturgut zu sammeln, bewahren, erforschen und für jedermann zugänglich zu halten – auch was deren Einordnung in größere Zusammenhänge betrifft – ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Wir rufen dazu auf, durch kostenlosen Video Upload oder durch kostenlose Unterstützung, am Projekt teilzunehmen. (Privat oder Gewerblich)
Mit keinem anderen Medium lassen sich Emotionen und Informationen besser übermitteln als mit dem bewegten Bild. Myregioclip verfolgt in Kooperation mit dem Museumsportal webmuseen.de das Ziel, jedem Museum im deutschsprachigen Raum zu einem Videoauftritt zu verhelfen.
Kunst- und Kulturfreunde haben in der kommenden Woche letztmalig Gelegenheit, eine
überregional bedeutende Ausstellung über den deutschen Expressionisten August Macke zu
bewundern.
Am dritten Adventswochenende gibt es für Motorsportfans eine besondere Überraschung: Nächsten Samstag, 12. Dezember 2009, ist Formel 1-Doppelweltmeister Mika Häkkinen zu Gast im Mercedes-Benz Museum. Zwischen 16 und 17 Uhr heißt es „bitte einsteigen“ und sich mit Häkkinen fotografieren lassen. Den ganzen Tag über können Besucher exklusiv auch sein Weltmeisterfahrzeug von 1998 bewundern.
Köln, den 01. Dezember 2009 – Seit heute ergänzt [duoblock], das Werk unseres Frankfurter Designers FRANK LORI, die bis zum 24.01.2010 verlängerte Ausstellung „KunstStoff“ im Museum für Angewandte Kunst Köln.
„Da nur einige Exponate aus diesem, für das 20. Jahrhundert so richtungweisenden Werkstoff permanent gezeigt werden können, präsentiert das Museum in einer Ausstellung technisch, kulturgeschichtlich, formal und ästhetisch besonders repräsen
Im Rahmen des Museumswinters präsentiert das Mercedes-Benz Museum einen Adventskalender der ganz besonderen Art: Vom 01. bis 23. Dezember 2009 öffnet sich jeden Tag sprichwörtlich eine Tür. Ob Motorkutsche, Flügeltürer oder Postbus – Kinder bis 14 Jahre haben von Dienstag bis Sonntag, jeweils zwischen 12 und 16 Uhr, die Möglichkeit, in ausgewählte Museumsexponate einzusteigen und sich fotografieren zu lassen.