Wahlsendungen stoßen in Rheinland-Pfalz auf großes Interesse

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Eine Woche vor
der Entscheidung im eigenen Land schauten die Rheinland-Pfälzer am
Sonntag neugierig zur Landtagswahl nach Sachsen-Anhalt. Wie ein media
control Bundesländervergleich ergab, holten die beiden
Vorabend-Wahlsondersendungen auf ARD und ZDF in Rheinland-Pfalz die
mit Abstand höchsten Marktanteile. 15,9 Prozent betrug der Wert ab
17.40 Uhr im Ersten, 12,4 Prozent ab 17.55 Uhr im ZDF. Dies
entspricht jeweils 170.000 bzw. 130.000 rheinl

Jörn Klamroth ist tot

Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen und
ARD-Degeto-Geschäftsführer Volker Herres:

"Der plötzliche Tod meines Freundes und Kollegen hat mich tief
bestürzt. Jörn Klamroth war seit 2002 als ARD-Degeto-Geschäftsführer
Produzent und Partner vieler hochwertiger Kino- und Fernsehfilme.
Seine Leidenschaft galt im gleichen Maß der Filmkunst wie der
Unterhaltung. Unnachahmlich hat er beides verbunden und dabei Film-
und Fernsehgeschichte gesc

Piel zum Tod von Jörn Klamroth: „Ein leidenschaftlicher Programmmacher – er verband geistreiche Unterhaltung mit hoher feuilletonistischer Qualität“

Unerwartet ist am vergangenen Freitag Jörn Klamroth,
langjähriger Fernsehdirektor und Geschäftsführer der ARD-DEGETO Film
GmbH, gestorben. Dazu die WDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende Monika
Piel:

"Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres langjährigen
Fernsehdirektors und Geschäftsführers der DEGETO erfahren. Jörn
Klamroth war ein leidenschaftlicher Programmmacher, der immer wieder
Neues gewagt hat, damit das Publikum überrasch

Bieber-Fieber mit Kistenstaplern und Knallballons / Gottschalks „Wetten, dass..?“ live aus Augsburg

Vielfältig und bunt präsentierte sich die
194. "Wetten, dass..?"-Ausgabe am Samstag, 19.März 2011, 20.15 Uhr:
9,06 Millionen (Marktanteil 27,6 Prozent) wollten sich die Live-Show
aus Augsburg nicht entgehen lassen, die mit Udo Jürgens, Herbert
Grönemeyer, Bruno Mars und Justin Bieber eine große musikalische
Palette bot. Und wer nicht dem Bieber-Fieber erlegen war, der freute
sich auch auf Catherine Deneuve, Til Schweiger und Jasmin Gerat sowie
Marku

Medienmagazin DWDL.de jetzt auch mit iPad-Portal

Vor fünf Jahren startete das Medienmagazin DWDL.de
als erster Branchendienst der Medienwirtschaft ein für Smartphones
optimiertes Mobilportal. Zum Jubiläum gibt es jetzt eine für das iPad
optimierte Version von DWDL.de.

Das neue Portal ermöglicht iPad-Nutzern über www.dwdl.de den
vereinfachten Zugang zu den redaktionellen Inhalten rund um die
deutsche Medienwelt. Das Ziel ist ein angenehmeres Lese-Erlebnis.
Dazu trägt neben einer optimierten Darstellun

RTL am Samstag die Nr. 1 beim jungen Publikum DSDS / Norman Langen musste „Deutschland sucht den Superstar“ verlassen; Klitschko macht kurzen Prozess mit K.o. in Runde 1

20.03.2011: Mit DSDS und Boxen hat RTL am
Samstagabend einmal mehr Spitzenquoten eingefahren. Zunächst sahen
durchschnitlich 6,t29 Millionen aller Zuschauer (Marktanteil: 18,7%)
"Deutschland sucht den Superstar". Der Marktanteil der vierten
Mottoshow "Partykracher" betrug beim jungen Publikum (14-49 Jahre)
hervorragende 28,3 Prozent. Anschließend verfolgten 10,98 Millionen
den Blitzsieg von WBC-Champion Vitali Klitschko gegen den Kubaner
Odlanier Solis. Der

Außenminister Guido Westerwelle und Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart bei „Eins gegen Eins“ – am Montag, 21.03.2011, 23.30 Uhr in SAT.1

Atom, Libyen – einmal Hü, einmal Hott: Macht
Wählen noch Sinn? Mit dieser Frage startet der neue Polit-Talk "Eins
gegen Eins" am Montag, 21. März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. In der
Auftaktsendung treten Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) und
Gabor Steingart, Chefredakteur des Handelsblatts, zum Rededuell an.
Moderator Claus Strunz stellt die Frage der Woche, die eine klare
Position verlangt. Der verbale Schlagabtausch läuft nach festen
Regeln m

GALA SPA AWARDS 2011: Die Gewinner der international renommierten Beauty- und Spa-Auszeichnung

Das People-Magazin GALA und das Brenners
Park-Hotel & Spa verliehen am Samstag, 19. März, die GALA SPA AWARDS.
Rund 200 hochkarätige Gäste trafen sich zu der glamourösen
Veranstaltung in Baden-Baden, darunter zahlreiche prominente
Gesprächspartner aus Wirtschaft, Kultur und Showbusiness sowie
namhafte Vertreter der Kosmetikindustrie und Luxushotellerie.

Ausgezeichnet wurden unter anderem die besten internationalen
Pflegekonzepte und Wohlfühladressen. Hi

PHOENIX-LIVE – Pressekonferenz mit Nicolas Sarkozy anlässlich des Internationalen Gipfeltreffens zu Libyen – Samstag, 19. März 2011, ab 15.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Samstag, 19. März 2011, ab 15.30
Uhr LIVE aus Paris die Pressekonferenz mit dem französischen
Präsidenten Nicolas Sarkozy anlässlich des Internationalen
Gipfeltreffens zu Libyen. Zu den Teilnehmern des Treffens gehört u.a.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Auszeichnungen für Online-Angebot zum ZDF-Dreiteiler „Universum der Ozeane“

Das ZDF-Online-Angebot zum Dreiteiler "Universum der
Ozeane – mit Frank Schätzing" ist bereits zum zweiten Mal
ausgezeichnet worden. Für die interaktive Unterwasserwelt erhielt das
ZDF am 18. März in München den "iF communication design award" in
Gold. Das aufwändige Online-Angebot zu dem "Terra X"-Dreiteiler, der
im Oktober 2010 ausgestrahlt wurde, setzte sich gegen zahlreiche
Einsendungen aus 27 Ländern durch.

Der "iF com