WDR 5 live von der phil.cologne „Mit dem Hammer philosophieren“ – Der große Abend über Friedrich Nietzsche

Bei der sechsten phil.cologne widmet WDR 5 dem großen Philosophen am 9. Juni von 21.05 – 23.00 Uhr einen ganzen Abend. Bei der zweistündigen Veranstaltung und Live-Sendung „Mit dem Hammer philosophieren“ diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Nietzsche-Forscher Andreas Urs Sommer, dem Transhumanisten Stefan Lorenz Sorger, der Religionsphilosophin Saskia Wendel sowie dem Philosophen und Satiriker […]

WDR Programmschwerpunkt zu Sozialen Medien und Datenschutz: Fake News, Algorithmen und die Macht von Facebook

Das Netz ist ohne soziale Medien heute kaum vorstellbar. Milliarden Menschen nutzen Facebook und andere Plattformen, um sich mit Freunden zu verabreden, sich über aktuelle Themen zu informieren und darüber zu diskutieren. Doch der jüngste Facebook-Skandal und ein neues Datenschutzgesetz verunsichern viele Menschen. Der WDR blickt in einem Programmschwerpunkt im Fernsehen, im Radio und Online […]

VPRT-Vorstandsvorsitzender Hans Demmel zur angekündigten Übernahme von Unitymedia durch Vodafone

Zu der heute angekündigten Übernahme von Unitymedia durch Vodafone erklärte Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) und Geschäftsführer von n-tv: „Für die deutschen Sender ist dies keine gute Nachricht. Letztlich sehen sie sich mit einer massiven Verschiebung der Verhandlungspositionen konfrontiert. Mit der geplanten Fusion entstünde ein Kabelgigant, der den deutschen TV-Markt […]

Der WDR verschenkt seine Orchester und den Rundfunkchor

Der WDR verschenkt vier unvergessliche Momente mit seinen Orchestern und dem Rundfunkchor: Vier Konzerte, ganz privat und persönlich, in der Nachbarschaft oder beim Straßenfest – mit dem WDR Sinfonieorchester, dem WDR Rundfunkchor, der WDR Big Band oder dem WDR Funkhausorchester. Mit diesen vier außergewöhnlichen Privatkonzerten eröffnen die Musikerinnen und Musiker die Spielzeit 2018/2019 am ersten […]

Stimmen der Freiheit: WDR COSMO-Lesung mit Can Dündar

WDR COSMO holt Can Dündar nach Köln: Das junge europäische Kulturradio lädt am Montag, 14. Mai 2018, in Zusammenarbeit mit dem KulturForum TürkeiDeutschland zu Lesung und Interview mit dem im Berliner Exil lebenden türkischen Journalisten und Buchautoren ein. Die Veranstaltung im Kölner WDR-Funkhaus am Wallrafplatz beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es nicht zu kaufen, […]

Cristian Macelaru wird neuer Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters / Tom Buhrow: “ Mit weltweit gefragtem Dirigenten die Zukunft beschreiten“

Cristian Macelaru (38) wird mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 neuer Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters. Er folgt dem derzeitigen Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste nach, der das Orchester neun Jahre lang geleitet hat – national und international erfolgreich. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Mit Cristian Macelaru ist es uns gelungen, einen herausragenden und weltweit sehr gefragten Dirigenten zu gewinnen. Wir […]

WDR-Aktion #abgasalarm: Erstmals flächendeckende Stickoxid-Messung in NRW-Großstadt

Sperrfrist: 02.05.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++Achtung Sperrfrist: Mittwoch, 02. Mai 2018, 06.00 Uhr+++ In NRW werden die zulässigen Grenzwerte für Stickoxide regelmäßig überschritten. Vielerorts drohen deshalb Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Offizielle Messstationen geben nur punktuell Auskunft über die Stickoxid-Belastung. Mit der WDR-Aktion #abgasalarm […]

Salzburger Stier 2018: MDR KULTURüberträgt Eröffnungsabend live

Kabarettistin Simone Solga alias „Kanzlersouffleuse“ eröffnet am Freitag, 4. Mai, mit ihrem aktuellen Programm „Das gibt Ärger“ im Steintorvarieté in Halle (Saale) den Salzburger Stier 2018. MDR KULTUR überträgt den Abend von 19.00 bis 22.30 Uhr live im Radio. Der Salzburger Stier ist der renommierteste deutschsprachige Kabarett-Preis, mit dem jedes Jahr je ein Künstler aus […]

Presse-Einladung – Vorstellung neuer Chefdirigent WDR Sinfonieorchester

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist soweit: Wir freuen uns Ihnen den künftigen Chefdirigenten des WDR Sinfonieorchesters ab der Saison 2019/20 vorstellen zu können. Für Ihre Fragen steht Ihnen der designierte Maestro schon morgen persönlich zur Verfügung. Der Presse-/Fototermin findet statt am Mittwoch, den 2. Mai 2018 12.45 Uhr Fototermin […]

WDR 5 Stadtgespräch in Münster: Kreuz, Kippa und Koran – Wie können die Religionen friedlich zusammenleben?

Lange Jahre gab es in Nordrhein-Westfalen so etwas wie eine gute Nachbarschaft von Christen, Juden und Moslems. Doch seit einiger Zeit sehen sich viele Juden in unserem Land einem wachsenden Antisemitismus ausgesetzt. In den vergangenen Jahren gab es sogar Anschläge auf die Synagogen in Wuppertal und Münster, in Kleve wurde in diesen Tagen eine jüdische […]