COSMO, das junge europäische Kulturradio des WDR, mischt beim c/o pop Festival mit und präsentiert am Freitag, 31. August 2018, Live-Shows und DJ Sets am Hans-Böckler-Platz in Köln. Eröffnet wird der Abend von Siham El Maimouni und ihren Gästen im Soundcheck um 18 Uhr. Anschließend übernimmt Tereza mit ihrem einstündigen DJ Set. Um 20 Uhr […]
Der Westdeutsche Rundfunk ist live dabei, wenn Nordrhein-Westfalen den NRW-Tag feiert. In der Essener Innenstadt präsentiert der WDR am 1. und 2. September 2018 ein attraktives Programm auf der Bühne am Kennedyplatz sowie Mitmachaktionen vor und in der Marktkirche. Am 1. September 2018 kommt WDR 4 mit einem Special Guest nach Essen: Das neue WDR […]
Der internationale Sportgerichtshof CAS ist das Schiedsgericht im internationalen Sport und weltweit die letzte Instanz bei Streitigkeiten im Sport. Der Weg vor staatliche Gerichte ist ausgeschlossen – ob das so in Ordnung ist, steht jetzt beim Bundesverfassungsgericht auf dem Prüfstand. Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat dort Verfassungsbeschwerde eingereicht. Der Vorwurf: Es handele sich beim […]
Radioeins vom rbb lädt am Freitag, 24. August 2018, um 20.00 Uhr zu einem spannenden Gespräch über das Zukunftsthema „Künstliche Intelligenz“ ein. Bestseller-Autor Frank Schätzing und die Publizistin Miriam Meckel sprechen über die Forschungen zur künstlichen Intelligenz im Silicon Valley sowie über die Grenzen des Machbaren und des Moralischen, die beide in ihren Werken ausloten. […]
Am DAB+-Senderstandort Langenberg wird am 21. August 2018 wegen Montagearbeiten zwischen 18.05 Uhr und 20.00 Uhr zeitweise der Empfang folgender Kanäle und Programme nicht möglich sein: DAB+ Kanal 11 Block D Sollten die Montagearbeiten am 21. August nicht durchführbar sein, ist der 22. August als Alternativtermin festgesetzt worden. Die Uhrzeit bleibt bestehen. Pressekontakt: WDR Presse […]
Die in Presseberichten über Norwegen zuletzt kursierenden Aussagen nach einem drastischen Rückgang der Hörerzahlen nach der Umschaltung von UKW auf DAB+ sind unzutreffend und bedürfen einer korrekten Einordnung. Weder befinde sich das Radiohören „im Sinkflug“, noch sei die Gattung Radio bedroht, so Digitalradio Norwegen. Die aktuellen Reichweiten (UKW 2017 im Vergleich zu DAB+ 2018) ergeben […]
Die ersten Finalisten des Deutschen Radiopreises 2018 stehen fest. Der WDR darf auf Preise in den Kategorien „Beste Innovation“ (WDR 3 „Böll folgen“) und „Beste Sendung“ (WDR 5 „Die Polit-WG“) hoffen. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die WDR 3-Produktion „Böll folgen“ in der Kategorie „Beste Innovation“ nominiert. Die Hörerinnen und Hörer werden über das […]
Der Rückkehr des Islamisten Sami A. nach Deutschland steht nach Ansicht seiner Anwältin nichts mehr im Weg. Seda Basay-Yildiz sagte am Donnerstag im Inforadio des rbb, sie habe die Aussage des zuständigen Ermittlungsrichters in Tunis, dass zwar noch gegen ihren Mandanten ermittelt werde, aber dennoch keine Ausreisesperre bestehe. Die Anwältin sagte weiter: „Die deutschen Behörden […]
Günther Henrich, langjähriger Leiter des damaligen NDR Hörfunkstudios Bonn und später des Berliner NDR Studios, ist am Mittwoch, 8. August, in Bonn gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. Henrich stammte aus Husum (Schleswig-Holstein). Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: „Günther Henrich zeichnete sich durch profunde Urteilsfähigkeit und große analytische Kraft aus. Gepaart mit seinem verschmitzten, klugen […]
Die AfD will gegen den „Verein für Rechtsstaatlichkeit und bürgerliche Freiheit“ klagen, der sie bislang in Wahlkämpfen massiv unterstützt hat. Dabei geht es offenbar vor allem darum, den Verdacht der illegalen Parteienfinanzierung loszuwerden, wie aus Dokumenten hervorgeht, die WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung vorliegen. Der Verein will trotz der Klagedrohung weitermachen. Die AfD verstärkt ihre […]