Katholische Gottesdienstübertragungen an den Weihnachtstagen in Fernsehen und Hörfunk

In der Weihnachtszeit werden zahlreiche Gottesdienste und weitere kirchliche Sendungen im Fernsehen und im Hörfunk gesendet. In der besonderen Situation der Corona-Pandemie wurde das Angebot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nochmals ausgeweitet, sodass in der gesamten Weihnachtszeit an jedem Sonntag und an weiteren Feiertagen eine katholische Messe im Fernsehen und Hörfunk übertragen wird. Besonders am 24. Dezember […]

Programm-Highlights im Fernsehen, Radio und Online / Das läuft rund um die Feiertage beim WDR

Dieses Jahr ist alles anders – auch an den Festtagen. Große Feiern fallen aus. Weihnachten und Silvester spielen sich vor allem in den eigenen vier Wänden ab. Aber: Für gute Unterhaltung ist gesorgt: Der WDR bietet auf all seinen Kanälen ein vielfältiges und attraktives Programm rund um die Weihnachtszeit – mit Musik, Reportagen aus der […]

WDR 5: Neues Programmschema ab 2021

WDR 5 ändert sein Programm. Im neuen Jahr wird es mehr aktuelle Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen „Mittagsecho“ und „Echo des Tages“ sowie mehr Sendeplätze für hochwertige Feature und Dokumentationen geben. „Man nennt das wohl aus der Not eine Tugend machen“, sagt Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin, zuständig für die Fachbereiche NRW, Wissen und […]

CIVIS Medienpreis 2021 – Wettbewerb eröffnet! / Einsendeschluss: 21. Januar 2021

Der Wettbewerb für den Europäischen CIVIS Medienpreis ist eröffnet. Bis einschließlich 21. Januar 2021 können europäische Programmleistungen zu den Themen Migration, Integration und kulturelle Vielfalt eingereicht werden. Der CIVIS Medienpreis zeichnet herausragende Produktionen im Fernsehen, Radio und Internet aus, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geographischer und kultureller Herkunft fördern. Die CIVIS Preise werden […]

WDR-Haushalt genehmigt

Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 dem WDR-Haushalt für das Jahr 2021 zugestimmt. Grundlage für die Haushalts­planung des WDR ist der Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro, den die Ministerpräsidenten der Länder im Juni unterschrieben haben. Die unabhängige Kommission KEF hatte eine Beitragsanpassung um 86 Cent empfohlen. Zwar hat […]

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: „Dem ZDF bleibt leider keine andere Möglichkeit, als das Bundesverfassungsgericht anzurufen“ (AUDIO)

Ministerpräsident Reiner Haseloff zieht Regierungsvorlage für Rundfunkbeitrag in Sachsen-Anhalt zurück Anmoderation: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU hat die Regierungsvorlage für den Landtag zum Rundfunkstaatsvertrag zurückgezogen. Der Landtag wird sich deshalb nicht wie geplant noch im Dezember mit dem in der schwarz-rot-grünen Koalition umstrittenen Staatsvertrag befassen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag in Magdeburg mit. […]

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: „Dem ZDF bleibt leider keine andere Möglichkeit, als das Bundesverfassungsgericht anzurufen“ (AUDIO)

Ministerpräsident Reiner Haseloff zieht Regierungsvorlage für Rundfunkbeitrag in Sachsen-Anhalt zurück Anmoderation: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU hat die Regierungsvorlage für den Landtag zum Rundfunkstaatsvertrag zurückgezogen. Der Landtag wird sich deshalb nicht wie geplant noch im Dezember mit dem in der schwarz-rot-grünen Koalition umstrittenen Staatsvertrag befassen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag in Magdeburg mit. […]

NDR Verwaltungsrat stimmt multimedialem Hamburg-Haus zu

Das NDR Landesfunkhaus Hamburg wird die Redaktion der Hörfunkwelle NDR 90,3 und die Fernsehredaktion „Hamburg Journal“ am Standort Lokstedt zusammenführen. Der NDR Verwaltungsrat stimmte der Zusammenlegung der Bereiche zu. Die Direktion des Landesfunkhauses, die Redaktionen des „Hamburg Journal“ und von NDR 90,3 inklusive multimedialer Onlineredaktion sollen im geplanten Haus 24 auf dem NDR Gelände in […]

10 Jahre „Konzert mit dem Elefanten“

Am 28. November feiert der Elefant sein zehnjähriges Konzertjubiläum. Da aktuell im Funkhaus am Wallrafplatz kein Publikum zugelassen ist, kommt das Konzert um 16 Uhr live in die Wohnzimmer – ein Highlight für die ganze Familie! Seit zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen der WDR Musikvermittlung (HA Orchester und Chor) und der PG Kinder und […]

Lederer sichert Kultureinrichtungen weitere finanzielle Unterstützung zu

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) hat angekündigt, die Kultureinrichtungen der Hauptstadt auch in den kommenden Wochen finanziell zu unterstützen. „Wir haben Liquiditätshilfen aufgelegt, die die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben für die Einrichtungen erstatten, […] und wir sind fest entschlossen, das bis zum Ende der Pandemie zu machen“, sagte Lederer am Freitag im rbb-Inforadio. […]