Am 27. Januar 2020 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Das Kulturradio WDR 3 nähert sich dem Thema mit seinem neuen Hörspiel „Monster“ aus der israelischer Gegenwartsperspektive: „Der Autor Yishai Sarid beeindruckt in seinem Text durch ungewöhnliche Blickwinkel auf Holocaust und Erinnerungskultur. Unser WDR Hörspiel basiert auf Sarids Roman und lädt […]
Fünf Monate rund um den Globus unterwegs sein, die Welt entdecken, sie hautnah erleben – mit Rucksack, Kamera und Mikro: Klingt das nicht nach einem absoluten Traumjob? Und er muss noch nicht einmal ein Traum bleiben, denn 1LIVE schickt gemeinsam mit allen anderen jungen Radiowellen der ARD in diesem Jahr tatsächlich eine*n Hörer*in für fünf […]
Die Entschärfung einer 500 Pfund schweren Fliegerbombe am Kieler Ostufer beschäftigt den NDR am Mittwoch, 15. Januar, nicht nur im Programm: Das NDR Landesfunkhaus muss evakuiert werden. Die Gebäude liegen in der Kieler Altstadt und somit im Evakuierungsgebiet. Am Programm ändert sich nichts: Das Radioprogramm NDR 1 Welle Nord wird für die Dauer der Evakuierung […]
15. bis 19. Januar 2020 „Ultraschall Berlin 2020 – Festival für neue Musik“ startet am Mittwoch, 15. Januar um 20.00 Uhr im Großen Sendesaal des rbb mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Marc Albrecht in seine 22. Saison. Solistin des Konzertes ist Carolin Widmann im 2. Violinkonzert, das ihr Bruder Jörg Widmann […]
Wenn am 10. März der Deutsche Hörbuchpreis verliehen wird, vergibt auch das WDR-Publikum wieder den „WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2019″. Bis zum 09. Februar kann unter publikumspreis.wdr.de über das Lieblingshörbuch des vergangenen Jahres abgestimmt werden. Das Abstimmungsverfahren ist zweistufig: Zunächst konnten Hörbuch-Fans vier Wochen lang ihre Favoriten aus dem Jahr 2019 einreichen. Die meistgenannten […]
Ab 10. Januar geht der Radio Tatort der ARD in eine neue Runde – und es gibt auch 2020 wieder jede Menge spannenden Hörstoff: In Hamm liegt ein stadtberühmter Obdachlose erschlagen in der Fußgängerzone, der Gesundheitszustand eines bekannten Zürcher Kommissars verschlimmert sich auf rätselhafte Weise und in Stralau bei Berlin wird eine 85-jährige demente Frau […]
Das Berliner DAB+-Digitalradionetz ist seit Anfang 2020 um eine Facette reicher: Das erfolgreiche Informationsprogramm WDR 5 sendet seit dem 1. Januar auf dem Kanal 7 D auch in Berlin. WDR 5 löst somit WDR 2 auf dem rbb-Multiplex ab. Grund für den Wechsel ist das besondere Programmprofil von WDR 5: Mit seinen fachjournalistischen Sendungen, den […]
Nach der Tötung des iranischen Kommandeurs der Al-Kuds Brigaden, Quassem Soleimani, durch die USA warnt der stellvertretende FDP-Bundestagsfraktionschef, Alexander Graf Lambsdorff, vor Vergeltung. Lambsdorff sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, er halte es für möglich, dass Einheiten der al-Kuds-Brigaden Vergeltungsschläge und Terroranschläge in Europa durchführen: „Man muss damit rechnen. Es ist deswegen wichtig, dass […]
Jan Kawelke und Vassili Golod vom WDR COSMO Podcast Machiavelli haben die deutsche HipHop-Szene zusammengebracht: Insgesamt 15 der profiliertesten Musikjournalist*innen des Landes nehmen am großen Jahresrückblick teil, der am Samstag (28.12.2019) auf allen Streamingplattformen und in der WDR Audiothek abrufbar ist. Die HipHop-Podcast-Elite des Landes trifft sich für das ultimative Gipfeltreffen: Den weltweit ersten „Allstar-Podcast“. […]
– Audio Alliance und ARD-Landesrundfunkanstalten schließen Kooperation über die Einbindung zahlreicher ARD-Podcast-Formate auf AUDIO NOW Ab sofort sind viele beliebte Podcast-Formate der ARD auf AUDIO NOW verfügbar. Dies wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Audio Alliance aus dem Hause Bertelsmann, welche die Plattform AUDIO NOW betreibt, und den ARD-Landesrundfunkanstalten vereinbart. AUDIO NOW bietet nun […]