Die „heute“-Journal-Moderatorin Marietta Slomka wehrt sich gegen Kritik an ihren Interviews. Es sei „Quatsch“, dass sie angeblich Frauen härter als Männer befrage und dass sie „stutenbissig“ sei. „Mich interessiert nicht, ob ich einen Mann oder eine Frau vor mir habe“, sagte Slomka im Gespräch mit dem Hamburger Magazin „stern“. Sie verteidigt sich gegen ihr Image […]
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den NOVA – Innovation Award der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben: Je ein Preis wird in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder vergeben. Die Würdigung ist nicht dotiert. Eingereicht werden können innovative Produkte, Projekte, Konzepte, die deutsche Zeitungen seit 2017 entwickelt haben. Die Ausschreibungsunterlagen sind unter www.nova-award.de abrufbar. „Unsere […]
Kein anderes Werbemedium wird so aufmerksam genutzt wie die Zeitung: 80 Prozent der Menschen sagen, dass sie während der Lektüre ganz auf die Zeitung konzentriert sind. Bei der Nutzung anderer Werbemedien lassen sie sich hingegen leichter ablenken oder nutzen mehrere Medien parallel. Darunter leidet die Aufmerksamkeit – auch für die Werbung. Dies ist ein Ergebnis […]
Am 22. März erscheint „JWD.“, das neue Magazin von Joko Winterscheidt aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr. Der Name steht für „Joko Winterscheidts Druckerzeugnis“ – oder für „Janz weit draußen“. „JWD.“ ist ein junges Reportagemagazin, das ungewöhnliche Geschichten aus einer sehr persönlichen Perspektive erzählt und der Welt auf Jokos Art begegnet. Seine Abenteuerlust, Mut, Witz […]
Seit der Ankündigung des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, sich mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un treffen zu wollen, wird über den besten Ort für das Treffen spekuliert. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/654912/John_Mappin_Pres ident_Trump.jpg (https://mma.prnewswire.com/media/654912/John_Mappin_President_Trump.jpg) ) John Mappin, Inhaber von Camelot Castle TV Network, politischer Kommentator und Unternehmer, hat sich jetzt zu der Situation geäußert. John Mappin […]
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) trauert um sein Ehrenmitglied im Präsidium und früheren BDZV-Präsidenten Wilhelm Sandmann. Der ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung und ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der Verlagsgesellschaft Madsack (Hannover) ist am 13. März 2018 in seinem 86. Lebensjahr gestorben. Sandmann stammte aus Münster. Der Verlagsmanager hatte seine Karriere zunächst als Schriftsetzer begonnen, studierte dann Betriebs- und […]
Mit GALA BEAUTIFY erweitert das renommierte People- und Lifestyle-Magazin sein bisheriges Portfolio um das Trendthema Schönheitsoperationen. Das neue GALA-Sonderheft erscheint am 15. März. Das Magazin bietet seinen Leserinnen und Lesern, die sich für ästhetische Behandlungen und plastische Chirurgie interessieren, umfangreiche, detaillierte und gründlich recherchierte Hintergrundinformationen zu vielen Eingriffen und Verschönerungsmaßnahmen vom Haaransatz bis zu den […]
März werden in Budapest die Preisträger des Europäischen Pressepreises (European Press Prize) 2018 bekanntgegeben. Die Feierlichkeiten finden in den Vera & Donald Blinken Open Society Archives statt, die Teil der von George Soros gegründeten Central European University sind. Moderiert wird der Abend von Antónia Mészáros, der ehemaligen TV-Moderatorin und Korrespondentin für die BBC, nun Executive […]
„Die Gründer von –Pulse of Europe–, Sabine und Daniel Röder, haben eine Bewegung angestoßen, die nicht von oben verordnet wurde, sondern aus der Mitte der Gesellschaft kommt.“ Das sagte heute in Berlin der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner. Der Preis sei ein wichtiges Signal für Bürgersinn und Stärkung der Zivilgesellschaft „in […]
Dieses Jahr verändern sich die Kategorien: aus Kategorie Print wird Kategorie Text. Zur Kategorie Text zählen ab jetzt alle Wortbeiträge aus dem Print und auch aus dem Online-Bereich. Die eingereichten Arbeiten sollen allgemein verständlich sein und zur Popularisierung wissenschaftlicher Sachverhalte, insbesondere aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie und Medizin, beitragen. Entscheidend ist die originelle journalistische Bearbeitung […]