„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 15. September 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: „ttt“: Hongkong – eine untergehende Insel der Demokratie? Seit vier Monaten reißen die Proteste nicht ab, die Hongkonger gehen auf die Straße, Woche für Woche. Zehntausende, Hunderttausende, manchmal Millionen. Eine enorme Energie liegt in der Stadt, eindrucksvoller und überwältigender hat noch keine Gesellschaft den Willen ihrer Zivilbevölkerung demonstriert. Zur nächsten angekündigten Großdemonstration […]

Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019 steht fest

Die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019, der am Sonntag, 3. November, im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig verliehen wird, steht fest. Drei Autorinnen und vier Autoren sind mit ihren Werken nominiert: – Norbert Gstrein: Als ich jung war (Carl Hanser Verlag, 2019) – Judith Kuckart: Kein Sturm, nur Wetter (DuMont Buchverlag, 2019) – Terézia […]

Die Gruppe 48 – Wunderwerk Text

Der Begriff ANTHOLOGIE ist ursprünglich aus der französischen Sprache entstanden und bezieht sich auf Literatur. Bereits im 18. Jahrhundert übernahmen deutsche Gelehrte das Wort, welches „Sammlung“ bedeutet. Eine Anthologie macht es dem interessierten Leser möglich, sich einen Überblick über literarische Texte zu verschaffen. Eine Anthologie ist häufig eine Sammlung von Texten innerhalb der Lyrik oder […]

Buchpräsentation mit Musik

Man nehme: etwas Ruhrgebietsflair, etwas Science Fiction, etwas Horror, etwas historische Heimatkunde, viel Witz und ganz viel H.P. Lovecraft. Das Ganze werde kräftig umgerührt und man erhält das vorliegende Buch. Was geht da vor in den Tiefen der stillgelegten Zechenanlagen? Was hat es mit den merkwürdigen Fossilien aus der Steinkohlezeit auf sich? Wo kommen die […]

Satirische Kurzgeschichten aus Berlin

In seinen 24 satirischen bis grotesken Kurzgeschichten nimmt der Autor Karim Pieritz die Absurditäten des Alltags auf die Schippe. Mal lustig, mal böse, veräppelt er kitschige Liebesszenen, unlogische Filmhandlungen und übertriebene Prüfungsängste. Er denkt gesellschaftliche Fehlentwicklungen in die Zukunft weiter, offenbart unbequeme Wahrheiten, regt zum Nachdenken an und verführt zum hemmungslosen Lachen. „Ich habe bei […]

Eine Nacht mit Claude Cahun und Suzanne Malherbes – 12. Lange Nacht der Bilder

Zur 12. Langen Nacht der Bilder am 06.09.2019 ab 18 Uhr laden wir zur Fortsetzung unserer Reihe „Künstlerschriftstellerinnen“ in der Buchhandlung Paul+Paula in Berlin, ein. „I–m in training – don–t kiss me“ Die surrealistische Künstlerin und Dichterin Claude Cahun (aka Lucy Schwob) betrieb gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Suzanne Malherbe (aka Marcel Moore) 15 Jahre lang […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 1. September 2019, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Die Deutschen und ihr Wald Es ist so weit. Wir sind mitten im Waldsterben 2.0. Das sei keine Panikmache, sagte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner jüngst, der Deutsche Wald schwebe in großer Gefahr. Politiker aller Parteien versuchen in einem wahlkämpferischen Aufbäumen und eiligsten Schnellpflanzungen den Deutschen Wald noch zu retten. Die Frage ist nur: […]