Hörspiel-Premiere für „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ im WDR 5 KiRaKa

Am 20. Oktober 2018 wäre Hotzenplotz-Erfinder Otfried Preußler 95 Jahre alt geworden – am Tag seines Geburtstags ist im WDR 5 KiRaKa die neue Hörspiel-Adaption „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ zum ersten Mal zu hören. Otfried Preußlers Tochter hatte Textfragmente dieses Stücks im Nachlass ihres Vaters gefunden und die Geschichte vervollständigt, der WDR hat […]

Neue Sichtweisen: Zweite Staffel des Youtube-Formats „1LIVE Ausgepackt“ startet

Ab dem 10. Oktober gibt es wieder Austausch auf Augenhöhe bei Youtube. Denn dann startet das Format „1LIVE Ausgepackt“ in die zweite Runde. Hier treffen zwei Menschen mit unterschiedlichsten Vorlieben, Lebenskonzepten oder Meinungen aufeinander. Sprechen sie miteinander? Was haben sie sich zu sagen? Mögen sie sich am Ende sogar und profitieren von dem Austausch? Jeden […]

DAB+ in Europa: steigende Programmvielfalt, bessere Netzabdeckung

Immer mehr Länder in Europa entscheiden sich für DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Für die Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und klarer, digitaler Empfang. In einigen Ländern ist der Anteil am digitalen Hören im Vergleich zum […]

Radioeins vom rbb holt Martin Amis und Daniel Kehlmann nach Berlin

Radioeins und der Verlag Kein & Aber präsentieren am Montag, 8. Oktober 2018, um 20.00 Uhr im Kleinen Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) das Zusammentreffen zweier großer Gegenwartsschriftsteller. Daniel Kehlmann und Martin Amis stellen gemeinsam den Essay-Band „Im Vulkan“ vor. Radioeins-Literaturagent Thomas Böhm moderiert die Veranstaltung. Radioeins überträgt die Lesung live von 20.00 bis 21.00 […]

Podcasts live auf der Bühne: Erstes 1LIVE Podcastfestival im Januar 2019

Vier Tage, drei Locations und neun der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland live auf der Bühne. Das ist das 1LIVE Podcastfestival 2019! Vom 7. bis 10. Januar 2019 findet das erste 1LIVE Podcastfestival in Köln statt. In drei Locations gibt es jeden Tag Live-Veranstaltungen der beliebtesten Podcasts aus den Bereichen Comedy, Reisen, Nerd, Satire, Sextalk, Gaming […]

Radiobrücke USA: Radioeins vom rbb sendet live aus New York und San Francisco

Radioeins vom rbb sendet, unterstützt vom Goethe-Institut, vom 9. bis 12. Oktober 2018 fünf Stunden täglich aus New York und San Francisco. In der „Radiobrücke USA“ widmet sich der Sender der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Situation im Land. Die Radiobrücke findet im Rahmen des Deutschlandjahrs USA statt. Unter dem Motto „wunderbar together“ und mithilfe […]

MDR KLASSIK ab Oktober mit neuer Anmutung und neuen Programmelementen

Mehr Service, mehr Informationen aus der Klassik-Szene und eine bessere Orientierung bietet MDR KLASSIK, das digitale Radioprogramm des MDR mit ausschließlich klassischer Musik ab 1. Oktober. Neue Erkennungsmelodie wird ein Klavierstück von Felix Mendelssohn Bartholdy sein. Aus dem einstigen Digitalprojekt ist in den letzten Jahren ein vollwertiges Klassikprogramm geworden. Fast 50.000 Menschen hören täglich MDR […]

Tom Buhrow schlägt WDR-Programmdirektoren zur Wiederwahl vor

WDR-Intendant Tom Buhrow hat in der heutigen Sitzung des Rundfunkrates (27.9.2018) Hörfunkdirektorin Valerie Weber (52) und Fernsehdirektor Jörg Schönenborn (54) zur Wiederwahl vorgeschlagen. Die Verträge beider Direktoren laufen bis zum 30. April 2019. Der Rundfunkrat wird in seiner Sitzung am 30. Oktober über beide Personalien entscheiden. Tom Buhrow: „Valerie Weber und Jörg Schönenborn haben in […]

WDR-Hörfunk/ARD-Magazin „Monitor“: BP entsorgt krebserzeugende Raffinerierückstände in Kohlekraftwerk – Experte: „Das ist illegal“

BP entsorgt seit Jahren giftige „Ölpellets“ in einem Kohlekraftwerk in Gelsenkirchen. Dem Unternehmen liegt dafür eine Genehmigung vor, Experten halten diese jedoch für rechtswidrig und das Vorgehen für illegal. Das haben gemeinsame, exklusive Recherchen des WDR-Hörfunks und des ARD/WDR-Magazins „Monitor“ (Das Erste, 27.9.2018, 21.45 Uhr) ergeben. Es geht um jährlich zehntausende Tonnen krebserregender Raffinerie-Rückstände. Mehrere […]

WDR COSMO am 27. September live aus Rom

Italien im Umbruch: Bei den Wahlen im März dieses Jahres haben zwei populistische Parteien gewonnen, die jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der EU regieren und eine Politik machen, die aggressiv gegen Migranten gerichtet ist. Anlass genug für WDR COSMO, sich die Situation im Land genauer anzusehen und am Donnerstag, 27. September 2018, von 10 bis 20 […]